●
Zusätzliche Nachbearbeitungsgeräte wie z. B. Sandstrahler müssen für brennbaren Staub geeignet
sein.
●
Halten Sie den Betrieb umgehend an, wenn Funken oder verschüttetes Material sichtbar sind, und
wenden Sie sich vor der Wiederaufnahme an Ihren HP Support-Vertreter.
●
Alle Mitarbeiter müssen beim Umgang mit brennbarem Staub durch den Einsatz von leitfähigem
oder ableitfähigem Schuhwerk und leitfähiger oder ableitfähiger Kleidung sowie leitfähigen oder
ableitfähigen Fußböden frei von statischer Elektrizität sein.
●
Lassen Sie die Abdeckung immer auf der Objekteinheit, wenn diese sich außerhalb des Geräts
befindet.
Verwenden Sie Pulver, das den Richtlinien von HP entspricht, wie folgt:
●
Annahmekriterien für die Explosionskenngrößen:
–
Mindestzündtemperatur (MIT) 360 °C oder höher
–
Schichtzündtemperatur (LIT) 375 °C oder höher
–
Selbstentzündungstemperatur (AIT) 375 °C oder höher
–
Mindestzündenergie (MIE) 10 mJ oder höher
–
Minimale Partikel:
○
○
–
Schmelztemperatur: weniger als 210 ºC
–
Nicht leitfähiges Material
–
Nicht reaktiv bei Anwesenheit anderer Materialien oder Agenten von HP (siehe MSDB der
Agenten auf der HP Website unter folgendem Link: http://www.hp.com/go/msds).
Stromschlaggefahr
Entsprechend den Standardempfehlungen sollte der Reststromschutzschalter einmal im Jahr getestet
werden. Gehen Sie wie folgt vor:
VORSICHT!
Schmelzstrahler, der Objekteinheit und der Processing Station arbeiten mit gefährlicher Spannung, die
zum Tod oder schweren Verletzungen führen können.
VORSICHT!
werden.
HINWEIS:
Gefahr eines elektrischen Schlages. Zugang zum Schaltschrank nur für geschultes HP
Personal.
Schalten Sie das Gerät vor der Wartung mit den beiden im Stromverteiler des Gebäudes befindlichen
Abzweigkreisschutzschaltern aus. Das Gerät sollte nur an geerdete Steckdosen angeschlossen
werden.
Durchschnittliche Partikelgröße (d50) > 10 µm
Minimale Partikelgröße (d10) > 2 µm
Die internen Schaltkreise innerhalb der e-Druckerlade, der oberen Heizung, der
Hoher Ableitstrom! Das Gerät muss stets an geerdete Steckdosen angeschlossen
Stromschlaggefahr
5