Brandgefahr
Die oberen Heizungs-, Schmelz- und Baukammersubsysteme des Druckers arbeiten mit hohen
Temperaturen. Wenn der interne Reststromschutzschalter (Fehlerstromschutzschalter) wiederholt
ausgelöst wird, wenden Sie sich an Ihren Support-Vertreter.
Treffen Sie die folgenden Vorkehrungen, um Brände zu vermeiden:
●
Betreiben Sie den Drucker ausschließlich mit der auf dem Typenschild angegebenen
Netzspannung.
●
Schließen Sie das Stromkabel gemäß den Anweisungen im
Aufstellungsorts an einen eigenen, mit einem Abzweigkreisschutzschalter gesicherten Stromkreis
an.
●
Wenn der interne Reststromschutzschalter (Fehlerstromschutzschalter) wiederholt ausgelöst wird,
wenden Sie sich an Ihren Support-Vertreter.
●
Führen Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Geräts ein.
●
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit auf das Gerät gelangt. Stellen Sie nach der Reinigung
sicher, dass alle Komponenten trocken sind, bevor Sie das Gerät erneut einsetzen.
●
Verwenden Sie keine Sprühdosen mit entzündlichen Gasen innerhalb und in der Nähe des Geräts.
Betreiben Sie das Gerät nicht in einem explosionsgefährdeten Bereich.
●
Decken Sie die Öffnungen des Geräts nicht ab.
●
Versuchen Sie nicht, die obere Heizung, die Sicherung, die Baukammer, die e-Druckerlade oder die
Gehäuse zu modifizieren.
●
Um sicherzustellen, dass das Gerät wie vorgesehen sicher arbeitet, sind eine richtige Wartung und
Original HP Verbrauchsmaterialien erforderlich. Der Gebrauch von Verbrauchsmaterialien, die nicht
von HP stammen, kann ein Brandrisiko darstellen.
●
Bei mit Warnschildern gekennzeichneten Bereichen müssen Sie besonders vorsichtig sein.
●
Legen Sie keine Objekte auf die obere Abdeckung, die Gehäuse oder die Lüftung.
●
Lassen Sie nach der Wartung keine Werkzeuge oder andere Materialien innerhalb des Geräts
zurück.
Zu geeigneten Materialien zur Brandbekämpfung gehören Kohlendioxid, Wasserspray, trockene
Chemikalien und Schaum.
ACHTUNG:
werden könnte.
VORSICHT!
Substanzen in die Luft gelangen. Tragen Sie ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit
Druckausrüstung und einen vollständigen Schutzanzug. Ihr Spezialist für Umweltschutz und Sicherheit
am Gerät sollte für jedes Pulver das Sicherheitsdatenblatt (SDB) einsehen, das auf der HP Website
unter dem folgenden Link verfügbar ist:
entsprechenden Maßnahmen für Ihren Standort geben.
Gefährdung durch mechanische Teile
Das Gerät verfügt über bewegliche Teile, die zu Verletzungen führen können.
Verwenden Sie keinen Wasserstrahl, da der Brand dadurch verteilt und ausgebreitet
Je nach verwendetem Material können im Falle von zufälligem Feuer einige ungesunde
http://www.hp.com/go/msds
Handbuch zur Vorbereitung des
und Empfehlungen bezüglich der
Brandgefahr
7