16
Einbindung eines Timing oder Transponder Systems
ALGE-TIMING bietet eine Zusatzsoftware an, die das Einlesen von Zeitmessgeräten bzw.
Transpondersystemen in OPTIc2NET ermöglicht. Die Software für das Einlesen von externen
Zeitmessgeräten T-OPTIc2NET wird mit einem USB-Memory Stick geliefert. Dieser ALGE-
TIMING Memory Stick muss an dem PC angeschlossen sein, auf dem OPTIc2NET läuft.
ALGE-TIMING Memory Stick:
Geräte, die zusammen mit der OPTIc2NET-Software verwendet werden können:
•
ALGE-TIMING – Timer S3
•
ALGE-TIMING – Timer S4
•
ALGE-TIMING – Timy (Timy, Timy2 oder Timy3)
•
ALGE-TIMING – TdC4000
•
ALGE-TIMING – TdC8000 / TdC8001
•
ALGE-TIMING – Selftimer SF3
•
Dbnetsoft – Serial Handshake
•
Dbnetsoft - Transponder Manager
•
Digitech – Master
•
My Laps – Orbits
•
My Laps – P3 Protokoll
•
My Laps – Toolkit Tcplp Explorer
•
Race Result – Race Result System
•
TAG Heuer CP540
•
TAG Heuer Chronelec Decoder
16.1 Einstellen der Schnittstelle
Zum Öffnen des Menüs, in dem Sie die Schnittstelle für das Einlesen eines externen Geräts
einstellen können, klicken Sie auf
Bedienungsanleitung
Fotofinish OPTIc2.NET
.
Seite 70
Folgendes wird in der Fußleis-
te des Dialogs für die Trans-
pondereinstellungen
zeigt, wenn auf dem Memory
Stick ein gültiger Code für die
Transpondersoftware gelesen
wird.
Attached USB keys:
XXXXXXX -> Transponder
Ist kein Memory Stick oder
einer mit ungültigem Code an-
gesteckt wird folgendes ange-
zeigt:
No USB key attached at all.
ange-