Bona FlexiDrum
Regelmäßige Wartung
Vor jeglichen Service- und Wartungsarbeiten den Stecker aus der Steckdose ziehen!
Kontrollieren, ob das Netzkabel einen Querschnitt von mindestens 3x2,5 mm2 hat
HINWEIS! Vor einem erneuten Start den Motor 3-4 Minuten auskühlen lassen.
Die Keilrippenriemen sollten gespannt sein.
Wie folgt einstellen:
1. Spannvorrichtung lösen, Motor abheben und die M16-Schraube an der Spannvorrichtung lösen.
2. Gesamte Spannvorrichtung nach rechts drehen.
3. Motor wieder montieren und die Spannvorrichtung spannen; Riemenspannung kontrollieren.
4. M16 Mutter festziehen.
Schleifwalze, Spannvorrichtung und Maschinenrad regelmäßig reinigen. Die Antriebsriemen sollten
regelmäßig mit der Spannschraube nachgespannt werden, damit die Schleifleistung erhalten bleibt.
Saugkopf regelmäßig auf Staub, Lack/Farbe, Holzreste usw. kontrollieren und darauf achten, dass die
Abdichtungsbürsten und die Öffnung einwandfrei funktionieren.
Wie folgt vorgehen:
1. Die Maschine nach hinten legen (siehe Hinweise unter Inbetriebnahme).
2. Zugfedern mit Zuggriff von den Schrauben lösen, die den Saugkopf am Chassis halten.
3. Zugfedern um eine halbe Umdrehung an der Flügelmutter lösen.
4. Saugkopf fassen und nach unten ziehen, damit er sich von der Steuerachse löst. Das Innere des
Saugkopfes reinigen/auskratzen, ggf. mit Druckluft ausblasen.
5. Bei Bedarf den Saugkopf vollständig entfernen, indem die Flügelmuttern am Gebläsegehäuse
geöffnet werden.
6. Saugkopf nach der Reinigung in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen. Walzenabdeckung
schließen und Maschine nach vorne kippen (siehe Hinweise unter Inbetriebnahme)
14