Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bona MiniEdge
Gebrauchsanweisung und
Sicherheitshinweise im
Original
AMO260000.3 | AMO260003.3 | AMO260001.0
Übersetzung der Originalhandbücher
v1.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bona AMO260001.0

  • Seite 1 Bona MiniEdge Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise im Original AMO260000.3 | AMO260003.3 | AMO260001.0 Übersetzung der Originalhandbücher v1.0...
  • Seite 2: Technische Daten

    Arbeitsumgebungsaufsicht liegt die Messunsicherheit bei Schwingungsmessungen schätzungsweise bei 20-40%. Dabei trägt vor allem die Übertragung der Schwingungen zum Beschleunigungsmessgerät zur Messunsicherheit bei. Wir beglückwünschen Sie zu Ihrer neuen Bona MiniEdge- Schleifmaschine. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, ehe Sie mit der Maschine zu arbeiten beginnen.
  • Seite 3 Bona MiniEdge HINWEIS! Unabdingbare Voraussetzung für Gebrauch Maschine ist, dass Gebrauchsanweisung gelesen und verstanden wurde. GEFAHR bedeutet, dass Ihnen oder anderen Personen schwere oder sogar tödliche Verletzungen drohen, wenn Hinweise an der Maschine oder in der Gebrauchsanweisung, die mit dem Hinweis GEFAHR kenntlich gemacht wurden, ignoriert werden.
  • Seite 4 Sicherheitshinwe ise lesen Speziellen Holzstaubsauger mit einer Leistung von mindestens 245 m3/h verwenden, um den Staub in der Umgebung zu minimieren. Für optimale Resultate empfehlen wir das Bona DCS-System. Aufgesammelten Holzschleifstaub sicher verwahren, es besteht Explosionsgefahr! Holzschleifstaub niemals unbeaufsichtigt lassen.
  • Seite 5 Sachschäden oder Unfällen führen. Wenn Wartungs- oder Reparaturarbeiten durch nicht autorisierte Personen durchgeführt werden, wird die Garantie ungültig. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von Bona selbst oder von Händlern, die von Bona für diese Arbeiten autorisiert wurden, durchgeführt werden. Vorsicht beim Arbeiten. Gesunden Menschenverstand benutzen. Niemals die Maschine bedienen, wenn Sie müde sind, Alkohol getrunken haben oder Medikamente eingenommen haben, die Ihr...
  • Seite 6: Wartung Und Reparatur

    Diese Wartung umfasst die Kontrolle der Räder, Kabelhalterung, Motor, Spannvorrichtung, Schleifwalze und die Funktion der Handgriffstange. Es dürfen nur Originalteile von Bona verwendet werden. Die Maschine ist einmalig, jedes Nicht-Originalteil kann die Sicherheitsfunktionen beeinträchtigen. Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten an der Maschine, wenn Werkzeuge gewechselt oder Ersatzteile ausgetauscht werden, unbedingt das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
  • Seite 7 Bona MiniEdge Garantie Für eigene Maschinen von Bona Division Sanding und Bona DCS mit Zubehör (Fertigungsdatum nach dem 01-01-2008) gilt eine 24-monatige Garantie (ab Rechnungsdatum) für Material- und Herstellungsfehler. Bona Division Sanding garantiert die kostenlose Beseitigung von Material- und Herstellungsfehlern, sofern die Maschine frachtfrei mit Garantieformular und einer Beschreibung des Fehlers an uns eingesendet wird.
  • Seite 8 Starten Vor dem Starten der Maschine die Gebrauchsanweisung sorgfältig durchlesen. Bei Unklarheiten wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an Bona. Niemals die Schleifscheibe oder -platte berühren, wenn das Netzkabel angesteckt ist. Aus Sicherheitsgründen muss das Verlängerungskabel vom Motorkabel abgezogen werden, wenn die Maschine nicht benutzt wird.
  • Seite 9 Bona MiniEdge Maschineneinstellung (Abb. 4-5) Die Maschine ist für eine Vorwärtsneigung von ca. 4° konzipiert. Der Abstand zwischen der Unterseite der Motorhalterung und dem Boden sollte 58 mm betragen. Dazu die Räder mithilfe der Einstellschrauben verstellen. Die Maschine muss unbedingt korrekt eingestellt werden, da nur etwa ein Drittel der Schleifscheibe mit dem Boden in Kontakt sein soll.
  • Seite 10 Schleifscheibe einsetzen und die Schraube nach rechts festziehen, bis die Scheibe fest sitzt. Staubaufnahme Für optimale Staubaufnahme müssen Originalstaubsäcke von Bona verwendet werden. Der Staubsack muss geleert werden, wenn er zu einem Drittel gefüllt ist. Beim Entleeren des Staubsacks den Sack komplett mit Staubrohr entfernen, Reißverschluss öffnen und Inhalt ausleeren.
  • Seite 11 Bona MiniEdge WARTUNG UND REPARATUR Alle Wartungsarbeiten müssen an der spannungslosen (vom Netz getrennten) Maschine ausgeführt werden Das Netzkabel muss mindestens folgenden Querschnitt haben (120V 3xAWG14 Artikel-Nr.: ASO901527) oder (230 V 3 x 1,5 mm2 Artikel-Nr.: ASO908215). Wenn das Kabel zu schwach ist, kann der Motor durch Überlastung beschädigt werden.
  • Seite 12 Bona MiniEdge Zusammenbau (Abb. 15 -18) Abstand Löcher gleichmäßig ausrichten Neuen Riemen auf die Riemenscheibe ziehen. Lagergehäuse drehen, während Sie die Scheibe so halten, dass der Abstand zwischen dem Lagergehäuse und der Scheibe maximal wird und die Löcher gleichmäßig ausgerichtet sind.
  • Seite 13 Bona MiniEdge Kohlenbürsten (Abb. 20-22) Die Kohlenbürsten haben die Aufgabe, den Strom über den drehenden Kollektor an den Anker zu leiten. Es gibt zwei Kohlenbürsten: Sie sollten regelmäßig kontrolliert und nach ca. 100 Stunden Normalbetrieb paarweise ausgetauscht werden. Anmerkung. Kohlenbürsten weisen bei höherer Belastung einen höheren Verschleiß auf.
  • Seite 14 Bona MiniEdge Austausch von Radhalterung und Rad (Abb. 25) Für einen kompletten Radwechsel wie folgt vorgehen: Inbusschlüssel am Wellenende ansetzen und mit einer Universalzange die Radeinstellung nach links ziehen. Radsicherung komplett lösen und die Radmutter von der Motorhalterung entfernen. Zum Einbau des neuen Rades in umgekehrter Reihenfolge...
  • Seite 15: Fehlersuche

    Bona MiniEdge Fehlersuche Fehler Ursache Action Die Maschine startet nicht. Keine Spannung. An einer anderen Steckdose anstecken. Kabel defekt. Kabel auswechseln. Scheibe lässt sich nicht drehen Schleifscheibe drehen, eventuelle Blockierungen lösen. Kontrollieren, ob das Gebläse ruhig läuft. Gebläse einstellen. Schleifscheibe dreht sich Zahnriemen ist defekt/abgenutzt.
  • Seite 16 Bona MiniEdge SICHERHEITSVORSCHRIFTEN BEI VERWENDUNG VON BONA EDGE-MASCHINEN WICHTIG! Bei Verwendung von elektrischen Maschinen sollten stets die Sicherheitsvorschriften befolgt werden, um Brände, Unfälle und Personenschäden zu vermeiden. Daher unbedingt untenstehende Anleitung lesen, bevor die Maschine in Betrieb genommen wird. Die Anleitung bitte aufbewahren! Immer einen FI-Schalter benutzen! 1.
  • Seite 17 Bona MiniEdge Division Sanding Vallgatan 45, SE-716 31 Fjugesta, Schweden Tel.: +46 (0)40 38 73 90 Fax: +46 (0)585 204 Please visit: www.bona.com/compliance for more information about the Waste Electrical and Electronic Equipment...
  • Seite 18 Tel.: +46 (0)40 8 55 00 www.bona.com EU-Konformitätserklärung nach Richtlinie 2006/42/EC, Anhang IIA Wir garantieren hiermit, dass Bona MiniEdge mit der Artikelnummer: AMO260000.3 | AMO260003.3 | AMO260001.0 ab Seriennummer 1001AMO260001 die Anforderungen folgender EU-Richtlinien erfüllt: 2006/42/EC über Maschinen. 2006/95/EEC für elektrische Geräte, die innerhalb bestimmter Spannungsbereiche verwendet werden.

Diese Anleitung auch für:

Amo260000.3Amo260003.3