Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bona FlexiDrum Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexiDrum:

Werbung

Bona FlexiDrum
Bedienungs- und
Sicherheitshinweise
AMO150010.3
Übersetzung der Originalhandbücher
v1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bona FlexiDrum

  • Seite 1 Bona FlexiDrum Bedienungs- und Sicherheitshinweise AMO150010.3 Übersetzung der Originalhandbücher v1.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Index 1. Technische Daten 2. Sicherheitshinweise 3. Reparaturen, Kundendienst und Wartung a. Wartung b. Ersatzteile und Explosionszeichnungen 4. Garantie 5. Allgemeine Informationen zu Bona FlexiDrum 6. Zusammenbau 7. Starten der Maschine 8. Arbeitstechnik 11-13 a. Einsatzgebiet der Maschine b. Arbeitstechnik c.
  • Seite 3: Technische Daten

    7574-1. Nach der Schwedischen Arbeitsumgebungsaufsicht liegt die Messunsicherheit bei Schwingungsmessungen schätzungsweise bei 20- 40%. Dabei trägt vor allem die Übertragung der Schwingungen zum Beschleunigungsmessgerät zur Messunsicherheit bei. Wir beglückwünschen Sie zu Ihrer neuen Bona FlexiDrum- Bodenschleifmaschine. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, ehe Sie mit der Maschine zu arbeiten beginnen.
  • Seite 4 Bona FlexiDrum GEFAHR bedeutet, dass Ihnen oder anderen Personen schwere oder sogar tödliche Verletzungen drohen, wenn Hinweise an der Maschine oder in der Gebrauchsanweisung, die mit dem Hinweis GEFAHR kenntlich gemacht wurden, ignoriert werden. Die Gebrauchsanweisung muss vor Gebrauch der Maschine komplett durchgelesen werden.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Wartungs- und Reparaturarbeiten, die von nicht autorisierten Personen durchgeführt werden, können zu Sachschäden oder Unfällen führen. Wenn Wartungs- oder Reparaturarbeiten durch nicht autorisierte Personen durchgeführt werden, wird die Garantie ungültig. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von Bona selbst oder von Händlern, die von Bona für diese Arbeiten autorisiert wurden, durchgeführt werden.
  • Seite 6: Reparaturen, Kundendienst Und Wartung

    Wartungs- oder Reparaturarbeiten während der Garantiezeit dürfen nur nach Genehmigung durch einen Manager von Bona Division Sanding und nur durch einen Mitarbeiter von Bona AB oder geprüfte Mitarbeiter bei Bona AB Division Sanding durchgeführt werden. Sonstige Reparaturen (nach der Garantiefrist) an mechanischen oder elektrischen Teilen der Maschine dürfen ausschließlich von Technikern durchgeführt werden, die von Bona AB, Division Sanding, geprüft...
  • Seite 7: Garantie

    Reparatur oder einen Ersatz an uns oder an einen unserer Fachhändler eingesendet werden. Wartungs- oder Reparaturarbeiten während der Garantiezeit dürfen nur nach Genehmigung durch einen Manager von Bona Division Sanding und nur durch einen Mitarbeiter von Bona AB oder geprüfte Mitarbeiter bei Bona AB Division Sanding durchgeführt werden.
  • Seite 8: Allgemeine Informationen Zu Bona Flexidrum

    Bona FlexiDrum Allgemeine Informationen zu Bona FlexiDrum Ausgleichswelle Regulierhebel Kabelträger Zughülse Kippvorrichtung Walzenausgleich Motorbefestigung Ein/Aus-Schalter Staubrohr...
  • Seite 9 Sicherheitsgefährdende Vorgehensweisen sind nicht zulässig. Normale Verwendung Bona Belt ist nur für Gebrauch in Räumen vorgesehen und darf nur bei Temperaturen zwischen +10°C und +35°C und bei guter Beleuchtung benutzt werden. Jede andere Verwendung verstößt gegen die geltenden Vorschriften.
  • Seite 10: Zusammenbau

    Bona FlexiDrum Zusammenbau Montage einer neuen Maschine 1. Handgriffstange in die Stangenhalterung drücken. 2. Verriegelungsknopf festschrauben und anziehen. 3. Oberen und unteren Teil der Regulierstange zusammenstecken und die Gleithülse über den unteren Teil der Stange schieben. 4. Steuerhebel in der obersten Position feststellen.
  • Seite 11: Einsatzgebiet Der Maschine

    Bona FlexiDrum Einsatzgebiete der Maschine: Die Maschine wurde zum Schleifen von Holzböden, Parkettböden oder Korkböden entwickelt. Es können sowohl neu verlegte, unbehandelte Böden als auch alte, geölte oder oberflächenbehandelte Böden bearbeitet werden. In die Entwicklung der Maschine wurden die neusten Erkenntnisse in Bezug auf Ergonomie, Sicherheit und Effizienz einbezogen.
  • Seite 12: Höheneinstellung Der Handgriffstange

    Bona FlexiDrum Höheneinstellung der Handgriffstange Die Handgriffstange ist höhenverstellbar. 1. Steuerhebel nach vorne und nach unten drücken. Gleithülse nach oben ziehen. 2. Sicherungsrad lösen. 3. Inbusschrauben mit einem 4 mm-Inbusschlüssel lösen. 4. Handgriffstange in die obere Position hochziehen. Inbusschrauben festziehen.
  • Seite 13: Austausch Der Schleifwalze

    9. Sicherungsstift aus der Schleifbandplatte entfernen und den Bandschutz anheben. Staubentsorgung Um eine optimale Staubaufnahme garantieren zu können, sollen nur die Originalstaubsäcke von Bona verwendet werden. Der Staubsack muss geleert werden, sobald er zu einem Drittel gefüllt ist. HINWEIS! Atemschutzmaske Typ P2 benutzen.
  • Seite 14: Regelmäßige Wartung

    Bona FlexiDrum Regelmäßige Wartung Vor jeglichen Service- und Wartungsarbeiten den Stecker aus der Steckdose ziehen! Kontrollieren, ob das Netzkabel einen Querschnitt von mindestens 3x2,5 mm2 hat HINWEIS! Vor einem erneuten Start den Motor 3-4 Minuten auskühlen lassen. Die Keilrippenriemen sollten gespannt sein.
  • Seite 15: Bei Störungen Und Fehlern

    Bona FlexiDrum Bei Störungen und Fehlern Abhilfe Fehler Ursache Netzspannung und Sicherungen überprüfen. Die Maschine startet Spannung zu gering. nicht. Schalter und Kondensatoren kontrollieren. Probleme mit der Netzversorgung. Maschine vor dem erneuten Einschalten Wenn die Maschine vom einige Minuten abkühlen lassen.
  • Seite 16: Sicherheitsvorschriften

    Bona FlexiDrum Sicherheitsvorschriften für die Verwendung von Bona FlexiDrum Hinweis! Bei Verwendung von elektrischen Maschinen sollten stets die Sicherheitsvorschriften befolgt werden, um Brände, Unfälle und Personenschäden zu vermeiden. Daher unbedingt die gesamte Anleitung lesen, bevor die Maschine in Betrieb genommen wird. Danach die Anleitung bitte sorgfältig aufbewahren! Immer einen FI-Schalter benutzen! Für mehr Gebrauchssicherheit.
  • Seite 17 Bona FlexiDrum Vor dem Starten der Maschine Werkzeuge entfernen. Kontrollieren, dass keine Werkzeuge auf der Maschine liegen, wenn Sie die Maschine starten oder benutzen. Persönliche Schutzausrüstung tragen. Atemschutzmaske Typ P2 benutzen. Geprüften Gehörschutz benutzen. Maschine regelmäßig kontrollieren. Beschädigte Teile unverzüglich austauschen. Bei Bedarf den Hersteller oder einen von ihm autorisierten Händler bzw.
  • Seite 18: Eu-Konformitätserklärung

    Tel.: +46 (0)40 38 55 00 www.bona.com EU-Konformitätserklärung nach Richtlinie 2006/42/EC, Anhang 2A Wir garantieren hiermit, dass Bona FlexiDrum mit der Artikelnummer: AMO150010.3 ab Seriennummer 1001AMO150001 die Anforderungen folgender EU-Richtlinien erfüllt: 2006/42/EC über Maschinen. 2006/95/EEC für elektrische Geräte, die innerhalb bestimmter Spannungsbereiche verwendet werden.

Inhaltsverzeichnis