Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Und Steckerbelegung; Zwei Verschiedene Hardwareausführungen; Gehäuseversion - ITW Gema OptiMove 2-AC Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Anschlüsse und Steckerbelegung
Zwei verschiedene Hardwareausführungen
Die OptiMove-Achsensteuerung ist in zwei Hardwareausführungen erhält-
lich. Standardmässig wird die OptiMove Achsensteuerung in einem
Einschubgehäuse ausgeliefert. Die zweite Version besitzt kein Gehäuse und
ist für den direkten Rackeinbau im Schaltschrank bestimmt.
Die externen Steuersignale können bei beiden Ausführungsvarianten auf der
Backplane (BP 1 für Gehäuseversion / BP 2 für Schaltschrankeinbau) ange-
schlossen werden.
5.1
Gehäuse-Version
Anschlüsse auf BP 1 (Gehäuseversion):
CONTROL - INPUT - OUTPUT
1
14
C1
A1
Reihenfolge:
1. x1: Spannungsversorgung (POWER IN)
2. x2: Positionserfassung
3. x3: Drive-Signale
4. x4: Serielle Schnittstelle RS-422 (SINEC-L1)
5. x5: Synchronisation (SYNCH)
6. x6: Steuersignale von extern (CONTROL - INPUT - OUTPUT)
38
SYNCH
X6
X5
13
26
X8 CONTROL
C32
A32
(POS)
(DRIVE)
Abb. 21
X3
X2
RS - 422
X4
DRIVE
POS
X7 SUPPLY
C1
A1
POWER IN
X1
G
EMA
V
OLSTATIC
INDUSTRIAL POWDER SYSTEMS
C32
A32
OptiMove 2-AC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis