Herunterladen Diese Seite drucken

Olivetti Ink Jet Fax Lab 105F Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

9. Wenn Sie einen Fehler gemacht oder den Vorgang
abbrechen möchten, drücken Sie die Taste:
Wenn Sie die Option "EINST. DAT/ZEIT" gewählt haben,
fahren Sie wie folgt fort:
1. Geben Sie das neue Datum und die neue Uhrzeit ein (z.B.
13-Jan-06, 18:00), indem Sie folgende Tasten drücken:
-
. Nach jeder Zahleneingabe springt der Cursor auf
die nächste Stelle.
2. Falls Sie den Cursor auf einzelne zu ändernde Stellen setzen
möchten, drücken Sie die Tasten: / .
3. Danach überschreiben Sie mit den richtigen Zeichen und
drücken die Tasten:
-
4. Um die Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die Taste:
5. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen,
drücken Sie die Taste:
6. Wenn Sie dagegen eine Funktion zurück möchten, drücken
Sie die Taste:
.
Wenn Sie die Option "DATUMSFORMAT" gewählt haben,
fahren Sie wie folgt fort:
1. Das Display zeigt an: "DATUMSFORMAT" und "TT/MM/JJ".
2. Wenn Sie ein anderes Format wählen möchten, drücken Sie
die Tasten:
.
3. Um die Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die Taste:
4. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen,
drücken Sie die Taste:
5. Wenn Sie dagegen eine Funktion zurück möchten, drücken
Sie die Taste:
.
Wenn Sie die Option "ZEITFORMAT" gewählt haben, fahren
Sie wie folgt fort:
1. Das Display zeigt an: "ZEITFORMAT" und "24 STUNDEN".
2. Wenn Sie ein anderes Format wählen möchten, drücken Sie
die Tasten:
.
3. Um die Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die Taste:
4. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen,
drücken Sie die Taste:
5. Wenn Sie dagegen eine Funktion zurück möchten, drücken
Sie die Taste:
.
Wenn das Zeitformat 12 Stunden ausgewählt ist, erscheint auf
dem Display der Buchstabe "p" (post meridiem) oder der
Buchstabe "a" (ante meridiem).
So ändern Sie das Zeitformat:
1. Wiederholen Sie die Prozedur, bis die Meldung "DATUM /
UHRZEIT - EINST. DAT/ZEIT" angezeigt wird. Danach
drücken sie die Taste
2. Setzen Sie den Cursor mit den Tasten
ändernde Zeichen.
3. Drücken Sie die Tasten
.
.
.
.
.
/
unter das zu
.
V
ON EINEM HAUPTANSCHLUSS AUF EINE NEBENSTELLE
(
)
SCHALTEN
PBX
Das Faxgerät ist bereits für den Hauptanschluss
voreingestellt, kann aber in jedem Fall an einer
Nebenstelle angeschlossen und auch mit einem
Hauptanschluss benutzt werden. In diesem Fall müssen
Sie:
• Den Parameter "NEBENANSCHLUSS" wählen.
• Das Wahlverfahren (Töne = Mehrfrequenz oder
Impuls = dekadisch) an die Merkmale der Nebenstelle
(Zentrale) anpassen, die die Leitung verwaltet an die
das Faxgerät angeschlossen ist. Bei Fragen wenden
Sie sich ggf. an den Betreiber Ihrer Nebenstelle.
Um von einem Hauptanschluss auf eine
.
Nebenstelle zu schalten:
1. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
2. Drücken Sie die Tasten
bis auf dem Display erscheint:
3. Drücken Sie die Taste:
.
Das Display zeigt an:
4. Drücken Sie die Tasten
bis auf dem Display erscheint:
5. Drücken Sie die Taste:
.
Das Display zeigt an:
6. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
7. Um die andere mögliche Option anzuzeigen,
"LEITUNGSART - NEBENANSCHLUSS", drücken Sie
die Tasten:
8. Um die Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die Taste:
MENÜ
EMPF. EINSTELL.
MENÜ
INSTALLATION
INSTALLATION
NAME ABSENDER
INSTALLATION
TEL.-LEIT.EINST
TEL.-LEIT.EINST
LEITUNGSART
LEITUNGSART
HAUPTANSCHLUSS
1 1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ink jet fax lab 125