Dieses Kapitel liefert eine Einführung zu den Sicherheitshinweisen und den Anmerkungen dieser USV-Serie. Bitte lesen Sie
dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie die Ausrüstung in Betrieb nehmen und behalten Sie dieses Handbuch als künftige
Referenz.
Im Inneren der USV befinden sich gefährliche Spannungen und hohe Temperaturen. Während der Installation, dem Betrieb
und der Wartung halten Sie sich bitte an die örtlichen Sicherheitsvorschriften und entsprechenden Gesetze, da es sonst zu
Verletzungen sowie zu Schäden an der Ausrüstung kommen kann. Die Sicherheitsanweisungen in diesem Handbuch sind
ergänzend zu den örtlich geltenden Sicherheitsvorschriften.
Unser Unternehmen übernimmt keinerlei Haftung, wenn diese Sicherheitsanweisungen missachtet werden. Bitte beachten
Sie folgende Anweisungen:
1.1. Transport
Bitte transportieren Sie das USV-System nur in seiner originalen Verpackung, um es gegen Stöße und Schläge zu schützen.
1.2. Vorbereitung
Wenn das USV-Gerät unmittelbar von einer kalten in eine warme Umgebung bewegt/versetzt wird, dann kann
Kondensation auftreten. Das USV-System muss jedoch absolut und komplett trocken sein, bevor es installiert wird.
Bitte geben Sie dem USV-System mindestens zwei Stunden Zeit, um sich bei Raumtemperatur zu akklimatisieren.
Stellen Sie die USV nicht an einen Ort mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit, mit aggressiven/korrosiven Gasen
oder starker Staubentwicklung
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und/oder die Nähe zu Hitze abgebenden
Sorgen Sie für gute Luftzirkulation rund um die USV. Halten Sie einen Abstand von 20cm zwischen der USV und der
Mauer/anderen Objekten ein. Halten Sie alle Öffnungen der Lüfter frei.
1.3. Installation
Benutzen Sie die USV nicht, wenn die tatsächliche Belastung den Nennwert
Anwendungen oder Geräte (z.B. Laserdrucker) ans USV-System an, welche die USV an ihren Ausgangsanschlüssen
überlasten würden.
Führen Sie die Kabel derart, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Schließen Sie keine Haushaltsanwendungen wie z.B. Haartrockner an die USV-Ausgangsanschlüsse an.
Die USV kann von jeder Person ohne vorherige Erfahrung betrieben werden.
Schließen Sie das USV-System ausschließlich an eine geerdete Schutzkontaktsteckdose, die zudem gut zugänglich und
nahe dem USV-System gelegen ist.
Benutzen Sie bitte ausschließlich VDE-geprüfte und CE-gekennzeichnete Netzkabel (z.B. das Netzkabel Ihres
Rechners) zum Anschließen vom USV-System an die Gebäudesteckdose (geerdete Schutzkontaktsteckdose).
Benutzen Sie bitte ebenfalls ausschließlich VDE-geprüfte und CE-gekennzeichnete Netzkabel zum Anschließen der
Lasten an das USV-System.
Stellen Sie beim Installieren der Ausrüstung sicher, dass die Summe vom Ableitstrom der USV und von den
angeschlossenen Geräten nicht die 3.5mA übersteigt.
4
1.
SICHERHEIT
auf.
SPIRIT G 1-3 KVA - PF0.9
Objekten.
übersteigt. Schließen Sie also keine
-
USV
www.visionups.com