Pos : 14 /#Neustr uktur#/Online-Dokumentati on (+KN X)/Übersc hriften (--> Für all e D okumente <--)/1. Ebene/A - F /Aufbau und Funkti on @ 11\mod_1279185435352_1.doc x @ 83026 @ 11 @ 1
4
Aufbau und Funktion
Pos : 15 /#Neustr uktur#/Online-Dokumentati on (+KN X)/Aufbau und Funkti on/Ti mer/Verwendung 6418 @ 31\mod_1349420949979_1.doc x @ 241636 @ @ 1
Der in dieser Anleitung beschriebene Unterputzeinsatz wird eingesetzt zur Steuerung von Rohrmotoren für
Jalousien und Rollläden.
Im Folgenden wird der Begriff „Jalousie" stellvertretend auch für Rollläden verwendet.
Pos : 16 /#Neustr uktur#/Online-Dokumentati on (+KN X)/Übersc hriften (--> Für all e D okumente <--)/2. Ebene/M - O/M odul e @ 26\mod_1343044917069_1.doc x @ 224735 @ 2 @ 1
4.1
Module
Pos : 17 /#Neustr uktur#/Online-Dokumentati on (+KN X)/Aufbau und Funkti on/Ti mer/M odul e - 6418 @ 31\mod_1349420662478_1.doc x @ 241622 @ 1 @ 1
6418 U
6430-...
Abb. 1:
UP-Einsätze mit Bedienelementen
Für den Unterputzeinsatz stehen 2 Bedienelemente zur Verfügung. In Abhängigkeit vom Bedienelement ergeben
sich unterschiedliche Funktionen.
Mechanisches Bedienelement 6430-...
Vor-Ort-Bedienung:
•
Kurzer Tastendruck = Fahren in Endstellung
•
Langer Tastendruck = Verstellen
Standard-Timer-Bedienelement 6456
Vor-Ort-Bedienung:
Wie mechanisches Bedienelement plus frei ein stellbares zeitgesteuertes Fahren und Stellen der Jalousie.
Pos : 18 /#Neustr uktur#/Online-Dokumentati on (+KN X)/Steuer modul e - Online-Dokumentation (--> Für alle Dokumente <--)/++++++++++++ Seitenumbruc h ++++++++++++ @ 9\mod_1268898668093_0.doc x @ 52148 @ @ 1