Ihr Induktionskochfeld Ihr Induktionskochfeld Beschreibung Vorwort In dieser Anleitung steht, wie Sie dieses Induktionskochfeld so optimal wie möglich benutzen können. Sie finden hier Kochzone alles über die Bedienung und Hintergrundinformationen über den Betrieb des Gerätes. Ferner finden Sie Kochtabellen und Pflegetips.
Seite 39
Ihr Induktionskochfeld Ihr Induktionskochfeld Einleitung Inhaltsverzeichnis Sie haben sich für ein Induktionskochfeld von Atag Sicherheit entschieden. Dieses Gerät wurde speziell für den Hobbykoch Worauf Sie achten müssen 4 – 8 entworfen. Allgemeine Informationen Das Kochen mit einem Induktionskochfeld unterscheidet sich Kochgeschirr 9 –...
Seite 40
Sicherheit Sicherheit Worauf Sie achten müssen Worauf Sie achten müssen Umweltbewusst Im Gerät wird ein magnetisches Feld erzeugt. Wenn ein Topf Die Wärmeverluste sind minimal, weil die Hitze im Topf mit eisernem Boden auf eine Kochzone gestellt wird, selbst erzeugt wird. Bei kleineren Töpfen wird nur derjenige entsteht im Topfboden ein Induktionsstrom.
Sicherheit Sicherheit Worauf Sie achten müssen Worauf Sie achten müssen Induktionskochen ist äußerst sicher. Da die Wärme im Topf • Lassen Sie niemals einen leeren Topf auf einer erzeugt wird und die Glasplatte nicht heißer werden kann als eingeschalteten Kochzone stehen. Obwohl die Kochzone der Topfinhalt, ist es kaum möglich, daß...
Seite 42
Sicherheit Allgemeine Informationen Worauf Sie achten müssen Kochgeschirr Sandkörner können Kratzer verursachen, die nicht mehr zu Beim Induktionskochfeld wird ein Magnetfeld zur entfernen sind. Wärmeerzeugung verwendet. Daher muss der Topfboden • Stellen Sie nur Töpfe mit sauberem Boden auf ein Kochfeld. Eisen enthalten, d.h.
Allgemeine Informationen Bedienung Kochgeschirr Einschalten Vorsicht Einführung Vorsicht bei blechemailliertem Kochgeschirr. Solches Das Induktions-Kochfeld ist mit Restwärmeanzeige, Verwenden Sie einen Kochgeschirr könnte bei Verwendung auf Kurzzeitwecker, Kindersicherung, automatischer geeigneten Kochtopf. Induktionskochfeldern beschädigt werden. Dies gilt vor allem Kochdauerbegrenzung, zwei Schnellwahltasten und einem Siehe Kapitel dann, wenn die Töpfe einen zu dünnen Boden haben.
Seite 44
Bedienung Bedienung Einschalten Einschalten Boost Kurzzeitwecker Bei Stufe ' ' (Boost) beträgt die Leistung der Kochzone Das Gerät ist mit einer Uhr ausgestattet, die als maximal 2800 Watt (außer der Kochzone hinten links). Kurzzeitwecker benutzt werden kann. Dieser Kurzzeitwecker Benutzen Sie diese Stufe, wenn Gerichte schnell zum funktioniert selbständig und hat keinen Einfluss auf die Kochen gebracht werden sollen.
Seite 45
Bedienung Bedienung Einschalten Einschalten Speicherfunktion Durch mehrmaligen Druck der Taste wird immer die folgende Reihe duchlaufen: Das Gerät ist mit einer Speicherfunktion ausgestattet. Diese Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, je Kochzone Anzahl Mal gedrückt Reaktion Kochstufen und die dazugehörigen Kochzeiten zu Uhr ist ausgeschaltet;...
Bedienung Bedienung Einschalten Extra-Sicherheit Speicherfunktion programmieren (record) In das Gerät sind verschiedene Sicherungen zum Schutz von Drücken Sie die Taste 'memory' , bis die Lampe neben Elektronik und Kochgeschirr eingebaut. Wenn das Gerät 'RECORD' aufleuchtet. ordnungsgemäß installiert ist, werden diese Sicherungen Die Lampen neben 'REAR' und 'FRONT' blinken und das selten oder nie in Funktion treten.
Seite 47
Bedienung Bedienung Extra-Sicherheit Extra-Sicherheit Detektionssicherung Überhitzungssicherungen Die Kochzone reagiert nur dann, wenn ein entsprechend Am Gerät kann Überhitzung auftreten, wenn: geeigneter Kopf verwendet wird. Wenn sich lediglich ein – der Topf die Wärme nicht einwandfrei leitet; Löffel oder eine Gabel auf der Kochzone befindet, schaltet sie –...
Seite 48
Kochanleitungen Kochanleitungen Kochstufen und Leistungen Kochstufen und Leistungen Leistung Gewöhnungssache… Die Leistung ist zwischen 50 W und 3,2 kW einstellbar (Siehe Anfangs werden Sie überrascht sein von der schnellen Tabelle auf Seite 17). Reaktion des Gerätes. Vor allem bei höheren Stufen wird der Kochpunkt sehr schnell erreicht.
Pflege Extra-Einstellungen Reinigung Signalton Tägliche Reinigung Akustisches Signal ein-/ausschalten Obwohl übergekochte Speisen nicht einbrennen können, Der Signalton, der bei der Bedienung der Tasten ertönt, kann empfiehlt es sich, das Kochfeld direkt nach Gebrauch zu ein- bzw. ausgeschaltet werden. reinigen. Signalton ausschalten Zur täglichen Reinigung verwenden Sie am besten ein mildes Schalten Sie die Kochzone links vorne ein und betätigen Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch.
Störungen Installation Was ist, wenn… Allgemein Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, bedeutet das nicht unbedingt, dass Dieses Gerät darf nur von einem anerkannten es defekt ist. Versuchen Sie eventuell, das Problem selbst zu lösen. Verständigen Sie Elektroinstallateur angeschlossen werden. Die Installation hat den Kundendienst, wenn die nachstehenden Ratschläge keine Abhilfe verschaffen.
Seite 52
Kochfeld muss minimal 10 mm betragen. Bei einer festen Blende sind keine zusätzlichen Anpassungen für die Belüftung erforderlich. Über einem 60 cm-Backofen der Marke ATAG Nischenmaß mindestens 600 mm hoch. Die Belüftung erfolgt über die Sockelblende und an der Ofenrückseite.
Schraubendreher auf. Installation des Induktions-Kochfeldes über einem Montieren Sie das Kabel mit dem Euro-Anschluss Combitron, einer Mikrowelle, einem ATAG-Backofen von und stellen Sie mit Hilfe der mitgelieferten Brücken 90 cm oder einem Backofen einer anderen Marke. die richtige Verbindung her (siehe Stromlaufplan).
Installation Umweltaspekte Einbau Entsorgen von Verpackung und Gerät Prüfen Sie ob das Küchenmöbel und der Die Verpackung des Gerätes ist wiederverwertbar. Folgendes Ausschnitt die Anforderungen erfüllen (siehe kann benutzt worden sein: 'Einbaumaße' und 'Sicherheitsmaßnahmen'). • Pappe; • Polyethylenfolie (PE); Entfernen Sie die Schutzfolie des •...
Technische Daten Typennummer, Energieart und Anschlusswert stehen auf dem Typenschild. Das Typenschild befindet sich an der Unterseite des Gerätes. Das Netzkabel ist ein Typ Y-Kabel. Das Anschlusskabel darf nur vom Hersteller, der Kundendienstorganisation oder von gleichwertig qualifizierten Personen ersetzt werden, um gefährliche Situationen zu vermeiden.