Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro 22276 Bedienungsanleitung
Toro 22276 Bedienungsanleitung

Toro 22276 Bedienungsanleitung

Professioneller 60 v rasenmäher mit recycler bzw. heckfänger (53 cm)

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Professioneller 60 V Rasenmäher
mit Recycler
(53 cm)
Modellnr. 22276—Seriennr. 400000000 und höher
Form No. 3448-767 Rev A
®
bzw. Heckfänger
*3448-767*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 22276

  • Seite 1 Form No. 3448-767 Rev A Professioneller 60 V Rasenmäher mit Recycler ® bzw. Heckfänger (53 cm) Modellnr. 22276—Seriennr. 400000000 und höher *3448-767* Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Er ist hauptsächlich für das 1. Typenschild mit Modell- und Seriennummer Mähen von Gras auf gepflegten Grünflächen in privaten oder öffentlichen Anlagen gedacht. Sie ist für die Verwendung von Toro 60V Lithium-Ionen-Akkupackmodellen entwickelt. Diese Modellnr. Akkus sind nur für das Aufladen durch Toro 60V Lithium-Ionen-Ladegeräte vorgesehen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit WICHTIGE Sicherheitswarnsymbol ........2 Sicherheit ..............3 ANWEISUNGEN ................3 Sicherheits- und Bedienungsschilder ....6 Einrichtung ..............9 WARNUNG: 1 Befestigung des Akkuladegeräts Bei der Verwendung von elektrischen (optional)............9 Rasenmähern sollten immer grundlegende 2 Entfernen des Kabelschutzes ......10 Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, 3 Montieren des unteren Holms ......11 4 Montieren des Holms ........
  • Seite 4 Sie für Ersatz mit einem Elektrostarttaster aus der Maschine, wenn Vertragshändler in Kontakt. Sie sie unbeaufsichtigt lassen oder bevor Sie Laden Sie den Akku nur mit einem von Toro Zubehör wechseln. angegebenen Akkuladegerät. Ein Ladegerät, Belasten Sie die Maschine nicht übermäßig: Sie das für den einen Akkutyp geeignet ist, kann...
  • Seite 5 Ersatzkorb von Toro. Hautreizungen oder Verbrennungen führen. Um eine bestmögliche Leistung sicherzustellen, verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zubehörteile von Toro. Andere Ersatz- und Zubehörteile können gefährlich sein und eine Verwendung könnte die Garantie ungültig machen. Warten Sie die Maschine: Halten Sie die Schnittkanten scharf und sauber, um eine bestmögliche und sichere Leistung zu...
  • Seite 6: Bewahren Sie Diese Anweisungen

    • Akkupole kann zu Verbrennungen oder einem Ersetzen Sie den Akku nur durch einen Brand führen. Original-Akku von Toro. Die Verwendung eines anderen Akkutyps kann zu einem Prüfen Sie das Messer und die Motorbefesti- Brand oder einer Verletzung führen. gungsschrauben regelmäßig auf Festigkeit.
  • Seite 7 decal116-7583 116-7583 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung; setzen Sie 4. Schnitt- bzw. Amputationsgefahr an Händen oder Füßen das Gerät nur nach entsprechender Schulung ein. durch das Mähwerkmesser: Berühren Sie keine beweglichen Teile und lassen Sie alle Schutzvorrichtungen montiert. 2. Gefahr durch ausgeworfene Gegenstände: Halten Sie 5.
  • Seite 8 decal137-9496 137-9496 1. Der Akkupack lädt. 3. Der Akkupack ist nicht im geeigneten Temperaturbereich. 2. Der Akkupack ist vollständig aufgeladen. 4. Akku Ladefehler decal134-4691 134-4691 1. Auto-Drehzahl 2. Maximale Drehzahl decal131-0822 131-0822 1. Selbstantrieb: Das Getriebe kann sich vorzeitig abnutzen, wenn der Riemen zu stark gespannt ist;...
  • Seite 9: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Befestigung des Akkuladegeräts Befestigungsmaterial (nicht enthalten) (optional). – Keine Teile werden benötigt Entfernen des Kabelschutzes. Obere Holmbaugruppe Unterer Holm Schraube (5/16"...
  • Seite 10: Entfernen Des Kabelschutzes

    Entfernen des Kabelschutzes Keine Teile werden benötigt Verfahren g328502 Bild 4...
  • Seite 11: Montieren Des Unteren Holms

    Montieren des unteren Holms Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Obere Holmbaugruppe Unterer Holm Schraube (5/16" x 1¾") Sicherungsbundmutter (5/16") Wellenscheibe Verfahren Montieren Sie den unteren Holm, wie in Bild 5 abgebildet. g340673 Bild 5 1. Sicherungsbundmutter (5/16") 4. Unterer Holm 2.
  • Seite 12: Montieren Des Holms

    Montieren des Holms Keine Teile werden benötigt Verfahren g351011 Bild 6...
  • Seite 13: Montieren Des Kabelschutzes

    Montieren des Kabelschutzes Keine Teile werden benötigt Verfahren g350108 Bild 7 Montieren des Fangkorbs Keine Teile werden benötigt Verfahren g238450 Bild 8...
  • Seite 14: Produktübersicht

    4. Elektrostarttaster 8. Fangkorb Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder einen offiziellen Toro-Distributor oder navigieren Sie zu www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs.
  • Seite 15: Betrieb

    Betrieb Vor dem Einsatz Einsetzen des Akkupacks Wichtig: Verwenden Sie den Akkupack nur bei Temperaturen im angemessenen Bereich, siehe Technische Daten (Seite 14). Stellen Sie sicher, dass die Entlüftungen am Akku keinen Staub und keine Rückstände enthalten. Öffnen Sie den Deckel des Akkukastens (A in Bild 11).
  • Seite 16: Einstellen Der Schnitthöhe

    Einstellen der Schnitthöhe WARNUNG: Beim Einstellen der Schnitthöhenhebel können Ihre Hände ein bewegliches Messer berühren und Sie können schwere Verletzungen erleiden. • Schalten Sie vor dem Einstellen der Schnitthöhe den Motor ab, entfernen Sie die elektrische Starttaste und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. •...
  • Seite 17: Einstellen Der Holmhöhe

    Einstellen der Holmhöhe Sie können den Holm in Position 1 oder 3 anheben oder absenken, je nachdem welche Sie als angenehmer empfinden (Bild 13). g331956 Bild 13 Entfernen Sie beide Holmschrauben und -muttern. Stellen Sie den Griff in die gewünschte Höheneinstellung. Sichern Sie den Holm mit den vorher entfernten Schrauben und zugehörigen Muttern.
  • Seite 18: Während Des Einsatzes

    Während des Einsatzes Anlassen der Maschine Vergewissern Sie sich, dass der Akkupack in der Maschine ist; siehe Einsetzen des Akkupacks (Seite 15). Führen Sie den Elektrostarttaster in den Elektrostartschalter (A in Bild 14). Drücken Sie den Schaltbügel und halten Sie ihn gegen den Holm (B in Bild 14).
  • Seite 19 Setzen Sie die Enden der Fangkorbstange in die Kerben an der Unterseite des Holms ein und bewegen den Fangkorb nach vorne und hinten, um sicherzustellen, dass die Enden der Stange richtig in den Kerben sitzen (D in Bild 15). Senken Sie das Heckablenkblech ab, bis es auf dem Fangkorb aufliegt. g303153 Bild 15 Entfernen des Grasfangkorbs...
  • Seite 20: Verwenden Des Selbstantriebs

    Verwenden des Selbstantriebs Der Selbstantrieb wird eingekuppelt, wenn Sie den Selbstantriebsbügel gegen den Führungsholm drücken und ihn dort halten (Bild 16). g337279 Bild 17 1. A -Stellung 2. M -Stellung Abstellen der Maschine Lassen Sie den Schaltbügel los (A in Bild 18).
  • Seite 21: Betriebshinweise

    Saisonbeginn ein neues Messer. Schnitthöhe. • Tauschen Sie die Messer bei Bedarf durch ein • Mähen Sie langsamer, wenn die Maschine das Toro Originalersatzmesser aus. Laub nicht fein genug häckselt. Mähen • Gras wächst zu verschiedenen Zeiten während der Saison unterschiedlich schnell. Im Hochsommer sollten Sie den Rasen mit den Schnitthöheneinstellungen von 64 mm, 76 mm...
  • Seite 22: Nach Dem Einsatz

    Nach dem Einsatz Schieben Sie zum Herausnehmen des Akkupacks den Akkupack nach hinten aus dem Ladegerät. Aufladen des Akkupacks In der folgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung der LED-Anzeigeleuchten auf Wichtig: Der Akkupack ist beim Kauf nicht dem Akkuladegerät. vollständig aufgeladen. Bevor Sie die Maschine Anzeige- Anzeige zum ersten Mal verwenden, setzen Sie den...
  • Seite 23: Reinigen Unter Dem Gerät

    Reinigen unter dem Gerät Wartungsintervall: Nach jeder Verwendung Um die beste Leistung zu gewährleisten, halten Sie die Unterseite der Maschine kurz nach Beendigung g002600 des Mähens sauber und reinigen Sie unter der Bild 21 Maschine. Achten Sie besonders darauf, die 1.
  • Seite 24: Wartung

    • Prüfen Sie die Messerbremszeit bis zum Stillstand. Das Messer muss innerhalb von oder täglich drei Sekunden nach dem Loslassen des Schaltbügels zum Stillstand kommen. Wenden Sie sich sonst für eine Reparatur an Ihren Toro-Vertragshändler. • Reinigen Sie die Unterseite des Mähwerks. Nach jeder Verwendung •...
  • Seite 25: Warten Des Schnittmessers

    Warten des Schnittmessers Prüfen des Messers Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder Mähen Sie immer mit einem scharfen Messer. Ein täglich—Prüfen Sie das Messer scharfes Messer mäht sauber, ohne Grashalme zu regelmäßig auf Abnutzung und zerreißen oder zu zerhäckseln. Defekte. Schalten Sie die Maschine ab und warten Prüfen Sie vorsichtig die Schärfe und Abnutzung Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand des Messers, besonders an den Stellen, an denen...
  • Seite 26: Entfernen Des Messers

    Prüfen des Beschleunigers Entfernen des Messers Fassen Sie das Ende des Messers mit einem Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung dicken Handschuh an oder wickeln Sie einen oder täglich—Prüfen Sie den Lappen um das Messer. Beschleuniger auf Abnutzung oder Beschädigungen. Nehmen Sie die Messerschraube, Sicherungsscheibe, den Beschleuniger Prüfen Sie den Beschleuniger auf extreme und das Messer ab...
  • Seite 27: Montieren Des Messers

    Reinigen Sie die Lager nicht mit Montieren des Messers einem Hochdruckreiniger, da die Lagerdichtungen beschädigt werden können. Montieren Sie ein scharfes, ausgewuchtetes Toro Messer, den Beschleuniger, die Sicherungsscheibe und die Messerschraube. Vorbereiten des Akkupacks Die Windflügel müssen nach oben in Richtung für Recycling des Mähergehäuses zeigen.
  • Seite 28: Einlagerung

    Einlagerung Ziehen Sie alle Schrauben und Muttern an. Bessern Sie Lackschäden mit Lack aus, den Sie von Ihrem Toro-Vertragshändler beziehen Führen Sie die empfohlenen Wartungsarbeiten durch, können. um die Maschine für die saisonbedingte Einlagerung vorzubereiten; siehe Wartung (Seite 24). Stellen Sie die Maschine ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 29: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Führen Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte aus. Alle weiteren Prüfungen, Wartungsarbeiten und Reparaturen müssen von einem offiziellen Kundendienstzentrum oder einem ähnlich qualifizierten Fachmann ausgeführt werden, wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können. Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Maschine läuft nicht oder nicht...
  • Seite 30 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Akkupack entlädt sehr schnell. 1. Der Akku ist nicht im geeigneten 1. Bringen Sie den Akku an einen Ort, der Temperaturbereich. trocken ist und an dem die Temperatur zwischen 5 °C und 40 °C liegt. 2.
  • Seite 31 Hinweise:...
  • Seite 32 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.

Inhaltsverzeichnis