Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variablen Für Die Ethernet-Schnittstelle - Sun Enterprise 250 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Enterprise 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mailhost
Diese Variable enthält die Liste der durch Doppelpunkte voneinander getrennten
Internet-Adressen, an welche RSC SMTP-Mail-Alarme sendet. Für die erfolgreiche
Übertragung des SMTP-Alarms wird versucht, mit jeder Adresse eine Verbindung
aufzunehmen. Geben Sie die Adressen bitte in Standard-Punktnotation ein. Beispiel:
rsc> set mailhost 139.143.4.2:139.142.4.15
Es können maximal zwei Adressen angegeben werden. Wenn diese Variable leer
bleibt oder die Variable mail_enabled auf false gesetzt ist, wird keine E-Mail
versendet. Standardmäßig ist diese Variable leer.
Variablen für die Ethernet-Schnittstelle
ip_mode
Mit dieser Variablen können Sie regeln, wie RSC die IP-Adresse für die lokale
Ethernet-Schnittstelle konfiguriert. Richten Sie sich bei der Wahl des Werts für
ip_mode nach den in dem Netzwerk, an welches RSC angeschlossen ist, verfügbaren
Diensten. In folgender Liste werden die verfügbaren Werte beschrieben.
4 none – Die Ethernet-Schnittstelle ist deaktiviert, es kann nicht auf sie zugegriffen
werden.
4 dhcp – DHCP verwenden, um IP-Adresse zu erhalten.
4 config – Die Konfigurationsvariable ip_addr verwenden, um IP-Adresse zu
erhalten.
Standardeinstellung ist dhcp. Änderungen dieser Variablen werden nach dem
nächsten RSC-Neustart wirksam.
ip_addr
Diese Variable wird nur dann verwendet, wenn die Variable ip_mode auf
config gesetzt ist. Geben Sie die IP-Adresse in Standard-Punktnotation an.
Standardeinstellung ist 0.0.0.0 (leer). Änderungen dieser Variablen werden nach
dem nächsten RSC-Neustart wirksam.
ip_netmask
Diese Variable wird nur dann verwendet, wenn die Variable ip_mode auf
config gesetzt ist. Geben Sie die Teilnetzmaske in Standard-Punktnotation an.
Arbeiten mit der RSC Befehls-Shell
4-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis