Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerdefinierter Druck-Trigger; Summierung - Mettler Toledo IND570 Benutzerhandbuch

Wägeterminal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND570:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7.3.4.
Druck wiederholen
Mit dem Softkey DRUCK WIEDERHOLEN
Anforderungsausgabe erneut ausgedruckt werden. In der Kopf- oder Fußzeile erscheint der Hinweis
„DUPLIKAT", um den neuen Ausdruck vom Originalausdruck zu unterscheiden.
Um die Funktion „Druck wiederholen" zu aktivieren, fügen Sie einfach den Softkey DRUCK
WIEDERHOLEN
Druckwiederholung der letzten Anforderungsausgabenverbindung initiiert, die in den Zuweisungen
im Setup unter Kommunikation | Verbindungen aufgeführt ist.
Die Vorlage für die erneute Ausgabe kann den Hinweis „DUPLIKAT" in der Fußzeile und Kopfzeile
enthalten, um darauf hinzuweisen, dass die Daten in der Ausgabevorlage die Wiederholung einer
vorhergehenden Kommunikation sind.
2.7.3.5.

Benutzerdefinierter Druck-Trigger

Mit den drei benutzerdefinierten Druck-Triggern
können spezifische Ausgabevorlagen bei Aktivierung gedruckt werden. Diese benutzerdefinierten
Druck-Trigger lösen KEINE Alibiprotokollierung, Summierung und Aktualisierung des
Transaktionszählers aus. Es wird empfohlen, die benutzerdefinierten Druck-Trigger nur zu
verwenden, um Ausgabevorlagen ohne metrologisch sensible Daten (Gewichtsdaten) zu
übertragen. Jedoch wird nicht verhindert, dass der Benutzer dies durchführt.
2.7.3.6.
Berichtsausdruck
Um einen Standardbericht des IND570 auszudrucken, verwenden Sie entweder den Softkey
BERICHTE
Verbindung ausgedruckt werden, die mit einer Berichtszuweisung konfiguriert ist. Wenn der
Ausdruck eines Berichts fehlschlägt, weil keine Berichtszuweisung für eine Verbindung
programmiert ist, erscheint die synchrone Fehlermeldung „Keine Berichte verbunden".
2.7.4.

Summierung

Es ist häufig nützlich, wenn der Benutzer des Wägegeräts weiß, wie viele Wägetransaktionen
verarbeitet wurden und wie viel Material während eines bestimmten Zeitraums verbraucht wurde. Oft
ist es notwendig, diese Information nach Material oder Objektnummer, Kundenkonto usw. zu
unterteilen. Das IND570 unterstützt verschiedene Methoden zur Verfolgung der Anzahl der
Transaktionen und des verarbeiteten Materials. Die Summierung kann im allgemeinen
Summenregister der Waage innerhalb der Taratabelle und der Zielwerttabelle erfolgen. Weitere
Informationen zur Summierung innerhalb der Taratabelle und der Zielwerttabelle finden Sie unter
Anwendung | Betrieb | Summierung in Kapitel 3, Konfiguration.
2.7.4.1.
Transaktionszähler
Ein Transaktionszähler verfolgt die Gesamtanzahl der Transaktionen des IND570. Eine Transaktion
erfolgt, wenn die Waagenfunktion DRUCKEN direkt von der Frontplatte oder aus der Ferne (diskreter
Eingang, SPS- oder SICS-Befehl usw.) ausgeführt wird. Benutzerdefinierte Druck-Trigger oder
doppelte Ausdrucke haben keinen Einfluss auf den Transaktionszähler.
Der Softkey TRANSAKTIONSZÄHLER
Wenn die Funktion „Zähler zurücksetzen" aktiviert ist, kann der Transaktionszähler mit diesem
2-26
METTLER TOLEDO IND570 Terminal Benutzerhandbuch
zum Ausgangsbildschirm hinzu. Durch Drücken dieses Softkeys wird eine
. Innerhalb einer Anwendung kann der Bericht über eine serielle, USB- oder Ethernet-
kann die Datenausgabe der letzten
, die im IND570 zur Verfügung stehen,
kann im Ausgangsbildschirm programmiert werden.
30205310
|
07
|
04/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis