Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Leds Auf Der Analog Und Digital Hauptplatine - Mettler Toledo IND570 Benutzerhandbuch

Wägeterminal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND570:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7.1.

Fehlerbehebung

Die hier beschriebenen Maßnahmen zur Fehlerbehebung sollen einem Benutzer bei der
Beantwortung der Frage helfen, ob das Problem ein Problem mit dem Terminal IND570 ist oder
eine externe Ursache vorliegt.
5.7.1.1.
Diagnose-LEDs
5.7.1.1.1.
Netzteil-LED
Die Stromversorgung der analogen, IDNet- und SICSpro-Version erzeugt 12 VDC für die
Hauptplatine und die Anzeigeplatine. Eine LED in der Nähe des Ausgangs für 12 VDC am Netzteil
für die analogen, IDNet- und SICSpro-versionen zeigt an, ob 12 VDC anliegen.
Wenn 12 VDC anliegen, leuchtet die LED. Wenn die Spannung nicht anliegt oder außerhalb des
Sollbereichs liegt, leuchtet die LED nicht. Wenn die LED nicht leuchtet, ersetzen Sie die Platine des
Netzteils oder wenden Sie sich an einen Servicevertreter von METTLER TOLEDO.
5.7.1.1.2.

LEDs auf der Analog und Digital Hauptplatine

Zur Diagnose wird nur die LED 4 auf der Hauptplatine verwendet. Diese LED zeigt an, ob die
korrekte Systemspannung an der Hauptplatine zur Versorgung des Mikroprozessors anliegt. Wenn
LED 4 leuchtet, ist die Systemspannung in Ordnung. Wenn LED 4 nicht leuchtet, erhält der
Mikroprozessor auf der Hauptplatine nicht die für den Betrieb erforderliche Spannung.
Ein nicht funktionierender Mikroprozessor lässt sich am einfachsten anhand der leeren Anzeige
identifizieren.
Die LEDs der Hauptplatine sind immer deaktiviert.
30205310
|
07
|
04/2017
Beachten Sie, dass die Stromversorgung der POWERCELL-Version keine LED besitzt.
Informationen zu den LEDs der Stromversorgung der POWERCELL-Version finden Sie in den
Beschreibungen zur LED 4 und LED 12 der POWERCELL-Hauptplatine.
Abbildung 5-4: LED 12 VDC des Netzteils
METTLER TOLEDO IND570 Terminal Benutzerhandbuch
5-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis