Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Masken; Eingang - Mettler Toledo IND570 Benutzerhandbuch

Wägeterminal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND570:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8.1.2.2.
Speicherstick
Sie haben folgende Optionen:
3.8.2.

Masken

Mit der Eingangsmaske kann das Terminal IND570 eine Eingabe in Form einer Zeichenkette
empfangen (beispielsweise von einem Barcode-Scanner) und diese Zeichenkette als Dateneingabe
für eine TaskExpert-Anwendung, für ein Feld zur ID-Datenerfassung, als voreingestelltes Tara-
Gewicht oder zur Auswahl einer gespeicherten Tara-ID oder Zielwert-ID verwenden. Wenn die
Anwendung Fill-570 installiert ist, kann die Eingangsmaske auch zur Auswahl des Zielgewichts für
Einwägen oder Auswägen verwendet werden.
Das Terminal IND570 unterstützt 10 Ausgangsmasken (Größe 1.000 Bytes) zur Definition des
Formats der kontinuierlichen Datenausgabe bzw. Anforderungsausgabe.
Das Setup für die Maskenzeichenkette unterstützt die Erstellung und Speicherung von Zeichenketten,
die in Masken häufig verwendet werden. Die Erstellung und Speicherung häufig verwendeter
Zeichenketten verkürzt die Zeit zur Erstellung von Ausgangsmasken über die Mensch-Maschine-
Schnittstelle des Terminals.
3.8.3.

Eingang

Mit der Eingangsmaske entfernen Sie nicht benötigte Zeichen aus der eingehenden
Datenzeichenkette und identifizieren nur die Zeichen, die Sie für eine Funktion benötigen. Die Setup-
Parameter für die Eingangsmaske sind:
3.8.3.1.1.
Vorsatzlänge
Definiert, wie viele Zeichen zu Beginn einer Eingangszeichenkette ignoriert werden, bevor die
erwünschten Daten identifiziert werden. Sie können Werte zwischen 0 und 255 eingeben.
3.8.3.1.2.
Datenlänge
Definiert die Länge der Daten, die aus dem eingehenden String extrahiert werden sollen. Alle
Zeichen nach der Vorsatzlänge bis zur ausgewählten Datenlänge werden als Eingabe verwendet.
Zulässig sind Werte zwischen 1 und 40.
3.8.3.1.3.
Zusatzlänge
Definiert die Anzahl der Zeichen (vor, aber nicht einschließlich der Abschlusszeichen), die am Ende
der eingehenden Datenzeichenkette abgeschnitten werden. Bei Verwendung einer Eingabe, die
immer die gleiche Länge hat, bleibt dieses Feld leer. Zulässig sind Werte zwischen 0 und 255.
Alle Zeichen nach der Vorsatzlänge bis zum Abschlusszeichen minus der Zusatzlänge werden als
eingehende Datenzeichenkette verwendet.
3.8.3.1.4.
Abschlusszeichen
Verwendung als Signal für das Ende der Zeichenketteneingabe. Das Abschlusszeichen kann ein
beliebiges ASCII-Steuerzeichen sein. Mögliche Optionen für das Abschlusszeichen sind:
30205310
|
07
|
04/2017
Nur schreiben [Standard], Deaktiviert, Lesen/Schreiben
Keiner
EOT
BS
SOH
ENQ
HT
FF
DLE
CR [Standard]
DC1
METTLER TOLEDO IND570 Terminal Benutzerhandbuch
DC4
CAN
FS
NAK
EM
GS
3-107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis