Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prowirl D 200 Betriebsanleitung Seite 201

Wirbeldurchfluss-messgerät foundation fieldbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prowirl D 200:

Werbung

Proline Prowirl D 200 FOUNDATION Fieldbus
Fernbedienung
Endress+Hauser
Anzeigeelemente
• 4-zeilige Anzeige
• Bei Bestellmerkmal "Anzeige; Bedienung", Option E:
Hintergrundbeleuchtung weiß, bei Gerätefehler rot
• Anzeige für die Darstellung von Messgrößen und Statusgrößen individuell konfigurierbar
• Zulässige Umgebungstemperatur für die Anzeige: –20...+60 °C (–4...+140 °F)
Außerhalb des Temperaturbereichs kann die Ablesbarkeit der Anzeige beinträchtigt
sein.
Bedienelemente
• Bei Bestellmerkmal "Anzeige; Bedienung", Option C:
Vor-Ort-Bedienung mit 3 Drucktasten:
• Bei Bestellmerkmal "Anzeige; Bedienung", Option E:
Bedienung von außen via Touch Control; 3 optische Tasten:
• Bedienelemente auch in den verschiedenen Ex-Zonen zugänglich
Zusatzfunktionalität
• Datensicherungsfunktion
Die Gerätekonfiguration kann im Anzeigemodul gesichert werden.
• Datenvergleichsfunktion
Die im Anzeigemodul gespeicherte Gerätekonfiguration kann mit der aktuellen Geräte-
konfiguration verglichen werden.
• Datenübertragungsfunktion
Die Messumformerkonfiguration kann mithilfe des Anzeigemoduls auf ein anderes
Gerät übetragen werden.
Via abgesetztem Anzeige- und Bedienmodul FHX50
 35
Bedienmöglichkeiten über FHX50
1
Gehäuse des abgesetzten Anzeige- und Bedienmoduls FHX50
2
Anzeige- und Bedienmodul SD02, Drucktasten: Deckel muss zur Bedienung geöffnet werden
3
Anzeige- und Bedienmodul SD03, optische Tasten: Bedienung durch das Deckelglas möglich
Via FOUNDATION Fieldbus Netzwerk
Diese Kommunikationsschnittstelle ist bei Geräteausführungen mit FOUNDATION Field-
bus verfügbar.
,
,
E
,
,
1
Technische Daten
E
3
2
A0013137
201

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7d2b