Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Liquiphant FTL31 Technische Information
Endress+Hauser Liquiphant FTL31 Technische Information

Endress+Hauser Liquiphant FTL31 Technische Information

Vibronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TI01147F/00/DE/05.22-00
71578009
2022-07-12
Products
Technische Information
Liquiphant FTL31
Vibronik
Grenzschalter für Flüssigkeiten
Anwendungsgebiet
Der Liquiphant FTL31 ist ein Grenzschalter für Flüssigkeiten und kommt in Tanks,
Behältern und Rohrleitungen zum Einsatz.
Er wird zum Beispiel in Reinigungs- und Filteranlagen sowie in Kühl- und Schmier-
mittelbehältern als Überfüllsicherung oder als Pumpenschutz eingesetzt.
Ideal für Anwendungen, in denen bisher Schwimmerschalter oder konduktive, kapa-
zitive und optische Sensoren eingesetzt wurden. Der Liquiphant FTL31 funktioniert
auch in Bereichen, in denen diese Messprinzipien wegen Leitfähigkeit, Ablagerun-
gen, Turbulenzen, Strömungen oder Luftblasen nicht geeignet sind.
Der Liquiphant FTL31 ist einsetzbar für Prozesstemperaturen bis:
• 100 °C (212 °F)
• 150 °C (302 °F)
Nicht geeignet für explosionsgefährdete Bereiche.
Für Hygienebereiche wird die Verwendung des Liquiphant FTL33 empfohlen.
Ihre Vorteile
• Betriebssicherheit, Zuverlässigkeit und universelle Einsetzbarkeit durch das Mess-
prinzip der Schwinggabel
• Robustes Edelstahlgehäuse (316L), optional mit Anschlussstecker M12x1 mit
Schutzart IP69
• Funktionstest von außen mit Testmagnet
• Funktionskontrolle vor Ort möglich durch LED-Anzeige
• Einfacher Einbau, auch an schwer zugänglichen oder beengten Einbauverhältnis-
sen, durch kompakte Bauform
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Liquiphant FTL31

  • Seite 1 Vibronik Grenzschalter für Flüssigkeiten Anwendungsgebiet Der Liquiphant FTL31 ist ein Grenzschalter für Flüssigkeiten und kommt in Tanks, Behältern und Rohrleitungen zum Einsatz. Er wird zum Beispiel in Reinigungs- und Filteranlagen sowie in Kühl- und Schmier- mittelbehältern als Überfüllsicherung oder als Pumpenschutz eingesetzt.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Umgebung ....... 18 Betriebsanleitung Liquiphant FTL31 ....
  • Seite 3: Wichtige Hinweise Zum Dokument

    Liquiphant FTL31 Wichtige Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole Symbole für Informationstypen und Grafiken  Erlaubt Abläufe, Prozesse oder Handlungen, die erlaubt sind  Verboten Abläufe, Prozesse oder Handlungen, die verboten sind  Tipp Kennzeichnet zusätzliche Informationen Verweis auf Dokumentation Verweis auf Abbildung Zu beachtender Hinweis oder einzelner Handlungsschritt...
  • Seite 4: Arbeitsweise Und Systemaufbau

    Liquiphant FTL31 Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Die Schwinggabel des Gerätes wird durch einen piezoelektrischen Antrieb auf ihre Resonanzfrequenz angeregt. Durch Eintauchen der Schwinggabel in eine Flüssigkeit, verringert sich die Eigenresonanz durch die Dichteänderung des umgebenden Mediums. Die Elektronik im Grenzschalter überwacht die Resonanzfrequenz und zeigt an, ob die Schwinggabel in Luft schwingt oder von Flüssigkeit bedeckt...
  • Seite 5: Eingang

    Liquiphant FTL31 Eingang Messgröße Dichte Messbereich > 0,7 g/cm³ (optional bestellbar: > 0,5 g/cm³) Ausgang Schaltausgang Schaltverhalten: Ein/Aus Funktion 3-Leiter DC-PNP: Positives Spannungssignal am Schaltausgang der Elektronik (PNP), Schaltvermögen 200 mA 2-Leiter AC/DC: Schalten der Last in der Versorgungsleitung, Schaltvermögen 250 mA Betriebsarten Das Gerät hat zwei Betriebsarten: Maximum-Sicherheit (MAX) und Minimum-Sicherheit (MIN).
  • Seite 6: Elektrischer Anschluss

    Liquiphant FTL31 Elektrischer Anschluss Für das Gerät stehen zwei Elektronikvarianten und drei verschiedene Anschlüsse zur Verfügung. • Elektronikvariante 3-Leiter DC-PNP mit Anschluss Stecker M12, Ventilstecker oder Kabel • Elektronikvariante 2-Leiter AC/DC mit Anschluss Ventilstecker oder Kabel Für den Betrieb ist eine Feinsicherung notwendig: 500 mA träge.
  • Seite 7 Liquiphant FTL31 Minimum-Sicherheit Anschlussbelegung MIN-Ausgang LED gelb (ye) Adernfarben für Stecker M12: • 1 = BN (braun) • 2 = WT (weiß) • 3 = BU (blau) • 4 = BK (schwarz) Symbole Beschreibung LED gelb (ye) leuchtet LED gelb (ye) leuchtet nicht externe Last Funktionsüberwachung mit Stecker M12...
  • Seite 8 Liquiphant FTL31 A0022900  3 Ventilstecker 3-Leiter DC-PNP Anschlussbelegung Betriebsart MAX LED gelb (ye) – 0.5A L– Symbole Beschreibung LED gelb (ye) leuchtet LED gelb (ye) leuchtet nicht externe Last 3-Leiter DC-PNP Anschlussbelegung Betriebsart MIN LED gelb (ye) – 0.5A L–...
  • Seite 9 Liquiphant FTL31 3-Leiter DC-PNP Anschlussbelegung Betriebsart MAX LED gelb (ye) 0.5A L– L+ Adernfarben: 1 = BK (schwarz) 2 = GR (grau) 3 = BN (braun) Erde = GNYE (grün-gelb) Symbole Beschreibung LED gelb (ye) leuchtet LED gelb (ye) leuchtet nicht...
  • Seite 10 Liquiphant FTL31 Elektronikvariante 2-Leiter AC/DC Das Schalten der Last erfolgt über einen elektronischen Schalter direkt im Versorgungsstromkreis. Immer in Reihe mit einer Last anschließen! Nicht geeignet für den Anschluss an Niederspannungs-SPS-Eingänge! Auswahlhilfe für Relais 207 230 253 A0023486  5...
  • Seite 11 Liquiphant FTL31 2-Leiter AC/DC Anschlussbelegung Betriebsart MAX LED gelb (ye) A0045072 >20 V A0045074 0.5A L1/L+ N/L– A0021219 Symbole Beschreibung LED gelb (ye) leuchtet LED gelb (ye) leuchtet nicht externe Last 2-Leiter AC/DC Anschlussbelegung Betriebsart MIN LED gelb (ye) A0045070 >20 V...
  • Seite 12 Liquiphant FTL31 2-Leiter AC/DC Anschlussbelegung Betriebsart MAX LED gelb (ye) A0045072 >20 V 0.5A A0045074 L1/L+ N/L– A0022161 Adernfarben: 1 = BK (schwarz) 2 = GR (grau) 3 = BN (braun) Erde = GNYE (grün-gelb) Symbole Beschreibung LED gelb (ye) leuchtet...
  • Seite 13: Kabeleinführung

    Liquiphant FTL31 Kabeleinführung A0020928 Ventilstecker (M16x1,5; NPT ½"; QUICKON) Stecker M12 Kabel 5 m (16 ft); bei Auslieferung fest montiert und nicht demontierbar Kabelspezifikation • Ventilstecker • Leitungsquerschnitt: max. 1,5 mm (AWG 16) • Ø 3,5 … 8 mm (0,14 … 0,26 in) •...
  • Seite 14: Leistungsmerkmale

    Liquiphant FTL31 Leistungsmerkmale Referenzbedingungen Umgebungstemperatur: +25 °C (+77 °F) Prozessdruck: 1 bar (14,5 psi) Messstoff: Wasser (Dichte: ca. 1 g/cm³, Viskosität 1 mm Messstofftemperatur: 25 °C (77 °F) Dichteeinstellung: > 0,7 g/cm³ Schaltzeitverzögerung: Standard (0,5 s, 1 s) Schaltpunkt (bei Einbaulage 13 mm (0,51 in) ±...
  • Seite 15: Montage

    Liquiphant FTL31 Montage Einbaulage Der Grenzschalter kann in jeder beliebigen Lage in einem Behälter, Rohr oder Tank eingebaut wer- den. Schaumbildung beeinträchtigt die Funktion nicht. A0036961  8 Einbaubeispiele Überfüllsicherung oder obere Füllstanddetektion (Maximum-Sicherheit) Trockenlaufschutz für Pumpe (Minimum-Sicherheit) Untere Füllstanddetektion (Minimum-Sicherheit)
  • Seite 16 Liquiphant FTL31 A0022122 Maßangabe mm (in) Liquiphant FTL31 mit Kurzrohr Liquiphant FTL260 Schaltpunkt Einbau in Rohrleitungen Beim Einbau auf die Stellung der Schwinggabel achten, um Verwirbelungen in der Rohrleitung zu minimieren. G 3/4 316L <5 m/s (16 ft/s) A0021357 Maßangabe mm (in) Einbau in Behälter...
  • Seite 17: Verbindungskabellänge

    Liquiphant FTL31 A0021034  10 Stellung der Schwinggabel bei horizontalem Einbau im Behälter Abstand zur Wand Auf ausreichenden Abstand zwischen dem zu erwartendem Füllgutansatz an der Tankwand und der Schwinggabel achten. Empfohlener Wandabstand ≥10 mm (0,39 in). A0022272 Verbindungskabellänge • bis 1 000 m (3 281 ft) •...
  • Seite 18: Umgebung

    Liquiphant FTL31 Umgebung Umgebungstemperaturbe- –40 … +70 °C (–40 … +158 °F) reich [°F] [°C] +158 +122 –40 –40 [°C] –40 +100 [°F] –40 +122 +212 +176 A0022002  11 Derating-Kurve: 100 °C (212 °F) : 200 mA (DC-PNP), 250 mA (AC/DC)
  • Seite 19: Schutzart

    Prüfung Fh, EN 60068-2-64:2008 Elektromagnetische Verträg- Elektromagnetische Verträglichkeit gemäß allen relevanten Anforderungen der EN 61326-Serie und NAMUR- Empfehlung EMV (NE21). Details sind aus der EG-Konformitätserklärung ersichtlich. Die lichkeit EG-Konformitätserklärung steht im Download-Bereich der Endress+Hauser Internetseite zur Verfü- gung: www.endress.com → Downloads. Verpolungsschutz 2-Leiter AC/DC •...
  • Seite 20: Prozess

    Liquiphant FTL31 Prozess Prozesstemperaturbereich –40 … +100 °C (–40 … +212 °F) –40 … +150 °C (–40 … +302 °F) max. –1 … +40 bar (–14,5 … +580 psi) Prozessdruckbereich > 0,7 g/cm³ (optional bestellbar: > 0,5 g/cm³) Messstoffdichte Aggregatzustand flüssig...
  • Seite 21: Konstruktiver Aufbau

    Liquiphant FTL31 Konstruktiver Aufbau Bauform Den Grenzschalter gibt es in verschiedenen Varianten, die anwenderspezifisch zusammengestellt werden können. Die Varianten sind über die Bestellstruktur im Produktkonfigurator auswählbar, siehe Kapitel "Bestellinformationen" . Beispiele in der folgenden Abbildung: A0022228 Beispiele Varianten Kabel Stecker M12...
  • Seite 22: Anschlussstecker

    Liquiphant FTL31 Anschlussstecker Abmessungen Maßangabe mm (in) Die folgenden Abbildungen zeigen die Anschlussstecker zusammen mit den passenden Gehäusekap- pen am Gehäuse des Grenzschalters. Elektrischer Anschluss mit Gehäusekappe Bezeichnung 40 (1.6) 41 (1.61) Ventilstecker M16, NPT ½" für Gehäusekappe: Kunststoff PPSU...
  • Seite 23: Sensortyp

    Kurzrohrversion abgebildet. • Die Varianten in der zweiten Spalte beziehen sich auf die Prozessanschlüsse in der Bestellstruktur. Informationen zu Einschweißadaptern, siehe Dokumentation "Einschweißadapter, Prozessadap- ter und Flansche" TI00426F.→  34. Im Download-Bereich der Endress+Hauser Internetseite (www.endress.com/downloads) ver- fügbar. Abmessungen Variante Beschreibung Gewinde ISO 228 G ½"...
  • Seite 24 Liquiphant FTL31 Abmessungen Variante Beschreibung Gewinde ISO 228 G 1" 136.6 (5.38)** • Werkstoff: 316L 112 (4.41)* • Lieferumfang: Flachdichtung (FA) • Druck und Temperatur (maximal): 66.4 (2.6) +40 bar (+580 psi) bei +150 °C (+302 °F) 38 (1.5) 18.5 (0.73) A0022232 ...
  • Seite 25 Liquiphant FTL31 Abmessungen Variante Beschreibung Gewinde ASME MNPT ½" 136.6 (5.38)** 112 (4.41)* Gewinde ASME MNPT ¾" 63.9 (2.52) Gewinde EN10226 R ½" 47.9 (1.89) Gewinde EN10226 R ¾" 38 (1.5) Druck und Temperatur (maximal): +40 bar (+580 psi) bei +150 °C (+302 °F) Die Abmessungen gelten für MNPT ½", MNPT ¾";...
  • Seite 26: Gewicht

    Kurzrohrversion, Beispiel MNPT 1" Temperatur- und Druckangaben bei kundenseitig verwendeten Dichtungen beachten. Endress+Hauser liefert DIN/EN Prozessanschlüsse mit Einschraubgewinde in Edelstahl entspre- chend AISI 316L (DIN/EN Werkstoffnummer 1.4404 oder 1.4435) aus. Die Werkstoffe 1.4404 und 1.4435 sind in ihrer Festigkeit-Temperatur-Eigenschaft in der EN 1092-1 Tab. 18 unter 13E0 eingruppiert.
  • Seite 27: Oberflächenrauhigkeit

    Liquiphant FTL31 Nicht-prozessberührende Werkstoffe Bauteil Werkstoff Gehäusekappe mit Stecker M12 (IP66/68/69) 316L Gehäusekappe mit Stecker M12 (IP65/67) Gehäusekappe mit Ventilstecker (IP65) PPSU Gehäusekappe mit Kabel (IP66/68) Kabel-Verschraubung PVDF Designring PBT/PC Gehäuse 316L (1.4404/1.4435) Oberflächenrauhigkeit Prozessberührende metallische Oberfläche: Ra ≤3,2 µm (126 µin) Im Bereich der Schweißnaht ist die Oberfläche nicht definiert.
  • Seite 28: Bedienbarkeit

    Liquiphant FTL31 Bedienbarkeit LED-Anzeige A0016856 Stecker M12, (Kabel ohne Abbildung) Ventilstecker LED grün (gn) LED gelb (ye) LED rot (red) Funktion Beschreibung LED grün (gn) Gerät ist betriebsbereit leuchtet Stecker M12 Anzeige des Sensorzustandes: Schwinggabel ist von Flüssigkeit bedeckt LED gelb (ye)
  • Seite 29: Funktionstest Mit Testmagnet

    Liquiphant FTL31 Funktionstest mit Testmag- Funktionstest durchführen, während das Messgerät in Betrieb ist. ‣ Testmagnet mindestens 2 s an die Markierung am Gehäuse halten.  Der aktuelle Schaltzustand invertiert und die gelbe LED ändert ihren Zustand. Beim Entfer- nen des Magnets wird der dann gültige Schaltzustand angenommen.
  • Seite 30: Zertifikate Und Zulassungen

    Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EG-Richtlinien. Diese sind CE-Zeichen zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EG-Konformitätserklärung aufge- führt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des CE-Zei- chens. EAC-Konformität Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EAC-Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EAC-Konformitätserklärung...
  • Seite 31: Bestellinformationen

    Leckagebohrung nach unten ausgerichtet ist, um eine Undichtig- keit schnellstmöglich zu erkennen. Detaillierte Informationen, siehe "Technische Information" TI00426F (Einschweißadapter, Pro- zessadapter und Flansche) Im Download-Bereich der Endress+Hauser Internetseite (www.endress.com/downloads) ver- fügbar. Steckerbuchse, Kabel Die aufgeführten Steckerbuchsen sind für den Einsatz im Temperaturbereich –25 …...
  • Seite 32: Weiteres Zubehör

    Liquiphant FTL31 Maßeinheit mm (in) Steckerbuchse M12 IP69 mit LED Beschreibung Bestellnummer • abgewinkelt 52018763 • einseitig konfektioniert ye 1 • 5 m (16 ft) Kabel PVC (orange) • Nutmutter 316L ye 2 • Griffkörper: PVC (transparent) ³ (1.57) A0020871...
  • Seite 33 Liquiphant FTL31 Testmagnet Beschreibung Bestellnummer Informationen im Kapitel Bedienung 71267011 A0021732 Endress+Hauser...
  • Seite 34: Ergänzende Dokumentation

    Ergänzende Dokumentation Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • W@M Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild ein- geben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder 2D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild einscannen BA01285F Betriebsanleitung Liquiphant FTL31 Zusatzdokumentationen Einschweißadapter, Prozessadapter und Flansche (Übersicht)
  • Seite 36 *71578009* 71578009 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis