Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gegenstelle Abfragen - Samsung SF-750 Bedienungsanleitung

Laserfaxgerat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SF-750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gegenstelle abfragen

Eine Abfrage erfolgt, wenn ein Faxgerät ein anderes zum Senden eines
Dokuments auffordert. Dies ist nützlich, wenn die Person, die das
Originaldokument senden soll, sich außer Haus befindet. Die Person, die das
Dokument erhalten möchte, ruft das Faxgerät an, in dem es sich befindet,
und fordert es auf, es zu senden. Anders ausgedrückt, die Person "fragt das
Gerät ab", in dem sich das Originaldokument befindet.
Sie können das Gerät so konfigurieren, dass es jederzeit automatisch
Dokumente von der unbesetzten Nebenstelle empfängt. Auf diese Weise
kann eine Abfrage von unbesetzten Nebenstellen in den Abendstunden
erfolgen, wenn günstigere Gebührentarife gelten.
H
: Das Gerät muss für die Abfrage bereit sein
INWEIS
1
Drücken Sie Menü, bis in der oberen Zeile des Displays "Faxfunktion"
angezeigt wird
Drücken Sie die Abrolltaste (➛ oder ❿), bis "EmpfAbfr verz." in der
2
unteren Zeile angezeigt wird und drücken Sie anschließend Eingabe.
3
Geben Sie die Nummer der Gegenstelle über die Zahlentastatur ein.
Sie können hierfür eine Zielwahltastatur oder eine Kurzwahl
verwenden. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter Seite 2.15.
4
Drücken Sie Eingabe, um die Nummer im Display zu bestätigen. Im
Display werden Sie aufgefordert, die Faxnummer einzugeben.
H
: Die Aufforderung "Andere Nr." wird nicht angezeigt, wenn Nummern
INWEIS
für einen weiteren Rundsende- oder Faxverzögerungsauftrag eingegeben
wurden. Sie müssen warten, bis der Auftrag abgeschlossen ist.
5
Um weitere Faxnummern einzugeben, drücken Sie 1 zur Auswahl von
"J" und wiederholen die Schritte 4 und 5. Sie können bis zu 10
Empfänger hinzufügen.
Beachten Sie, dass Sie Gruppenwahlnummern nicht als weitere
Faxnummern verwenden können.
6
Wenn Sie die Eingabe von Faxnummern abgeschlossen haben, drücken
Sie 2, um "N" bei einer Aufforderung "Andere Nr." zu wählen.
7
Geben Sie die Zeit über die Zahlentastatur ein.
Zur Auswahl von "AM" oder "PM" für das 12-Stunden-Format drücken
Sie die Taste
oder
Wurde eine Uhrzeit eingegeben, die vor der aktuellen Uhrzeit liegt,
wird das Dokument zu dieser Uhrzeit am nächsten Tag gesendet.
8
Ist die Gegenstelle durch einen vierstelligen Abfragecode gesichert,
geben Sie diesen ein und drücken Sie Eingabe.
9
Andernfalls drücken Sie Eingabe, damit "0000" (kein Code) akzeptiert
wird, oder geben 0000 ein.
Drücken Sie Eingabe, wenn die Startzeit korrekt angezeigt wird.
Die Nummer werden zur angegebenen Zeit gewählt und die bei der
Gegenstelle angeforderten Dokumente gehen in der eingegebenen
Reihenfolge ein.
oder eine beliebige Zahlentaste.
E
RWEITERTE
F
3.5
AXFUNKTIONEN
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis