Gebrauch der Zubehörteile Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com WARNHINWEISE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR EINE SPÄTERE VERWENDUNG...
Seite 2
einem Deckel oder einer vorsichtig vorgehen. Löschdecke abdecken. • Kein Wasser direkt auf die • Dieses Gerät darf von Kindern heißen Backbleche gießen. ab 8 Jahren sowie von • Die Backofentür während des Personen mit eingeschränkten Garvorgangs geschlossen körperlichen, sensorischen halten.
ohne den Eingriff eines unbeaufsichtigt lassen. qualifizierten Technikers zu Unsachgemäße Verwendung reparieren. Explosionsgefahr • Den Stecker niemals durch Ziehen am Kabel vom Stromnetz trennen. Für Mikrowellengeräte • ACHTUNG: Wenn die Tür oder die Türdichtung beschädigt sind, darf das • Während der Verwendung des Gerät bis zur Reparatur durch Mikrowellenherds zum zuständiges Personal nicht...
Seite 4
ausdrücklich untersagt (z.B. • Keine kombinierte Programme Trocknen von Kleidern, zum Erwärmen oder Kochen Wärmen von Pantoffeln, von Flüssigkeiten verwenden. Schwämmen, feuchten Tüchern • Säuglingsnahrung darf nicht in o.Ä., Austrocknen von Speisen) verschlossenen Behältern und können Verletzungen oder erwärmt werden. Den Deckel Brände zur Folge haben.
Seite 5
benutzen. Unsachgemäße Verwendung • Bei Rauchentwicklung das Gefahr von Schäden am Gerät Gerät ausschalten oder den • Bei der Verwendung der Stecker aus der Steckdose Mikrowelle darf das Gericht ziehen und die Tür geschlossen (oder sein Behälter) nicht auf halten, um Flammen zu den Boden des Garraums ersticken.
Seite 6
• Es ist verboten, sich auf das • Kein Geschirr oder Behälter Gerät zu setzen. aus Plastik zum Garen von • Bei der Reinigung von Speisen verwenden. Stahlteilen oder Metallflächen • Keine geschlossenen Dosen (z.B. eloxierte, mit Nickel oder Behälter in den Backraum behandelte oder verchromte einführen.
Seite 7
oder Versetzen dieses Gerätes der Klemmleiste muss 1,5-2 verwenden. Nm entsprechen. • Um jede Art von Gefahr zu Installation und Wartung vermeiden, muss bei • DIESES GERÄT DARF NICHT beschädigtem Netzkabel AUF BOOTEN ODER IN unverzüglich der technische WOHNWAGEN Kundendienst kontaktiert INSTALLIERT WERDEN.
Für dieses Gerät Temperatursonde aus dem Anschluss oder dem Gargut zu • Man darf sich nicht an die entfernen. offene Tür anlehnen oder sich • Darauf achten, dass die darauf setzen. Temperatursonde oder ihr • Sicherstellen, dass keine Kabel nicht in der Tür hängen Gegenstände in der Tür bleiben.
• in Bed and Breakfasts. Stoffen. Elektrische Spannung Dieses Bedienungshandbuch Stromschlaggefahr • Das vorliegende Bedienungshandbuch ist ein fester Bestandteil des Gerätes und ist • Die Hauptstromversorgung unterbrechen. deshalb für die ganze Lebensdauer des • Das Netzkabel von der elektrischen Anlage Gerätes sorgfältig und in Reichweite trennen.
aus dem Backraum entfernen. Kundendienst ersetzt werden dürfen. • Den Garvorgang einige Minuten vor der normal dafür vorgesehenen Zeit abschalten. Die im Ofeninneren angesammelte Hitze lässt die Speisen für die restlichen Minuten weitergaren. • Die Ofentür so wenig wie möglich öffnen, um Wärmeverluste zu vermeiden.
Broschüre enthalten oder können auf der • während eines Programms das Symbol folgenden Webseite eingelesen werden: Lampe berühren, um die Beleuchtung www.smeg.com des Backraums per Hand zu aktivieren oder Weitere Teile zu deaktivieren, mit Ausnahme der Schienen zur Positionierung Das Gerät verfügt über Schienen zur...
Glasbackblech Funktionen Zur Stromeinsparung schaltet sich die Lampe etwa eine Minute nach jedem Garbeginn oder bei jeder Türöffnung aus (diese Funktion kann über das Untermenü deaktiviert werden). Für jede Art von Garvorgang und zum Zubehör Auffangen des Fetts von Speisen, die sich auf •...
Temperatursonde (nur bei einigen Modellen) PPR2 oder STONE (feuerfester Stein) Mit der Temperatursonde kann ein Garvorgang Ideales Zubehör zum Backen von Lebensmitteln auf Grundlage der Temperatur durchgeführt (Pizza, Brot, Focaccia...), aber es auch für werden, die von diesem im Kern des Garguts empfindlichere Zubereitungen wie Kekse.
Die Verwendung von Behältern, die für das erleichtert die gleichmäßige Verteilung der Garen in der Mikrowelle geeignet sind, Mikrowellen in den Speisen. GEBRAUCH Vorhergehende Eingriffe *nur, sofern hitzebeständig. NICHT ZU VERWENDENDE MATERIALIEN: Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise. - Metall (kann Lichtbögen oder Funken erzeugen) •...
Kochstange 5. Den Garvorgang starten. Unsachgemäße Verwendung Nicht geeignetes Geschirr Explosions-/Verbrennungsgefahr Gefahr von Schäden am Gerät • Um eine Explosion im Inneren des Gerätes • Den Test unverzüglich unterbrechen, wenn oder ein plötzliches Austreten der Funken sichtbar sind oder das Geschirr ein kochenden Flüssigkeit zu vermeiden, muss knackendes Geräusch von sich gibt.
Glasbackblech eingesetzt. Auf diese Weise Speisen aufgefangen werden. kann das Fett getrennt von den zu garenden Display Das Display zeigt die Parameter und Werte des Hauptbereich ausgewählten Vorgangs an. Die Bedienung In diesem Bereich ist es möglich, die erfolgt einfach durch Berührung der „virtuellen“ verschiedenen Vorgänge des Gerätes Tasten und/oder Durchlaufen der angezeigten einzustellen.
) berühren, um die aktuelle Uhrzeit Mindestversionen der Betriebssysteme einzustellen. finden Sie unter folgendem Link: Um die aktuelle Uhrzeit zu ändern (z. B. www.smeg.com/smegconnect/ Sommerzeit), die Uhrzeit auf dem • Aktiviertes WLAN-Netz (Frequenzband Display (unten rechts ) berühren. 2,4 Ghz, Verschlüsselung WPA2), das am Ort, an dem das Gerät installiert ist,...
durchlaufen (auf der rechten Seite), bis die Traditioneller Garvorgang gewünschte Sprache ausgewählt wird. Bei jedem Öffnen der Tür wird die laufende Funktion unterbrochen und 7. Die Taste BESTÄTIGEN berühren. nimmt ihren Betrieb nach Schließen der Deaktivierung des Displays Tür automatisch wieder auf. Wenn die Einstellung „...
Seite 19
angezeigt, die darauf hinweist, dass die zu 2. Die Taste BESTÄTIGEN berühren. garende Speise in den Garraum eingeführt werden kann. Zeitgesteuerter Garvorgang Der zeitgesteuerte Garvorgang ermöglicht einen Garvorgang zu starten und nach einer vom Benutzer eingestellten Gardauer wieder zu beenden. 1.
Ende des Garvorgangs Ende des Garvorgangs Am Ende des Garvorgangs erscheint im Display Am Ende des Garvorgangs erscheint im Display die Anzeige „Funktion beendet“ und es wird ein die Anzeige „Funktion beendet“ und es wird ein kurzes akustisches Signal ausgelöst, das durch kurzes akustisches Signal ausgelöst, das durch Berührung einer beliebigen Stelle des Displays Berührung einer beliebigen Stelle des Displays...
UNTERHITZE Die Dauer des Minutenzählers liegt Die Wärme kommt nur vom Boden des zwischen einem Minimum von 1 Minute Backraums. Ideal für süßes oder und einem Maximum von 12 Stunden salziges Gebäck, Mürbeteigkuchen 59 Minuten. und Pizzen. 1. Die Taste MINUTENZÄHLER UNTERHITZE HEISSLUFT Ermöglicht es, den Garvorgang von unteren Bereich...
4. Die 3 Kerben der Temperatursonde müssen Wenn ein Minutenzähler aktiv ist, kann in das Lebensmittel eingeführt werden. das Display nicht mit der ON-OFF- Taste ausgeschaltet werden.. Auf der folgenden Bildschirmseite zeigt die eingeschaltete Taste MINUTENZÄHLER an, dass ein oder mehrere Minutenzähler aktiviert wurden.
Seite 23
6. Die Werte der Zieltemperatur durchlaufen, Garvorgang bis die gewünschte Temperatur ausgewählt Das Gerät stellt automatisch die wird. Temperatur des Garraums auf einen vorbestimmten Wert ( ), die höher ist als die von der Sonde erfasste Kerntemperatur. Wenn die Sonde ein Grad mehr im Vergleich zur Kerntemperatur ermittelt, erhöht das Gerät automatisch auch seine Innentemperatur um ein Grad.
Garzeit. 7. Die Taste Start berühren, um den 3. Die Taste BESTÄTIGEN berühren, um Garvorgang mit der Temperatursonde zu beginnen. die ausgewählte Temperatur der Sonde zu bestätigen. Ohne Vorwärmung: 1. Die Taste VORHEIZEN berühren, um Um den Garvorgang zu löschen, die Vorheizstufe auszuschließen.
Seite 25
8. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschte Bei der Verwendung der Mikrowelle Mikrowellenleistung ausgewählt ist. darf das Gericht (oder sein Behälter) nicht auf den Boden des Garraums gestellt werden. Das mitgelieferte Zubehör, das in die für das jeweilige Rezept geeigneten Fächer eingesetzt wird, benutzen.
Seite 26
4. Die Taste TEMPERATUR oder den Ende des Garvorgangs entsprechenden Wert berühren. Am Ende des Garvorgangs erscheint im Display die Anzeige „Funktion beendet“ und es wird ein 5. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschte kurzes akustisches Signal ausgelöst, das durch Gartemperatur ausgewählt wird.
Seite 27
11. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschte werden kann. Garzeit ausgewählt wird. Kochzone 1. Die Tür öffnen. 2. Die Speise in den Backraum geben. Die Stunden- und Minutenwerte sind 3. Die Tür schließen. separat auswählbar. 4. Die START-Taste berühren, um den Die Dauer der Garung in der Garvorgang zu beginnen.
MIKROWELLE GRILL Wärmeaufnahme beitragen. Die Verwendung des Grills erzeugt eine • Die Temperatur und die Gardauer hängen perfekte Bräunung der Oberfläche der von der Qualität und der Beschaffenheit des einzelnen Speisen. Die Wirkung der Teigs ab. Mikrowellen ermöglicht hingegen ein •...
Seite 29
1. Im „Hauptmenü“ die Taste SMART Sametime Dieser Teil enthält Rezepte, die von COOKING (im Hauptbereich Smeg-Köchen für die Zubereitung von Sametime-Gerichten erstellt wurden. berühren. Diese Rezepte ermöglichen die 2. Die gewünschte Speiseart aus dem Menü gleichzeitige Zubereitung von mehreren SMART COOKING auswählen (zum...
Multistep-Garen Es ist nicht möglich, eine Gesamtgarzeit von mehr als 13 Stunden einzustellen. Unter Multistep-Garen versteht man die Möglichkeit, das Backen/Garen mit 10. Zur Bestätigung der ausgewählten Werte einer bestimmten Funktion zu beginnen und dann mit einer anderen, vom die Taste BESTÄTIGEN antippen.
Verschiedene Rezepte und mehr Tipps und 4. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschte Hinweise zum Garen finden Sie auf der Seite Gartemperatur ausgewählt wird. www.smeg.com, die auch mit dem QR-Code in der Broschüre, die dem Gerät beiliegt, aufgerufen werden kann. Meine Rezepte Über dieses Menü...
Seite 32
7. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschte 13. Die alphanumerische Schaltfläche Garzeit ausgewählt wird. verwenden, um den Namen des zu speichernden Rezeptes einzugeben. Die Tasten verwenden, um von der alphanumerischen Schaltfläche auf die numerische Schaltfläche und umgekehrt überzugehen. Der Rezeptname darf höchstens 12 Zeichen einschließlich Leerzeichen aufweisen.
5. Die Art der aufzutauenden Speise unter 3. Die Taste PAPIERKORB berühren, um folgenden Kategorien auswählen FLEISCH - das ausgewählte Rezept zu löschen. FISCH - BROT - GEBÄCK 6. Die Werte durchlaufen, um das Gewicht der aufzutauenden Speise einzustellen. 4. Die Taste BESTÄTIGEN berühren, um die Löschung des ausgewählten Rezeptes zu bestätigen (oder die Taste LÖSCHEN...
AUFTAUEN NACH ZEIT 9. Die Taste HOME berühren, um die Manuelle Auftaufunktion. Geben Sie Funktion abzubrechen. die Zeit für das Auftauen der Speise ein, nach Ablauf der eingestellten Zeit wird HEFESTUFE die Funktion unterbrochen. Diese Funktion eignet sich besonders für das Aufgehen von Teig.
AUFWÄRMEN MIT MIKROWELLE 9. Die Taste BESTÄTIGEN berühren, um Diese Funktion ermöglicht es, die die eingegebenen Einstellungen zu gegarten und im Kühlschrank bestätigen. aufbewahrten Speisen mit Mikrowellen aufzuwärmen. 10. Die Taste Start berühren, um die Hefestufe zu beginnen. 1. Das zu erhitzende Gericht in einen Behälter geben.
4. Die Tür schließen. Stelle des Displays oder durch Öffnen der Tür deaktiviert werden kann. 5. MELT wählen POP KORN Ideale Funktion für die Zubereitung von 6. Die Taste GARDAUER oder den Popcorn mit Mikrowellen. entsprechenden Wert antippen (der Standardwert ist ideal für einen 1.
Seite 37
STONE 5. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschte Gartemperatur ausgewählt wird (von 50 °C Für Garvorgänge auf Stein geeignet. bis 250 °C). Mit dem separat zu beziehenden Zubehör PPR2 oder STONE 6. Die Taste START berühren, um die einzusetzen. BBQ-Funktion zu beginnen. Querverweis auf die Anleitungen und Wie bei den normalen Garfunktionen Ratschläge für die Benutzung in den...
SABBATH-FUNKTION gedrückt halten. Diese Funktion ermöglicht es, die Im Falle eines Stromausfalls Speisen zu garen und dabei die Nach einem Stromausfall während einer Vorschriften für das Ruhefest der Funktion nimmt das Gerät automatisch die jüdischen Religion einzuhalten. Funktion wieder auf, die er zuvor ausgeführt hat, Bei dieser Funktion sieht das Gerät einige wobei alle vorherigen Einstellungen beibehalten besondere Betriebsverhalten vor:...
Einstellungen Die Taste BESTÄTIGEN berühren, um Bei Stromausfall bleiben alle den Modus Digitaluhr zu aktivieren. persönlichen Einstellungen aktiv. Über dieses Menü kann die Konfiguration des Produktes eingestellt werden. • Im „Hauptmenü“ die Taste EINSTELLUNGEN (unten rechts Anzeige der Uhrzeit berühren. Aktiviert/Deaktiviert die Anzeige der Einstellung des Anschlusses (nur Uhrzeit bei ausgeschaltetem Backofen.
Ofeneinstellungen Eco-Light Für eine größere Stromeinsparung Menü für zusätzliche Produktfunktionen. werden die Lampen im Backraum etwa eine Minute nach Beginn des Garvorgangs oder nach Öffnen der Tür • Im „Menü der Einstellungen ” die Taste automatisch ausgeschaltet. OFENEINSTELLUNGEN berühren. Um zu verhindern, dass das Gerät die Lampe eine Minute nach Garbeginn Temperatur halten automatisch ausschaltet, muss dieser...
Seite 41
Bedienelemente gesperrt Format Temperatur Wenn der Benutzer nach der Ermöglicht das Einstellen der Aktivierung dieses Modus eine Minute Temperaturskala in Grad Celsius (°C) lang nicht auf den Betrieb einwirkt, oder in Grad Fahrenheit (°F). blockieren sich die Bedienelemente automatisch. Die Funktion Format Temperatur ist werkseitig auf °C eingestellt.
Demo Modus (nur für Aussteller) ANSCHLUSSEINSTELLUNGEN Dem Modus Show Room sehr ähnlich: (unten links ) berühren. Durch Aktivierung dieses Modus erscheint nach einer bestimmten Zeit der Für die Einstellungen des Nichtnutzung eine Vorführung der ANSCHLUSSES ist die verschiedenen Bildschirmseiten im Display, die die unterschiedlichen Bedienungsanleitung „Vernetzung Möglichkeiten des Gerätes darstellen.
REINIGUNG UND WARTUNG Reinigung des Gerätes • die Halterahmen für Roste/Backbleche. Es empfiehlt sich, das Gerät bei der Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise. Verwendung von Spezialprodukten ungefähr 15 bis 20 Minuten bei Reinigung der Oberflächen Höchsttemperatur in Betrieb zu lassen, um eventuelle Rückstände zu Um die Oberflächen in bestem Zustand zu beseitigen.
Garraumöffnung befindet, herausdrehen 2. Den vorderen Teil des Rahmens in den Sitz (mit einem Werkzeug oder einer Münze). A an der Seitenwand in der Nähe der Öffnung des Garraums einführen. 2. Den Rahmen vorsichtig zum Inneren des Garraums ziehen, so dass er sich aus der Einrastvorrichtung A löst.
• Falls vorhanden, die Temperatursonde Diese Phase wird durch die progressive herausnehmen. Erhöhung der Garphase angezeigt. • Falls vorhanden, die selbstreinigenden Platten ausbauen. • Rund 120 ml Wasser auf den Backraumboden gießen. Darauf achten, Beendung der Funktion Vapor Clean dass das Wasser nicht aus der Vertiefung Am Ende der Funktion Vapor Clean erscheint im herausfließt.
scheuernde Schwämme und lauwarmes Wasser benutzen. INSTALLATION Elektrischer Anschluss entsprechen. Anschluss über Stecker und Steckdose Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise. Beim Anschluss sicherstellen, dass der Stecker und die Steckdose der gleichen Ausführung sind. Allgemeine Informationen Keine Reduzierstecker, Adapter oder Shunts Sicherstellen, dass die Eigenschaften des verwenden, da diese Erhitzungen oder Stromnetzes für die Daten auf dem Typenschild Verbrennungen erzeugen können.
Seite 47
Dichtung der Bedienblende Die in der Lieferung enthaltene Dichtung auf die Rückseite der Bedienblende kleben, um ein eventuelles Eindringen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu vermeiden. Befestigungsbuchsen 1. Die Stöpsel der Buchsen an der Vorderseite des Gerätes entfernen. 2. Das Gerät einbauen. 3.
Seite 48
Einbau in einen Hochschrank (mm) Prüfen, ob die Ober-/Rückseite des Möbelstücks eine Öffnung mit einer Tiefe von 35-40 mm aufweist. 192 - INSTALLATION 91477A213/B...
Seite 49
A min. 603 mm B 560 - 568 mm. C 445 - 447 mm. D 9 - 11 mm. E min. 5 mm F 259 - 1105 mm. G min. 560 mm H min. 458 mm co Schlitz für Versorgungskabel (min. 6 cm jb Gehäuse der elektrischen Anschlüsse 91477A213/B INSTALLATION - 193...
Seite 50
Einbau unter der Arbeitsfläche (mm) Prüfen, ob die Unter-/Rückseite des Möbels eine Öffnung mit einer Tiefe von 60 mm aufweist. Wenn das Gerät unter einer Arbeitsplatte versenkt werden soll, muss eine Holzleiste installiert werden, um die Verwendung der Klebedichtung im hinteren Bereich der Bedienblende zu gewährleisten und dadurch ein eventuelles Eindringen von Wasser...
Seite 51
A min. 603 mm B 560 - 568 mm. C 445 - 447 mm. D 9 - 11 mm. E min. 5 mm F 259 - 1105 mm. G min. 560 mm H min. 458 mm co Schlitz für Versorgungskabel (min. 6 cm jb Gehäuse der elektrischen Anschlüsse wb Holzleiste (empfohlen) 91477A213/B...