Dank Herzlichen Dank, dass Sie sich für eine Eurom Gerät entschieden haben. Sie haben damit eine gute Wahl getroffen! Wir hoffen, dass sie zu Ihrer vollen Zufriedenheit funktioniert. Um Ihren Gerät optimal zu nutzen, ist es wichtig, dass Sie dieses Handbuch vor der Nutzung aufmerksam und komplett lesen und auch verstehen.
Wichtige Sicherheitsvorschriften Sicherheitshinweise allgemein Verwenden Sie den Terrassenheizstrahler nur für den Zweck, für den er konstruiert wurde: das Beheizen einer Terrasse, eines Gartens oder anderer häuslicher Außenbereiche. Er darf nicht zum Beheizen von Innenräumen, nicht-häuslichen Außenbereichen oder zum Trocknen von Textilien oder anderen Materialien verwendet werden.
Seite 24
Verwenden Sie den Terrassenheizstrahler nicht als Saunaheizer, nicht als Raumheizung und nicht zur Aufzucht von Tieren oder an einem Ort, wo sich Tiere aufhalten. Wenn Sie das Gerät im Freien verwenden, muss es an eine dafür geeignete, wasserdichte, geerdete Steckdose angeschlossen werden. Alle Elektroanschlüsse müssen unter allen Umständen trocken bleiben.
Seite 25
Personen oder Haustiere in der Nähe des Geräts aufhalten. Lassen Sie sie nie unbeaufsichtigt mit einem arbeitenden Gerät zurück. Achten Sie darauf, dass der Strahler immer nach unten gerichtet ist, nie an die Decke! Damit soll einer Überhitzung der Decke vorgebeugt werden. Bedecken oder blockieren Sie das Gerät nie: Dadurch überhitzt es sich und kommt es zu Brandgefahr.
Seite 26
11. Schließen Sie das Gerät nur an eine feste Steckdose an. Verwenden Sie keine Verteilerdose u. dgl. 12. Während der Verwendung kann der Stecker lauwarm sein, das ist normal. Ist er richtig warm, dann ist die Steckdose möglicherweise nicht in Ordnung. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Elektriker.
Verletzungen verursachen. Dies führt zum Verfall der Garantie. Weder der Lieferant noch der Importeur oder Hersteller übernehmen die Haftung für die Folgen! Beschreibung Der EUROM TH1800R Infrarotstrahler besteht aus folgenden Teilen: - der eigentliche Strahler mit Stromkabel und Stecker - der Aufhänge Bügel mit Befestigungsmaterial - zwei Wandstützen mit Befestigungsmaterial...
Seite 28
Expansionsschraube M6x70 (2x) EIN / AUS-Schalter Wand- / Deckenhalterung (2x) Bedienfeld / Unterlegscheiben (2x) Fernbedienungsempfänger Federscheiben (2x) 10. Kreuzschlitzschraube M6*8 (4x) Muttern (2x) 11. Hexenschlüssel (1x) Innensechskantschraube M6*10 (2x) 12. Fernbedienung Aufhängungshalterung (2x) Installation Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterial und halten Sie das Verpackungsmaterial ferne von Kindern.
Seite 29
Kontrollieren Sie vor der Befestigung, ob die Mindest-Sicherheitsabstände zur Umgebung an der gewählten Befestigungsstelle eingehalten werden. Der Abstand zwischen der Unterseite des Infrarotstrahlers und dem Boden muss mindestens 1,8 Meter betragen. Der Abstand zwischen der Oberseite des Strahlers und der Decke, dem Dach usw.
Ziehen Sie alle Schrauben nochmals gut an und kontrollieren Sie, ob das Gerät fest montiert ist. Dann ist Ihr Infrarotstrahler einsatzbereit. Das EUROM TH1800R muss zum persönlichen Schutz an eine elektrische Anlage angeschlossen werden, die mithilfe eines Erdungsschalters von max. 30 mA. gesichert ist.
Schlag verursachen! Wartung Im EUROM TH1800R Infrarotstrahler befinden sich keine Teile, die gewartet werden müssen oder vom Benutzer ausgetauscht/repariert werden können. Das Gerät ist gut abgedichtet (IP65) und darf daher auch nicht von Unbefugten geöffnet werden. Die Lampe hat einen speziellen Anschluss und darf nicht von Unbefugten entfernt oder ersetzt werden.