Seite 1
Bedienungsanleitung (Seite 14) Manuel d’utilisation (page 27) Area Lounge Heater Art.nr. 323139 Terrasstraler op propaan- of butaangas / Terrassen Heizstrahler auf Propan- oder Butangas / Chauffe-terrasse au propane ou au butane gaz Uitsluitend voor gebruik buitenshuis! / Nur für Außenbereich / Pour une utilisation en extérieur uniquement...
Seite 2
Dank Hartelijk dank dat u voor een EUROM apparaat hebt gekozen. U hebt daarmee een goede keus gemaakt! Wij hopen dat hij tot uw volle tevredenheid zal functioneren. Om het beste uit uw apparaat te halen is het belangrijk dat u deze gebruiksaanwijzing vóór gebruik aandachtig en in zijn geheel doorleest en ook begrijpt.
Seite 3
Technische gegevens Max. capaciteit 13000 Watt Min. Capaciteit 5000 Watt Brandstof Propaan of butaan Categorie I3B/P(37) Brandstofverbruik 945 g/h Aansluitdruk 37 Mbar Afmeting Ø 55 x 139 cm Gewicht 17,5 kg Veiligheidsvoorschriften en waarschuwingen Algemeen 1. De voorschriften en veiligheidsinstructies moeten in acht worden genomen.
Seite 4
Plaatsing en installatie 1. Het gebruik van dit apparaat in een gesloten ruimte is GEVAARLIJK en VERBODEN. 2. Gebruik het apparaat uitsluitend buitenshuis. Dit apparaat verbruikt zuurstof, gebruik binnenshuis en in gesloten ruimtes is dus levensgevaarlijk en ten strengste verboden! 3.
wordt aanbevolen om brandbestendig materiaal te gebruiken voor het dak of overkapping. 13. Plaats het apparaat altijd op een vlakke, stabiele en horizontale ondergrond. 14. Gebruik uitsluitend de door de fabrikant bijgeleverde gasslang en gasregelaar. Gebruik ook bij vervanging de originele, door de fabrikant geleverde gasslang en gasregelaar.
Seite 6
griepachtige verschijnselen: hoofdpijn, duizeligheid, branderige ogen en neus, droge mond en keel en misselijkheid. Constateert u deze symptomen, dan werkt uw apparaat niet goed of er is te weinig ventilatie. Zorg onmiddellijk voor frisse lucht! Laat het apparaat controleren en/of zorg ervoor dat er voldoende ventilatie is.
Seite 7
18. Controleer of de gasdrukregelaar correct is gemonteerd en in staat is om te functioneren. 19. Gebruik het apparaat alleen om te verwarmen; dus niet om iets te drogen of iets dergelijks. Hang er geen kleding, doeken enz. voor of boven.
Seite 8
verhelpen c.q. de lekkende onderdelen of gasslang vervangen door originele, door fabrikant geleverde onderdelen of gasslang. Daarna opnieuw op gaslekkage controleren. Lekkagetests dienen te worden uitgevoerd met een zeepoplossing; gebruik nooit open vuur. 5. Breng geen wijzigingen aan op het apparaat; dat kan disfunctioneren en gevaarlijke situaties veroorzaken.
Seite 9
Samenstelling 1. Bevestig de wielen aan de voet. 2. Bevestig de handgreep aan het achter paneel met 2 moertjes 6 mm. 3. Bevestig het achter paneel met 3 M8x22mm boutjes op de voet. 4. Bevestig de complete brander kop op het achter paneel met 4 M4x10mm boutjes, 4 platte M4 pakkingen en 4 moertjes.
Seite 10
Plaatsing Gebruik het apparaat uitsluitend buiten of in een goed geventileerde ruimte. Een ruimte is goed geventileerd wanneer minimaal 25% van het oppervlak van de wanden open is. Plaats het apparaat altijd op een stevige, vlakke, horizontale en trillingvrije ondergrond.
Seite 11
Breng de zeepoplossing op het hele systeem, in het bijzonder op de verbindingen, aan met een spuitfles, borstel of doek. Draai de gastoevoer open. Als er sprake is van een lek zullen er zeepbellen ontstaan. Als er sprake is van een lek, schakel dan de gastoevoer uit. Bevestig het lekkende onderdeel strakker, schakel de gastoevoer weer in en controleer opnieuw.
Seite 12
Draai het gaskraan op de gasfles helemaal open. Duw de bedieningsknop in en draai de knop tegen de klok in tot ‘LOW’: het gas stroomt nu naar de brander. Houd de knop in deze positie enige tijd vast, bij een nieuwe gasfles tot 60 seconden.
Seite 13
CE–verklaring Hierbij verklaart: Euromac BV, Kokosstraat 20, 8281 JC Genemuiden Dat het artikel: Buiten terrasverwarming op propaan of butaan Bekend onder het merk: EUROM Type: Area Lounge Heater Artikelnummer: 323139 Voldoet aan de EU-richtlijn betreffende gasverbrandingstoestellen: (GAR) 2016/426 (EU)
Seite 14
Danke Vielen Dank, dass Sie sich für ein EUROM-Gerät entschieden haben. Damit haben Sie eine gute Wahl getroffen! Wir hoffen, dass sie zu Ihrer vollen Zufriedenheit funktionieren wird. Um das Gerät optimal nutzen zu können, müssen Sie diese Anleitung vor der Verwendung vollständig und aufmerksam durchlesen und verinnerlichen.
Seite 15
Technische Daten Max. Leistung 13000 Watt Min. Leistung 5000 Watt Brennstoff Propan oder Butan Kategorie I3B/P(37) Brennstoffverbrauch 945 g/h Anschlussdruck 37 mbar Abmessungen Ø 55 x 139 cm Gewicht 17,5 kg Sicherheitsvorschriften und Warnungen Allgemein 1. Die Vorschriften und Sicherheitsanweisungen müssen beachtet werden.
Anweisungen in dieser Anleitung kann zu Schäden und schweren Verletzungen, sogar mit Todesfolge, führen. Aufstellung und Installation 1. Die Nutzung dieses Gerätes in geschlossenen Räumen ist GEFÄHRLICH und VERBOTEN. 2. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich im Freien! Dieses Gerät verbraucht Sauerstoff, daher ist die Nutzung im Haus und in geschlossenen Räumen lebensgefährlich und strengstens untersagt! 3.
12. Die Front-, Ober-, Rückseite sowie die Seiten des Gerätes müssen mindestens 1 Meter von brennbaren Materialien wie Gartenmobiliar, Holz, Kleidung, Kunststoff, Papier, Zelttuch usw. entfernt sein. Sichern Sie Zelttuch / Kunststoff und ähnliche Materialien oder sorgen Sie für mehr Abstand, sodass diese Materialien nie innerhalb der oben erwähnten Abstände gelangen können.
Seite 18
der für ihre Sicherheit verantwortlich ist, oder wenn Anweisungen gegeben wurden. 5. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. 6. Sorgen Sie dafür, dass sich niemand auf das Gerät setzt. 7. Eine unvollständige Verbrennung oder Sauerstoffmangel kann eine Kohlenmonoxidvergiftung verursachen. Kohlenmonoxid ist tödlich. Die ersten Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung ähneln denen einer Grippe: Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, brennende Augen und Nase, trockener Mund und Rachen und Übelkeit.
stellen. Wenn das Gerät in den nächsten Stunden nicht wieder verwendet wird, auch immer die Gaszufuhr unterbrechen. 16. Tauschen Sie die Gasflasche immer im Freien aus, oder in Räumen mit ausreichender Belüftung. Tauschen Sie die Gasflache immer in einer flammenfreien Umgebung aus. 17.
Seite 20
von einer qualifizierten Person reparieren und verwenden Sie ausschließlich Originalteile. 3. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie Beschädigungen oder Störungen festgestellt haben. Verwenden Sie die Gasflasche nicht, wenn diese Beschädigungen oder Roststellen aufweist. 4. Der gesamte Gaskreislauf bestehend aus Gasschlauch, Gasdruckregler, Bedienungsknopf und Brenner muss vor jeder Verwendung, nach dem Austausch der Gasflasche und mindestens einmal im Monat auf Gasaustritt, Verschleiß, Verschmutzung und...
Seite 21
Beschreibung Brenner Türverkleidung Bedienungsknopf Rückwand Handgriff Laufrollen Fuß Reflektor Schutzgitter 10. Brennerkopf 11. Spannbügelverschluss 12. Bedienöffnung Zusammenbau 1. Befestigen Sie die Laufrollen an der Fußplatte. 2. Befestigen Sie den Handgriff an der Rückwand mit 2 Muttern 6 mm. 3. Befestigen Sie die Rückwand mit 3 M8x22mm Schrauben am Fuß.
Seite 22
4. Befestigen Sie den kompletten Brennerkopf an der Rückwand mit 4 M4x10 mm Schrauben, 4 M4 Unterlegscheiben und 4 Schraubenmuttern. 5. Verbinden Sie das Türpaneel mithilfe der zwei Scharniere mit der Rückwand und schließen Sie die beiden Spannbügel. Aufstellung Das Gerät darf nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen betrieben werden. Bei einem gut belüfteten Raum müssen mindestens 25% der Wandfläche offen sein.
Seite 23
Eine verbeulte, rostige oder beschädigte Gasflasche kann gefährlich sein und muss von Ihrem Gaslieferanten geprüft werden. Verwenden Sie nie eine Gasflasche mit einem beschädigten Ventil. Schließen einen Gasbehälter nicht Vorgaben Terrassenheizstrahlers entspricht! Schließen Sie den Gasdruckregler an die Gasflasche an und ziehen Sie unter Verwendung eines geeigneten Schraubenschlüssels durch Linksdrehung die Verschraubung gut an.
Seite 24
Folgende Maßnahmen sind sofort zu ergreifen, wenn Sie Gasgeruch wahrnehmen! Sperren Sie sofort die Gaszufuhr ab. Vermeiden Sie alles, was zu einer Funkenbildung führen kann, um zu verhindern, dass sich das Gas in irgendeiner Weise entzünden kann. Kein Licht an- oder ausschalten, kein Streichholz oder Feuerzeug oder ähnliches anzünden, nicht rauchen, keine elektrischen Stecker herausziehen und auf keinen Fall das Telefon benutzen.
Seite 25
Drehen Sie den Bedienungsknopf in die Position LOW (niedrigste Position), und lassen Sie diesen 5 Minuten in dieser Position, bis Sie den Knopf in die gewünschte Position drehen. Ausschalten des Terrassenheizstrahlers Drücken Sie auf den Regulierknopf und drehen Sie ihn (über die Position LOW) auf die OFF-Position (Aus).
Seite 26
Sie das Gerät gekauft haben. Diese können dafür sorgen, dass möglichst viele Teile des Geräts wiederverwendet werden. CE–Erklärung Hiermit erklärt: Eurom, Kokosstraat 20, 8281 JC Genemuiden (NL) Dass der Artikel: Außenterrassenheizung mit Propan oder Butan Bekannt unter der Marke:...
Seite 27
Remerciements Nous vous remercions d’avoir choisi un appareil EUROM. Vous avez fait un excellent choix ! Nous espérons que ce produit fonctionnera à votre entière satisfaction. Pour que vous profitiez au maximum de votre appareil, nous vous recommandons de lire attentivement et de bien comprendre le contenu intégral de ce mode d’emploi avant toute utilisation.
Seite 28
Données techniques Capacité maxi 13.000 watts Capacité mini 5.000 watts Combustible Propane ou butane Catégorie I3 B/P37 Consommation de combustible 945 g/h Pression de raccordement 37 mbar Dimensions Ø 55 x 139 cm Poids 17,5 kg Consignes de sécurité et avertissements Général 1.
Seite 29
fabricant, l'importateur et le fournisseur ne sont pas responsables de la négligence de l'utilisateur. Placement et installation 1. L’utilisation de cet appareil dans une pièce fermée est DANGEREUSE et INTERDITE. 2. Utilisez l'appareil uniquement à l'extérieur. Cet appareil consomme de l'oxygène. Son utilisation à l'intérieur et dans des espaces clos est donc gravement menacée et strictement interdite! 3.
11. N'utilisez pas de bombe aérosol dans une pièce où se trouve un appareil en état de fonctionnement. Le gaz propulseur peut provoquer une explosion. 12. Gardez l’avant, le haut, l’arrière et les côtés de l’appareil à au moins 1 mètre de matériaux combustibles tels que meubles de jardin, bois, vêtements, plastique, papier, toile de tente, etc.
Seite 31
manque d'expérience et de connaissances, qu'il y ait ou non une surveillance ou une instruction concernant l'utilisation de l'appareil par une personne responsable de leur sécurité. 5. Ne laissez pas les enfants jouer avec l’appareil. 6. Assurez-vous que personne n’est assis sur l’appareil. 7.
Seite 32
14. N’utilisez pas l’appareil par vent fort. Prendre des mesures pour éviter renverser en soufflant. 15. Fermez toujours le robinet de la bouteille de gaz après utilisation. Lorsque l'appareil n'est pas utilisé, fermez le robinet de gaz de la bouteille de gaz et tournez le bouton de commande en position OFF (OFF).
Maintenance 1. Les ouvertures de ventilation dans le logement de la bouteille de gaz ne doivent jamais être obstruées. Gardez-les libres de toute saleté. 2. Fermez immédiatement la bouteille de gaz si vous remarquez un dysfonctionnement, un défaut ou une fuite de gaz. N'effectuez pas de réparation vous-même, mais faites réparer votre chauffage de terrasse uniquement par une personne qualifiée et utilisez uniquement des pièces de rechange d'origine.
Seite 34
Description Brûleur Panneau de porte Sélecteur Panneau arrière Poignée Roues Pied Écran réflecteur Grille de sécurité 10. Tête de brûleur 11. Clip de fermeture 12. Orifice de commande Composition 1. Fixez les roues au pied. 2. Fixez la poignée au panneau arrière avec 2 écrous de 6 mm.
Seite 35
4. Fixez la tête de brûleur complète au panneau arrière avec 4 boulons (M4x10 mm), 4 joints M4 plats et 4 écrous M4. 5. Assemblez le panneau de porte au panneau arrière au moyen des deux charnières et fermez les deux clips de fermeture.
Seite 36
Ne raccordez jamais un récipient de gaz au parasol chauffant si ce récipient ne satisfait pas aux prescriptions ! Raccordez le détendeur à la bouteille de gaz et serrez fermement le raccord avec une clé anglaise réglable, dans le sens contraire des aiguilles d’une montre. ...
Seite 37
Utilisation La mise en service du parasol chauffant Vérifiez si une pile est installée dans le porte-pile. Vérifiez que le bouton de commande principal est sur OFF (éteint). Ouvrez entièrement le robinet de la bouteille de gaz. ...
Seite 38
Sécurité L’appareil est doté d'une sécurité anti-renversement qui l’éteint lorsque celui-ci se renverse accidentellement. Dans ce cas, éteignez-le, remettez-le en position verticale et contrôlez la présence éventuelle de dommages. En cas de détérioration ou de dysfonctionnement, n'utilisez plus l'appareil et faites-le inspecter/réparer ! Entretien et nettoyage ...
Seite 39
EN14543:2017 Genemuiden, 27-08-2019 W.J. Bakker, alg. Dir. Rating label Area Lounge heater TERRASSTRALER OP GAS Model Art. nr. 323139 RADIATEUR DE TERRASSE À GAZ P - Druk / Pression 37 mbar Categorie / Catégorie I3B/P(37) Land / Pays 13kW - 945 gr/h Batch.