Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchs- und Montageanweisung
Dunstabzugshaube
DA 422-4, DA 422-4 EXT
de - DE
Lesen Sie unbedingt die
Gebrauchsanweisung vor Aufstellung –
Installation – Inbetriebnahme.
Dadurch schützen Sie sich und
vermeiden Schäden an Ihrem Gerät.
M.-Nr. 09 201 390

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Miele DA 422-4 EXT

  • Seite 1 Gebrauchs- und Montageanweisung Dunstabzugshaube DA 422-4, DA 422-4 EXT de - DE Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Aufstellung – Installation – Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät. M.-Nr. 09 201 390...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Ihr Beitrag zum Umweltschutz ........3 Sicherheitshinweise und Warnungen .
  • Seite 3: Ihr Beitrag Zum Umweltschutz

    Ihr Beitrag zum Umweltschutz Entsorgung der Transportver- Entsorgung des Altgerätes packung Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle Mate- Die Verpackung schützt das Gerät vor rialien. Sie enthalten aber auch schädli- Transportschäden. Die Verpackungs- che Stoffe, die für ihre Funktion und Si- materialien sind nach umweltverträgli- cherheit notwendig waren.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise Und Warnungen

    Sicherheits- stimmt. bestimmungen. Ein unsachgemäßer Alle anderen Anwendungsarten sind Gebrauch kann jedoch zu Schäden unzulässig. Miele haftet nicht für Schä- an Personen und Sachen führen. den, die durch bestimmungswidrigen Gebrauch oder falsche Bedienung ver- Lesen Sie die Gebrauchsanweisung ursacht werden.
  • Seite 5: Technische Sicherheit

    Elektronetzes. Diese Daten müssen unbedingt über- Defekte Bauteile dürfen nur gegen einstimmen, damit keine Schäden am Miele Originalteile ausgetauscht wer- Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen den. Nur bei diesen Teilen gewährleis- Sie Ihre Elektro-Fachkraft. tet der Hersteller, dass sie die Sicher- heitsanforderungen erfüllen.
  • Seite 6 Küche und den be- verbindern herzustellen. nachbarten Räumen Raumluft. Diese Geräte dürfen nur mit einem ex- Ohne ausreichende Zuluft entsteht ein ternen Gebläse von Miele kombiniert Unterdruck. Die Feuerstätte erhält zu werden. wenig Verbrennungsluft. Die Verbren- Diese Dunstabzugshaube darf nicht nung wird beeinträchtigt.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise und Warnungen Ein gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn bei gleichzeitigem Betrieb von Dunstabzugshaube und raumluftabhän- giger Feuerstätte im Raum oder Lüf- tungsverbund ein Unterdruck von höch- stens 4 Pa (0,04 mbar) erreicht und da- mit ein Rücksaugen der Feuerstätten- abgase vermieden wird.
  • Seite 8: Sachgemäßer Gebrauch

    Sicherheitshinweise und Warnungen Sachgemäßer Gebrauch Benutzen Sie die Dunstabzugshau- be nie ohne Fettfilter. Arbeiten Sie nie mit offener Flamme Dadurch vermeiden Sie Fett- und unter der Dunstabzugshaube; so ist Schmutzablagerungen im Gerät. Diese z. B. das Flambieren und das Grillen beeinträchtigen die Funktion.
  • Seite 9: Sachgemäße Montage

    Zubehörteile dürfen nur dann an- stellers des verwendeten Kochgerätes, oder eingebaut werden, wenn sie aus- ob darüber der Betrieb einer Dunstab- drücklich von Miele freigegeben sind. zugshaube möglich ist. Wenn andere Teile an- oder eingebaut werden, gehen Ansprüche aus Garan- Sofern vom Hersteller des Kochge- tie, Gewährleistung und/oder Produkt-...
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung...
  • Seite 11 Gerätebeschreibung a Teleskop b Kamin c Wrasenschirm d Bedienelemente e Fettfilter f Kochstellenbeleuchtung g Taste für die Kochstellenbeleuch- tung Mit der Taste können Sie die Kochstel- lenbeleuchtung ein- und ausschalten und die Helligkeit dimmen. h Ein/Aus-Taste für das Gebläse i Tasten zur Einstellung der Geblä- seleistung j Taste für die Nachlauf-Funktion Hiermit können Sie die Nachlauffunktion...
  • Seite 12: Funktionsbeschreibung

    Funktionsbeschreibung Die Dunstabzugshaube arbeitet . . . im Abluftbetrieb: . . . mit externem Gebläse: (Geräte der Typenreihe ...EXT) Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter gereinigt und nach außen ge- Bei Dunstabzugshauben, die für den leitet. Betrieb mit einem externen Gebläse Für den Fall, dass Ihr Abluftsystem vorbereitet sind, wird ein Absauggeblä- nicht über eine Rückstauklappe ver-...
  • Seite 13: Bedienung

    Bedienung Gebläse einschalten Automatische Abschaltung der Inten- sivstufe Sie haben die Möglichkeit, die Inten- sivstufe so einzustellen, dass das Ge- bläse immer nach 10 Minuten automa- ^ Drücken Sie die Ein/Aus-Taste. tisch auf Stufe "III" zurückschaltet. ^ Gebläse und Kochstellenbeleuch- Das Gebläse schaltet auf Stufe "II".
  • Seite 14: Nachlauf-Funktion

    Bedienung Nachlauf-Funktion Es ist empfehlenswert, das Gebläse nach dem Kochen noch einige Minuten weiterlaufen zu lassen. Ist die automatische Abschaltung nicht Damit wird die Küchenluft von verblie- aktiviert, blinken die Kontrolllampen der benen Wrasen und Gerüchen gereinigt. Gebläsestufen "I" und "IV". ^ Zum Aktivieren der automatischen Die Nachlauf-Funktion ermöglicht es, dass sich das Gebläse nach einer vor-...
  • Seite 15: Beleuchtung Einschalten

    Bedienung Beleuchtung einschalten Sicherheitsausschaltung Die Kochstellenbeleuchtung können Sie Wird die eingeschaltete Dunstabzugs- unabhängig vom Gebläse ein- oder haube 10 Stunden lang nicht bedient, ausschalten. schaltet sich das Gebläse automatisch ab. Die Beleuchtung bleibt eingeschal- tet. ^ Drücken Sie zum Einschalten kurz die Taste für die Kochstellenbeleuch- ^ Zum Wiedereinschalten des Geblä- tung.
  • Seite 16: Betriebsstundenzähler

    Bedienung Betriebsstundenzähler Betriebsstundenzähler Fettfilter ab- fragen Die Zeit, die die Dunstabzugshaube in Betrieb ist, wird vom Gerät gespeichert. Vor Ablauf der Betriebszeit können Sie sich anzeigen lassen, wieviel Prozent Der Betriebsstundenzähler signalisiert, der Zeit bereits abgelaufen ist. wenn die Fettfilter gereinigt werden müssen.
  • Seite 17 Bedienung Betriebsstundenzähler Fettfilter än- dern Sie können den Betriebsstundenzähler Ihren Kochgewohnheiten anpassen. Die Kontrolllampen der Tasten "– / +" – Wählen Sie kurze Betriebszeiten, zeigen die eingestellte Zeit an: wenn Sie viel braten und fritieren. 1. Lampe von links = 20 Stunden 2.
  • Seite 18: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Vor jeder Wartung und Pflege Im Bereich der Bedienelemente die Dunstabzugshaube vom Elektro- nicht zu feucht reinigen, um ein Ein- netz trennen, dazu dringen von Nässe in die Elektronik – den Netzstecker des Gerätes zu vermeiden. ziehen oder Vermeiden Sie –...
  • Seite 19: Fettfilter

    Reinigung und Pflege Besondere Hinweise für Bedientasten Die Bedientasten können sich ver- färben oder verändern, wenn Ver- schmutzungen länger einwirken. Entfernen Sie Verschmutzungen da- her sofort. Beachten Sie zur Reinigung die allge- meinen Hinweise in diesem Kapitel. Zur Reinigung der Bedientasten kei- ^ Die Verriegelung des Fettfilters öff- ne Edelstahl-Reinigungsmittel ver- nen, den Fettfilter ca.
  • Seite 20 Achten Sie darauf, dass beim Einsetzen der Fettfilter die Verriegelung nach un- ^ Die Fettfilter bei maximal 65° C spü- ten weist. len. Wählen Sie dazu bei einer Miele Geschirrspülmaschine das Automa- tic-Programm. ^ Verwenden Sie einen milden Ge- schirrspülmaschinen-Reiniger.
  • Seite 21: Halogen-Leuchtmittel Wechseln

    Reinigung und Pflege Halogen-Leuchtmittel wechseln ^ Die Dunstabzugshaube vom Elektro- netz trennen, dazu – – den Netzstecker des Gerätes ziehen oder – die Sicherung der Hausinstallation ausschalten oder – die Schraubsicherung der Hausin- stallation ganz herausschrauben. Die Halogenlampen werden im Betrieb sehr heiß.
  • Seite 22: Kundendienst Und Garantie

    Kundendienst und Garantie Bei Störungen, die nicht selbst beseitigt werden können, benachrichtigen Sie – Ihren Miele Fachhändler oder – den Miele Werkkundendienst Die Telefonnummer des Werkkun- dendienstes finden Sie auf der Rückseite dieser Gebrauchsanwei- sung. Der Kundendienst benötigt Modellbe- zeichnung und Fabrikationsnummer Ih- rer Dunstabzugshaube.
  • Seite 23: Gerätemaße

    Gerätemaße Abstand zwischen Kochstelle und Dunstabzugshaube (S) Sofern vom Hersteller des Kochge- rätes keine größeren Sicherheitsab- stände vorgegeben werden, sind bei der Wahl der Montagehöhe fol- gende Sicherheitsabstände zwi- schen Kochgerät und Unterkante der Dunstabzugshaube mindestens einzuhalten: Elektro-Kochstelle: 450 mm Gas-Kochstelle: 650 mm Elektro-Grill, Frittiergerät: 650 mm...
  • Seite 24: Montage

    Montage Montagematerial...
  • Seite 25 Montage a 3 Bögen Montageschutz für die Montage des Kamins. b 1 Abluftstutzen für eine Abluftlei- 8 Schrauben 5 x 40 mm und tung C 150 mm. 8 Dübel S 8 c 1 Reduzierstutzen zur Befestigung des Halteblechs und für eine Abluftleitung C 125 mm. des Wrasenschirms an der Wand.
  • Seite 26: Montageanweisung

    Montage Demontage Beachten Sie vor der Montage die Im Fall, dass das Gerät demontiert Informationen auf den folgenden wird, verfahren Sie in umgekehrter Rei- Seiten und die Kapitel "Gerätemaße" henfolge, wie auf dem Montageblatt be- und "Sicherheitshinweise und War- schrieben. nungen".
  • Seite 27: Elektroanschluss

    Elektroanschluss Die Dunstabzugshaube darf nur an eine Dazu gehören LS-Schalter, Sicherun- vorschriftsmäßig installierte Schutzkon- gen und Schütze (EN 60335). takt-Steckdose AC 230 V ~ 50 Hz ange- Die erforderlichen Anschlussdaten fin- schlossen werden. den Sie auf dem Typenschild. Dieses Die Elektroanlage muss nach VDE 0100 ist nach dem Herausnehmen des Fettfil- ausgeführt sein! ters sichtbar.
  • Seite 28: Betrieb Mit Steuermodul Dsm 400

    Betrieb mit Steuermodul DSM 400 Zur Kombination der Dunstabzugshau- Die Komponenten der Zentralabsau- be mit weiteren Komponenten ist als gung sind nicht Bestandteil des Miele Zubehör das Miele Steuermodul Lieferprogramms. DSM 400 erhältlich. Ziehen Sie in jedem Fall den Rat des Es bietet folgende Möglichkeiten:...
  • Seite 29: Abluftleitung

    Abluftleitung – Verwenden Sie als Abluftleitung nur Bitte unbedingt das Kapitel “Sicher- glatte Rohre oder flexible Abluft- heitshinweise und Warnungen” be- schläuche aus nichtbrennbarem Ma- achten. terial. Insbesondere bei gleichzeitigem Be- – Bei Betrieb mit einem externen Ge- trieb der Dunstabzugshaube und ei- bläse ist darauf zu achten, dass die ner raumluftabhängigen Feuerstätte Abluftleitung ausreichend formstabil...
  • Seite 30: Kondenswassersperre

    Abluftleitung Kondenswassersperre – Soll die Abluft ins Freie geleitet wer- den, empfehlen wir die Installation ei- (nachkaufbares Zubehör) nes Teleskop-Mauerkastens oder ei- ner Dachdurchführung. – Soll die Abluft in einen Abluftkamin geführt werden, so muss der Einfüh- rungsstutzen in Strömungsrichtung gelenkt werden.
  • Seite 31: Schalldämpfer

    Abluftleitung Schalldämpfer ...bei Abluftbetrieb: (nachkaufbares Zubehör) Der Schalldämpfer dämpft sowohl Ge- bläsegeräusche nach außen als auch Außengeräusche, die über die Abluftlei- tung in die Küche dringen (z.B. Stra- ßenlärm). Dazu wird der Schalldämpfer möglichst nah vor dem Abluftaustritt a positio- niert.
  • Seite 32: Technische Daten

    DA 422-4....23 kg DA 422-4 EXT ....20 kg Gebläseleistung*...
  • Seite 36 Änderungen vorbehalten / 4712 M.-Nr. 09 201 390 / 01...

Diese Anleitung auch für:

Da 422-4

Inhaltsverzeichnis