Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pc-Anschluss; Datenspeicherung; Datenabruf; Anschluss Und Software - TFA Dostmann WS-3600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(außer dem Weckalarm) angezeigt, für die seit dem Zeitpunkt
der letzten Löschung Alarmzustände erreicht worden sind.
Hierbei kann für jeden angezeigten Alarm mit ‫٭‬ALARM‫ ٭‬die
Anzeige des Eintrittszeitpunkts des entsprechenden Alarms mit
Zeit und Datum aufgerufen werden.
14

PC-Anschluss

Als wichtiges Merkmal über die Anzeige auf dem LCD-
Bildschirm hinaus erlaubt die Wetterstation das Auslesen
aller gemessenen und dargestellten Zeit- und Wetterdaten in
Form von kompletten Statistik-Datensätzen auf einen PC.
14.1

Datenspeicherung

Für eine umfangreiche Wetterstatistik erlaubt die Basisstation die
interne Speicherung von bis zu 1750 kompletten
Wetterdatensätzen mit Uhrzeit und Datum. Diese Datensätze
werden in einem nicht flüchtigen Ringpuffer-Speicher (EEPROM)
abgelegt und bleiben auch bei Unterbrechung der
Stromversorgung (z. B. bei Batteriewechsel) erhalten.
Ist die Speicherkapazität der Wetterstation ausgeschöpft, so
werden die ältesten Datensätze durch die jeweils neu hinzu
kommenden überschrieben.
14.2

Datenabruf

Die gespeicherten Wetterdaten können nur mithilfe eines PC
ausgelesen, verarbeitet und angezeigt werden. Auch die
Einstellung der Aufzeichnungsintervalle von 1 Minute bis zu 12
Stunden für die Speicherung der Datensätze ist nur über den PC
möglich.
14.3

Anschluss und Software

Die Verschaltung von Wetterstation und PC erfolgt durch ein im
Lieferumfang enthaltenes COM-Port-Kabel. Ferner ist das
ebenfalls im Lieferumfang enthaltene
Softwarepaket "Heavy Weather Pro 3600" auf dem PC zu
installieren.
Diese Software erlaubt die Anzeige aller aktuellen Wetterdaten
mit grafischen Symbolen. Sie ermöglicht ferner die Anzeige, die
Speicherung und den Ausdruck der Statistik-Datensätze, deren
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis