Herunterladen Diese Seite drucken

HP 3D STRUCTURED LIGHT SCANNER PRO S2 Handbuch Seite 18

Werbung

4
Fehlerbeseitigung
Scanqualität
Problem
Die Scans weisen Bildrauschen auf (die Oberfläche des Objekts ist
rau).
Scans weisen ein regelmäßiges Wellenmuster auf.
14
Kapitel 4 Fehlerbeseitigung
Lösung
Stellen Sie die Kamerablende so ein, dass die roten
Intensitätskurven (in der Scannersoftware) nicht angeschnitten
werden.
Nach dem Zurücksetzen der Blendeneinstellungen kalibrieren Sie
den Scanner mithilfe der Kalibrierungsfläche neu.
Vergrößern Sie den Kamerawinkel bis mindestens 20° und
erweitern Sie den Abstand zwischen der Kamera und den
Projektorlinsen.
Nach dem Zurücksetzen des Winkels und des Abstands kalibrieren
Sie den Scanner mithilfe der Kalibrierungsfläche neu.
Verringern Sie das Umgebungslicht. Vermeiden Sie
Leuchtstofflampen und flackerndes Licht als Lichtquellen.
Informationen zu Softwarelösungen finden Sie in der Online-
Anleitung für HP 3D Scan Software Pro v5. Gehen Sie zu
http://www.hp.com/go/HP3DSWProV5manual.
Stellen Sie die Kamerablende so ein, dass die roten
Intensitätskurven (in der Scannersoftware) nicht angeschnitten
werden.
Nach dem Zurücksetzen der Blendeneinstellungen kalibrieren Sie
den Scanner mithilfe der Kalibrierungsfläche neu.
Verringern Sie das Umgebungslicht. Vermeiden Sie
Leuchtstofflampen und flackerndes Licht als Lichtquellen.
Stellen Sie sicher, dass der Projektor die optimalen Einstellungen
aufweist.
Legen Sie in der Projektorsoftware alle Filter auf neutral fest
(Standardwerte) und stellen Sie sicher, dass keine künstliche
Kontrastverstärkung aktiviert ist.
Nach dem Zurücksetzen der Projektoreinstellungen kalibrieren Sie
den Scanner mithilfe der Kalibrierungsfläche neu.
Bei glänzenden Objekten kann es vorkommen, dass das
Projektorlicht direkt in die Kamera reflektiert wird. Verwenden Sie
ggf. ein Spray, um dem Objekt den Glanz zu nehmen.
Stellen Sie sicher, dass das Kamerabild nicht flackert. Legen Sie
die Belichtungszeit der Kamera so fest, dass sie der Bildfrequenz
des Projektors entspricht (1/60 Sekunden und entsprechend 60
Hz).
Stellen Sie sicher, dass der Scanner und das Objekt während des
Scans nicht bewegt werden.
Wenn Sie eine Person scannen, sollte diese eine bequeme Position
einnehmen und sich nicht bewegen.

Werbung

loading