Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avanit SXHD Bedienungsanleitung

Hdtv satelliten-receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SXHD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HDTV Satelliten-Receiver
HDTV Satellite Receiver
SXHD
Bedienungsanleitung
User Manual
Version: 24.02.2012

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Avanit SXHD

  • Seite 1 HDTV Satelliten-Receiver HDTV Satellite Receiver SXHD Bedienungsanleitung User Manual Version: 24.02.2012...
  • Seite 2 Vorwort Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für einen AVANIT HDTV Satelliten-Receiver entschie- den haben. Diese Bedienungsanleitung erklärt Ihnen, wie Sie den Receiver • aufstellen, • anschließen, • auf Ihre Bedürfnisse anpassen, • bedienen, •...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Gefahren bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ........ 16 Erdung ........................17 Standort ....................... 17 Umgang mit Batterien ..................18 Hinweise zur Produkthaftung ..............18 Anschließen des AVANIT SXHD ............. 19 Anschlussschema ..................... 19 Satelliten-Antenne anschließen ..............20 Fernsehgerät anschließen ................20 Heimkinoanlage anschließen (optional) ..........20 Datenträger anschließen (optional) ............
  • Seite 4 5.8.3.4 Programmliste sortieren (nach Alphabet) ..........35 5.8.4 Recall ........................35 5.8.5 EPG .......................... 36 5.8.5.1 Single EPG ......................36 5.8.5.2 EPG .......................... 37 5.8.6 Audio-Einstellungen ..................38 5.8.7 Videotext (Teletext) ..................39 5.8.8 Seitenverhältnis ....................39 Programminfo ....................40 AVANIT SXHD...
  • Seite 5 6.3.2.1 OSD ausblenden ....................56 6.3.2.2 OSD Transparenz ....................56 6.3.3 Anderes ........................ 56 6.3.3.1 LNB-Versorgungsspannung ................. 56 6.3.3.2 Automatische Standby-Funktion ............... 56 6.3.3.3 Bild-Ton-Synchronität ..................57 6.3.4 RAPS System ....................... 57 Menü Einstellung ..................... 57 6.4.1 Softwareversion ....................57 AVANIT SXHD...
  • Seite 6 11 Entsorgung ..................... 69 12 Technische Daten ................... 70 12.1 Allgemeine Informationen ................70 12.2 Fernbedienung ....................70 12.3 Netzteil ........................70 12.4 Anschlüsse ......................70 12.5 Temperatur ......................71 12.6 Abmessungen und Gewicht ................. 71 13 Konformitätserklärung ................72 AVANIT SXHD...
  • Seite 7: Benutzerhinweise

    Benutzerhinweise Benutzerhinweise 1.1 Anwendung dieser Anleitung • Diese Anleitung gilt für den HDTV Satelliten-Receiver AVANIT SXHD. • Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig, bevor Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen. • Beachten Sie alle Warnungen und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 8: Software-Aktualisierung

    Menüfenster und Menüpunkte (hinter denen sich oft weitere Menüpunkte oder direkt einstellbare Werte verbergen), sowie die Namen von Tasten, sind fett gedruckt. 1.3 Software-Aktualisierung Nachdem Sie Ihren SXHD in Betrieb genommen haben,  sollten Sie zunächst die Betriebssoftware Ihres Receivers aktualisieren, um alle verfügbaren Funktionen nutzen zu können!
  • Seite 9: Software-Update Über Satellit

    1. Wählen Sie im Menü Einstellung das Untermenü OTA-Update. 2. Belassen Sie alle Einstellungen wie Sie sind (Werkseinstellungen). Die Möglichkeit des Software-Updates über Satellit besteht nur über Astra 19,2°E. Deshalb müssen Sie auch alle Einstel- lungen so belassen, wie AVANIT sie vorgibt: Zeile Soll-Wert Satellit (1/1) Astra 19,2°E...
  • Seite 10 Wenn die Installation beendet ist, erfolgt eine Abfrage, ob die Aktualisierung gespeichert werden soll. 4. Wählen Sie die Option Ja, um die Aktualisierung zu übernehmen. Das Satelliten Update kann bis zu einer Stunde dauern. Schalten Sie in die- ser Zeit den Receiver nicht aus! AVANIT SXHD...
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Produktbeschreibung 2.1 Lieferumfang • HDTV Satelliten-Receiver AVANIT SXHD. • Fernbedienung • 2 Batterien (AAA) für die Fernbedienung • Bedienungsanleitung 2.2 Receiver 2.2.1 Gerätevorderseite Beschreibung LED (signalisiert „Empfang“) Die grüne LED (Leuchtdiode) an der Vorderseite des Recei- vers leuchtet nicht unmittelbar nachdem Sie das Gerät mit dem Stromnetz verbunden haben („Power-LED“), sondern...
  • Seite 12: Geräterückseite

    Anschluss für Satelliten-Antenne (DVB-S) Scart-Anschluss für Fernsehgerät (analog) HDMI Digitaler Audio- und Videoausgang AUDIO OUT DIGITAL Digitaler Cinch-Audio-Ausgang Anschluss für externen USB-Datenträger SERVICE Klinkenbuchse High Definition Multimedia Interface (engl.), Schnittstelle für die volldigitale Übertragung von Audio- und Video-Daten. AVANIT SXHD...
  • Seite 13: Fernbedienung

    Produktbeschreibung 2.3 Fernbedienung Taste Beschreibung Umschalten zwischen Betriebs- und Standby-Modus Direkte Programmauswahl 1 - 9 Aufruf der Programm-Suchfunktion FIND Hauptmenü aufrufen MENU Programm + bzw. im Menü nach oben Programm - bzw. im Menü nach unten AVANIT SXHD...
  • Seite 14 Menü bzw. Menüpunkt verlassen EXIT Grüne Funktionstaste Blaue Funktionstaste Seitenverhältnis umschalten V-MODE Im Menü/Programmliste 10 Einträge nach oben PAGE+ Im Menü/Programmliste 10 Einträge nach unten PAGE- Wiedergabe anhalten EPG = Electronic Program Guide (engl.) = elektronischer Programmführer, elektronische Pro- grammzeitschrift AVANIT SXHD...
  • Seite 15: Save Energy

    Komponenten ausgestattet. Außerdem hilft ein durchdach- tes Energiemanagement Energie einzusparen: Der Stromverbrauch wird dadurch im Save-Energy-Standby-Betrieb auf unter 1 Watt gesenkt! 2.5 Garantie Die Gewährleistung für den HDTV Satelliten-Receiver AVANIT SXHD der smart electronic GmbH entspricht den gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs. AVANIT SXHD...
  • Seite 16: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise 3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der HDTV Satelliten-Receiver AVANIT SXHD dient dem Empfang von digitalem Satelliten-Fernsehen (DVB-S) im privaten Bereich. Er ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
  • Seite 17: Erdung

    Der Receiver muss auf jeder Seite mindestens fünf Zentimeter Abstand zur Umgebung haben.  Stellen Sie sicher, dass Sie die Belüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen verdecken, wie z. B. Zeitungen, Tischdecken, Vorhänge, … VDE 0855-1: 2011-06: Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste, Teil 11: Sicherheitsanforderungen AVANIT SXHD...
  • Seite 18: Umgang Mit Batterien

    Die Haftung für die Gerätefunktion geht dann auf den Betreiber über: • Das Gerät wird nicht entsprechend der Bedienungsanleitung benutzt. • Das Gerät wird außerhalb des hier beschriebenen Anwendungsbereiches eingesetzt. • Am Gerät werden vom Betreiber unautorisiert Änderungen vorgenommen. AVANIT SXHD...
  • Seite 19: Anschließen Des Avanit Sxhd

    Anschließen des AVANIT SXHD Anschließen des AVANIT SXHD  Verbinden Sie den Receiver zuerst mit der Satellitenan- tenne und allen anderen Geräten, bevor Sie den Netzste- cker in die Steckdose stecken.  Beachten Sie auch die Hinweise in den Anleitungen der ACHTUNG! anderen Geräte.
  • Seite 20: Satelliten-Antenne Anschließen

    Bei der digitalen Signalübertragung von Bild und Ton ist die Qualität am höchsten. 4.4 Heimkinoanlage anschließen (optional) Um die Tonwiedergabe zu verbessern, können Sie an den AVANIT SXHD zusätz- lich zum Fernsehgerät eine Heimkinoanlage mit Mehrkanalton oder eine Stere- oanlage anschließen. Es gibt zwei Möglichkeiten die Verbindung herzustellen.
  • Seite 21: Datenträger Anschließen (Optional)

    Anschließen des AVANIT SXHD Receiver Ihre Heimkinoanlage hat die Möglichkeit ein HDMI- Signal durchzuschleifen, also HDMI-Anschluss für den Receiver und HDMI-Anschluss für das Fernsehgerät. Verbinden Sie die Heimkinoanlage und den Receiver mit einem TV-Gerät HDMI-Kabel, sowie Heimkinoanlage und Fernsehgerät mit einem HDMI-Kabel.
  • Seite 22: Grundlegende Bedienung

    Nach dem ersten Einschalten oder nach dem Zurücksetzen des Receivers öffnen sich nacheinander verschiedene Fenster: 5.2.1 Sprache Standardmäßig ist beim AVANIT SXHD die voreingestellte Sprache Deutsch.  Stellen Sie sicher, dass der Eintrag korrekt ist, gegebenenfalls können Sie den / PR+ und / PR- entsprechend verändern.
  • Seite 23 Daten nicht gelöscht und neue Programme in der Regel einfach "hinten" angehängt, so dass man seine Senderliste aufwändig umprogrammieren muss. Das RAPS-System in Ihrem SXHD nimmt Ihnen diese Arbeit des Programmierens Das Fenster RAPS Automatische Installation ist das zweite Fenster des Installa- tionsprozesses.
  • Seite 24: Raps-Parameter

    Astra 23,5° Ost Eurobird 9A 9° Ost Anzahl der in der RAPS-Datei enthaltenen Transponder Anzahl aller Programme in den RAPS-Listen Fortschrittsbalken: gibt Auskunft über den Ablauf des Downloads der RAPS-Datei Ost, oft auch abgekürzt „E“ = east (engl.) AVANIT SXHD...
  • Seite 25: Satellitenliste

    • Ihre Antennenanlage ist für den Empfang von Astra 19,2°E und Türksat 42°E ausgelegt. Der Receiver im Kinderzimmer soll aber nur die deutschen Sender empfangen können. Sie wählen dazu manuell den (vom RAPS-DiSEqC-Scan) gefundenen Türksat 42°E ab. DiSEqC = Digital Satellite Equipment Control, bezeichnet eine digitale Steuersignaltechnik bei Satelliten-Empfangsanlagen AVANIT SXHD...
  • Seite 26: Land

    Sie jeweils mit / , oder , um die entsprechenden Programme in die Programmliste aufzunehmen (Ja) oder nicht (Nein).  Drücken Sie OK, um Ihre Anpassungen zu speichern und die Installation der RAPS-Programmliste zu beenden. Danach startet automatisch der TV- Betrieb. AVANIT SXHD...
  • Seite 27: Betriebsart Wählen

    Die Menüpunkte mit den Einstellmöglichkeiten für TV bzw. Radio sind jeweils in beiden Betriebsarten TV und Radio erreichbar. Sie können sowohl mit den Tasten am Receiver als auch mit der Fernbedienung im Menü navigieren: / PR+, um den Menüpunkt oberhalb auszuwählen.  Drücken Sie AVANIT SXHD...
  • Seite 28: Kindersicherung

    Sie Menü Sperren wählen und mit den Tasten / oder Aus bzw. Ein wählen, − einstellen, ob Sie einzelne Programme durch eine PIN schützen wollen, indem Sie PIN wählen und mit den Tasten / oder / bzw. Ein wählen oder − das Passwort ändern: AVANIT SXHD...
  • Seite 29: Zeit Einstellen

    Menü – oder auch im Untermenü – bleiben, um weitere Einstellungen vorzunehmen. 5.7 Zeit einstellen Zum sinnvollen Betrieb des AVANIT SXHD müssen Sie die Systemzeit einstellen. Standardmäßig ist der Receiver auf GMT -Nutzung eingestellt, d. h. Datum und Uhrzeit werden aus dem empfangenen Signal entnommen.
  • Seite 30: Fernsehen

    Abschnitten erläutert werden. 5.8.1 Direkte Programmwahl / PR+ und / PR- das Programm, das Sie  Wählen Sie mit den Tasten sehen wollen. Bei jedem Programmwechsel öffnet sich für wenige Sekunden ein Infofenster mit Informationen zum laufenden Programm: AVANIT SXHD...
  • Seite 31: Beschreibung

     Drücken Sie die Taste INFO, um dieses Infofenster jederzeit aufzurufen.   Stellen Sie die Dauer der Anzeige unter OSD ausblenden (siehe Abschnitt 6.3.2, Seite 56) ein.  Drücken Sie zwei Mal EXIT, um das Infofenster wieder zu schließen. AVANIT SXHD...
  • Seite 32: Programmwahl Über Auswahlfenster

    Frequenz des aktuellen Kanals (Bsp.: 33800 sind 338,00 MHz) Symbolrate des aktuellen Kanals (in Megasymbols/Sekunde) Polarisation des aktuellen Kanals (H = horizontal, V = vertikal) Scrollbalken – zeigt die Position des aktuellen Programms in der Programmlis- te an AVANIT SXHD...
  • Seite 33: Programmwahl Über Suchfunktion

    Grundlegende Bedienung 5.8.3 Programmwahl über Suchfunktion Da die Programmliste recht umfangreich sein kann, bietet der AVANIT SXHD verschiedene Möglichkeiten die Liste zu filtern, innerhalb der Liste nach Pro- grammen zu suchen oder die Liste zu sortieren:  Drücken Sie die FIND-Taste, um das Fenster Suche zu öffnen.
  • Seite 34: Programme Finden (Nach Alphabet)

    <- Schließt das Fenster. (blaue Funktionstaste) LEER Fügt ein Leerzeichen ein. Das Fragezeichen als erstes Zeichen hat eine „Wildcard“- Funktion, z. B.: ist die Eingabe „?R“, werden alle Program- me gefunden, in deren Namen ein „R“ vorkommt. AVANIT SXHD...
  • Seite 35: Programmliste Sortieren (Nach Alphabet)

    Programm mit OK ausgewählt wird, d. h. drücken Sie dann im TV-Betrieb die OK-Taste, um das Programmaus- wahlfenster anzuzeigen, ist die Programmliste wieder im ur- sprünglichen Zustand. 5.8.4 Recall  Drücken Sie die -Taste, um zum zuletzt gesehenen Programm zu springen. AVANIT SXHD...
  • Seite 36: Epg

     Drücken Sie die rote Funktionstaste, um im Info-Bereich (6) nach oben zu scrollen.  Drücken Sie die blaue Funktionstaste, um zum Fenster EPG zu wechseln.  Drücken Sie die Taste EXIT, um das Fenster Single EPG zu schließen und zum TV-Betrieb zurückzukehren. AVANIT SXHD...
  • Seite 37: Epg

    Fenster wieder zu schließen.  Drücken Sie die Tasten / PR+ und / PR-, um durch alle verfügbaren Programme zu blättern.  Drücken Sie die Tasten / und / , um innerhalb eines Pro- gramms jeweils eine Sendung vor und zurückzublättern. AVANIT SXHD...
  • Seite 38: Audio-Einstellungen

    / PR+ oder / PR-, um eine andere Sprache oder 3. Drücken Sie die Tasten Dolby AC3 (Dolby Digital) auszuwählen, sofern vom Sender angeboten. 4. Nachdem Sie den gewünschten Audio-Modus eingestellt haben, verlassen Sie das Menü mit der EXIT-Taste. AVANIT SXHD...
  • Seite 39: Videotext (Teletext)

    Auto, 4:3PS, 4:3LB, 16:9LB (siehe Tabelle im Abschnitt 6.3.1, Seite 54).  Die Einstellung des Seitenverhältnisses ist auch über das Menü möglich (siehe Abschnitt 6.3.1) Bei Videotext (außerhalb Deutschlands Teletext) werden in der Austastlücke des Fernsehsignals Nachrichten, Texte und bildhafte Darstellungen ausgestrahlt. AVANIT SXHD...
  • Seite 40: Programminfo

    PID = Packet IDentifier (engl.), jede Tabelle oder jeder Elementary Stream in einem Transportstrom wird durch einen 13 Bit großen PID identifiziert. PCR = Program Clock Reference , notwendig (engl.) um dem Dekoder eine zeitlich und geschwindigkeitsrichtige Darstellung zu ermöglichen AVANIT SXHD...
  • Seite 41: Erweiterte Einstellungen Und Funktionen

    Ein Auswahlfenster mit den acht vorhandenen Favoritenlisten öffnet sich. / PR+ und / PR- die Favoritenliste aus der 3. Wählen Sie mit den Tasten das Programm zugeordnet werden soll und bestätigen Sie mit OK. Die jewei- lige Favoritenliste wird entsprechend markiert ( AVANIT SXHD...
  • Seite 42: Programme Mit Einem Passwortschutz Versehen (Für Unbefugten Zugriff Sperren)

    Programme, die übersprungen werden sollen, werden in den Programmlis- ten markiert. 4. Drücken Sie erneut die grüne Funktionstaste, um die Funktion Sperren zu verlassen.  Das Programm wird ab jetzt beim Umschalten von einem Programm auf das nächste (Zappen) übersprungen. AVANIT SXHD...
  • Seite 43: Programme Auf Einen Anderen Kanalplatz Verschieben

    6.1.1.5 Programmliste sortieren 1. Drücken Sie die blaue Funktions- taste (Ändern). Das Fenster Pro- grammlisten öffnet sich. 2. Drücken Sie die rote Funktions- taste (Sortiere), um ein Fenster zu öffnen, in dem Sie die Sortierkrite- rien festlegen können. AVANIT SXHD...
  • Seite 44: Programme Umbenennen

    − Drücken Sie die rote Funktionstaste (CAPS), um zwischen Groß- und Kleinschreibung umzuschalten. − Drücken Sie die grüne Funktionstaste (DEL), um das jeweils gewählte Zeichen zu löschen. − Drücken Sie die gelbe Funktionstaste (OK), um die bisher gemachten Änderungen zu übernehmen und das Fenster Umbenennen wieder zu schließen. AVANIT SXHD...
  • Seite 45: Einzelnes Programm Aus Der Programmliste Löschen

    6.1.3 Favoritenlisten In diesem Untermenü können die Favoritenlisten umbenannt werden. 1. Wählen Sie mit den Tasten / PR+ und / PR- die zu ändernde Favoriten- liste und bestätigen Sie mit OK. AVANIT SXHD...
  • Seite 46: Menü Installation

    Antenne oder eine Motorantenne an den Receiver angeschlossen ist. 3. Drücken Sie EXIT, um das Untermenü Antennenauswahl zu verlassen. 4. Drücken Sie noch einmal EXIT, um das Menü Installation zu verlassen und zum TV-Betrieb zurückzukehren oder wechseln Sie zu einem anderen Un- termenü. AVANIT SXHD...
  • Seite 47: Satellitenliste

    − Drücken Sie die grüne Funktionstaste , um die gerade ausgewählte Po- sition zu löschen. − Drücken Sie die gelbe Funktionstaste, um Ihre Änderungen zu bestäti- gen und zur Satellitenliste zurückzukehren. − Drücken Sie die blaue Funktionstaste (L/R), um den Änderungsvorgang abzubrechen und zur Satellitenliste zurückzukehren. AVANIT SXHD...
  • Seite 48: Antenneneinstellung

     Wählen Sie unter Satellit den Satelliten aus für den die nachfolgenden Ein- stellungen gelten sollen. Die Auswahlmöglichkeit beschränkt sich auf die Satelliten,  die in der Satellitenliste als diejenigen markiert sind, von denen Sie Programme empfangen möchten. AVANIT SXHD...
  • Seite 49 Transponder, drücken Sie OK, wählen Sie aus der Liste den ge- wünschten Transponder aus und bestätigen Sie mit OK). Bedeutung Lfd. Nummer des ausgewählten Transponders Anzahl der zu empfangenden Transponder Frequenz (MHz) Polarisation, H = horizontal, V = vertikal Symbolrate (MS/s) AVANIT SXHD...
  • Seite 50: Motorantenne

    DiSEqC = Digital Satellite Equipment Control (engl.), bezeichnet eine digitale Steuersignaltechnik bei Satelliten-Empfangsanlagen DiSEqC1.0 unterstützt vier Satellitenpositionen DiSEqC1.1 unterstützt 16 Satellitenpositionen DiSEqC1.2 bietet gegenüber 1.0 und 1.1 zusätzlich die Möglichkeit zur Rotorsteuerung, USALS = Universal Satellites Automatic Location System (engl., besonders einfache Motorantennen- Steuerung) AVANIT SXHD...
  • Seite 51 8. Wiederholen Sie gegebenenfalls die Schritte 1 … 6 für weitere Satelliten / Transponder.  Wählen Sie Neuberechnung und drücken Sie OK, um alle bisherigen Ein- stellungen zu verwerfen und erneut die Antennenpositionen festzulegen. Eine Abfrage erscheint. Bestätigen Sie den Löschvorgang mit Ja oder brechen Sie ihn mit Nein ab. AVANIT SXHD...
  • Seite 52 2. Wählen Sie Transponder, um den Transponder auszuwählen, der für die Antennenposition maßgebend sein soll (i. d. R. der Transponder, über den Ihr bevorzugtes Programm ausgestrahlt wird). 3. Richten Sie Ihre Motorantenne so aus, dass Signalstärke- und qualität (werden am unteren Bildschirmrand angezeigt) Maximalwerte erreichen. AVANIT SXHD...
  • Seite 53: Einzel-Satellitensuche

     Wählen Sie unter Tuner aus, von welchem LNB die Signale verarbeitet wer- den sollen (wenn nur ein LNB vorhanden ist, ist dieser Punkt nicht aktiv).  Starten Sie den Sendersuchlauf, indem Sie Suche wählen und mit OK bestä- tigen. FTA = Free To Air = unverschlüsselt ausgestrahlte Programme AVANIT SXHD...
  • Seite 54: Multi-Satellitensuche

    = progressive (engl.), Vollbildverfahren: Vollbilder werden übertragen, z. B. bedeutet 720p dass in einer Sekunde 50 Vollbilder mit einer Auflösung von 1280 Bildpunkten / Zeile und 720 Zeilen / Bild übertragen werden. i = interlaced (engl.), Zeilensprungverfahren: gerade und ungerade Zeilen werden abwechselnd übertragen. AVANIT SXHD...
  • Seite 55  Kabel verbunden haben, ist die Auflösung maximal 576i (PAL-Format).  Wählen Sie Digital Audio Ausgang, um mit den Tasten das Format des digitalen Audiosignals zu bestimmen: PCM – Pulse Code Modulation (Standard), DD – Dolby Digital (Mehrkanalton). AVANIT SXHD...
  • Seite 56: Osd Einstellung

    (Stromverbrauch unter 1 W), wenn während dieser Zeit kei- ne Funktion über die Fernbedienung ausgelöst wird (bei- spielsweise Änderung der Lautstärke oder Programmwech- sel). Sie können die automatische Standby-Funktion über das Menü deaktivieren. OSD = On Screen Display (engl.), Bildschirmmenü AVANIT SXHD...
  • Seite 57: Bild-Ton-Synchronität

    6.3.3.3 Bild-Ton-Synchronität In Ihrem Heimkinosystem kann es zu beispielsweise durch lange Kabel zu Asyn- chronitäten zwischen den Bild- und Tonsignalen kommen. Ihr AVANIT SXHD bietet die Möglichkeit, durch zeitliches Verschieben des Audio- gegenüber dem Videosignal, dies wieder auszugleichen. 1. Wählen Sie dazu AV Synchronität, um mit den Tasten / und / die Möglichkeit der zeitlichen Verschiebung zwischen Audio- und Videosig-...
  • Seite 58: Bild

     Wählen Sie Schärfe, um mit den Tasten und / den Wert für die Schärfe zwischen 0 und 10 zu verändern (Standardwert ist 5). 6.5 Mediaplayer Über den Mediaplayer können Sie sich auf dem Datenträger befindende MPEG- , MP3- bzw. JPG-Dateien abspielen. AVANIT SXHD...
  • Seite 59: Beispiel Musik

     Wählen Sie mit den Tasten drücken Sie die grüne Funktionstaste, um dieses der Wiedergabeliste (Fa- voritenliste) hinzuzufügen. Das jeweilige Musikstück wird mit einem Herzsymbol markiert. Sie können den Vorgang für alle Musikstücke wiederholen, die Sie der Wie- dergabeliste hinzufügen möchten. AVANIT SXHD...
  • Seite 60 1. Drücken Sie die gelbe Funktionstaste, um alle Musikstücke aus der Wie- dergabeliste zu entfernen. Es erscheint eine Abfrage, ob Sie wirklich alle Einträge löschen wollen. 2. Wählen Sie mit den Tasten Ja oder Nein und bestä- tigen Sie mit OK. AVANIT SXHD...
  • Seite 61: Beispiel Bilder

    Musikdateien (automatische Wiedergabe einer Anzahl von Bil- dern). Die Unterschiede sind die Funktionen, die über die Tasten 2 und 3 ver- fügbar sind:  Drücken Sie die Taste 2, um eine Diashow (Slideshow) zu konfigurieren. AVANIT SXHD...
  • Seite 62  Drücken Sie die Taste 3, um alle Bilder im aktuellen Verzeichnis darzustellen. Sie können auch Bilder anzeigen lassen, während Musik  wiedergegeben wird, indem Sie z. B. während der Musik- wiedergabe den Dateityp wechseln (mit der Taste 0) und dann eine Diashow starten. AVANIT SXHD...
  • Seite 63: Betrieb In Einem Unikabel-System

    Betrieb in einem Unikabel-System Betrieb in einem Unikabel-System 7.1 Über Unikabel Der HDTV Receiver AVANIT SXHD ermöglicht es, den Empfangsmodus auf den Unikabel-Standard umzustellen. Damit ist es möglich, je nach Anlagentyp bis zu acht Receiver unabhängig voneinander an nur eine Stammleitung anzuschlie- ßen.
  • Seite 64: Installation

    Eingaben in diesem Fenster zu verwerfen und ohne zu speichern zum Untermenü Antenneneinstellung zurückzukehren. 8. Drücken Sie die rote Funktionstaste, um das Fenster ZF ändern zu öffnen. 9. Verlassen Sie das Menü mit EXIT (die Einstellungen werden gespeichert). Die RAPS-Installation wird automa- tisch fortgesetzt. AVANIT SXHD...
  • Seite 65: Reinigen

     Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit in den Receiver ge- langt. Bei der Reinigung des Receivers besteht die Gefahr der Beschädigung des Receivers!  Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmit- tel wie Benzin oder Verdünnung. ACHTUNG!  Reinigen Sie das Gehäuse des Receivers mit einem trocke- nen Tuch. AVANIT SXHD...
  • Seite 66: Transport Und Außerbetriebnahme

    3. Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung. 4. Legen Sie den Receiver, die Kabel und die Fernbedienung in die Originalver- packung. 5. Lagern Sie den Receiver und die Zubehörteile an einem trockenen und staubfreien Ort. 6. Schützen Sie den Receiver vor Frost. AVANIT SXHD...
  • Seite 67: Störungsbehebung

    Die Fernbedienung ist Richten Sie die Fernbedienung auf falsch ausgerichtet. die Vorderseite des Receivers. Display blinkt Kurzschluss am Antennen- Ziehen Sie den Antennen-Stecker eingang. vom LNB-Eingang ab und prüfen Sie diesen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Antennenanlage ordnungsgemäß installiert ist. AVANIT SXHD...
  • Seite 68: Service-Hotline

    Störungsbehebung Bei Bedarf wird für den Receiver neue Betriebssoftware veröffentlicht. Diese kann ganz einfach über Satellit oder von der Webseite www.avanit.tv geladen werden. Sollte sich eine Fehlfunktion trotzdem nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Servicehotline Wenn Sie Probleme mit der Technik, mit den Anschlüssen oder grundsätzli-...
  • Seite 69: Entsorgung

    WEEE = Waste Electrical and Electronic Equipment (engl.) = Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall. Die WEEE-Richtlinie ist die EG-Richtlinie 2002/96/EG zur Reduktion der zunehmenden Menge an Elektronikschrott aus nicht mehr benutzten Elektro- und Elektronikgeräten. Ziel ist das Vermeiden, Verringern sowie umweltverträgliche Entsorgen der zunehmenden Mengen an Elektronikschrott. AVANIT SXHD...
  • Seite 70: Technische Daten

    12.3 Netzteil Stromverbrauch im Standby unter 1 W Netzspannung 175 - 250 V ~, 50/60 Hz 12.4 Anschlüsse Datenträgerschnittstellen USB 2.0 Antenneneingang F-Stecker Service Klinkenbuchse Audio-Ausgang 1 x Digital Audio Audio/Video-Ausgang 1x HDMI 1 x Scart-Buchse (EURO AV) AVANIT SXHD...
  • Seite 71: Temperatur

    Technische Daten 12.5 Temperatur Betriebstemperatur +5° C bis +40° C Lagerungstemperatur -40° C bis +65° C 12.6 Abmessungen und Gewicht Breite 260 mm Höhe 45 mm Tiefe 145 mm Gewicht ca. 1 kg AVANIT SXHD...
  • Seite 72: Konformitätserklärung

    − EN 55013: 2001 + A1: 2003 + A2: 2006 − EN 55020: 2007 − EN 61000-3-2: 2006 + A1:2009 + A2:2009 − EN 61000-3-3: 2008 • Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG − EN 60065 : 2002 + A1: 2006 + A11: 2008 AVANIT SXHD...
  • Seite 136 Doc-Id: 90-60-01-0103...

Inhaltsverzeichnis