Seite 1
Digitaler Satelliten Receiver Bedienungsanleitung Version: 18.08.2008...
Seite 2
Vorwort Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den digitalen Satelliten-Receiver AVANIT S1X entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung des AVANIT S1X sorgfältig durch, bevor sie diesen Receiver in Betrieb nehmen. Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim •...
• Berühren Sie das Netzkabel nicht mit feuchten Händen. Es besteht sonst die Gefahr eines Stromschlags. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie den Receiver von Fachpersonal reparieren lassen, bevor Sie ihn erneut verwenden. Es besteht sonst die Gefahr eines Stromschlags. AVANIT S1X...
• Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. • Auslaufende Batterien können Schäden Fernbedienung verursachen. Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Werfen Sie die Batterien niemals in den normalen Hausmüll (siehe auch Kapitel Entsorgung auf Seite 55). AVANIT S1X...
Bestimmungsgemäße Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung Der digitale Satelliten-Receiver AVANIT S1X dient dem Empfang von digitalen Satelliten-Programmen im privaten Bereich. Er ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden. Beachten Sie alle Informationen dieser Bedienungsanleitung, insbesondere Sicherheitshinweise auf Seite 6. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß...
Power-LED, leuchtet grün, wenn der Receiver eingeschaltet ist. Standby-LED, leuchtet rot, wenn der Receiver im Standby-Modus ist. Anschluss des Satellitenantennenkabels Durchschleif-Anschluss des Receivers SCART-Anschluss TV-Gerät Serielle Schnittstelle RS232 Digitaler Audio-Ausgang AC3 Netzanschluss 90 - 240 V ~, 50/60 Hz AVANIT S1X...
Receiver nicht mehr auf alle Befehle reagiert. • Bei längerer Nichtbenutzung können Batterien auslaufen. Batterien aus der Fernbedienung entfernen, wenn diese für längere Zeit (> 1,5 Jahre) nicht benutzt wird. • Bei einem Batteriewechsel immer alle Batterien austauschen. AVANIT S1X...
Fernbedienung Tastenbelegung der Fernbedienung AVANIT S1X...
Seite 12
Lautstärke + bzw. Menüoption nach rechts Menü bzw. Menüpunkt verlassen Im Menü seitenweise nach oben blättern Bildausschnitts vergrößern Im Menü seitenweise nach unten blättern Audio-Modus ändern Darstellen mehrerer Programme auf dem Bildschirm (Multi-Picture) Informationen zum aktuellen Programm anzeigen AVANIT S1X...
Receiver anschließen Receiver anschließen Achtung! Receiver zuerst mit der Satellitenanlage und allen anderen Geräten verbinden, bevor der Netzstecker in die Steckdose gesteckt wird. Abbildung 4: Anschluss-Schema AVANIT S1X...
Wenn Sie über ein Dolby-Digital-Gerät zur Wiedergabe von Dolby-Digital-Ton (AC3-Ton) verfügen, können Sie es über ein koaxiales Digital-Audiokabel mit dem Receiver verbinden. Schließen Sie dazu das Kabel an die Digital-Audio-Buchse des Receivers Wie Sie das Kabel an das Dolby-Digital-Gerät anschließen, entnehmen Sie der Anleitung dieses Gerätes. AVANIT S1X...
Der Receiver wird mit voreingestellten TV- und Radio-Programmen ausgeliefert und kann direkt benutzt werden. Wenn Sie feststellen möchten, ob es neue Programme gibt, aktivieren Sie den Programm-Suchlauf. Lesen Sie dazu die Informationen im Kapitel RAPS automatisch installieren oder aktualisieren auf Seite 18. AVANIT S1X...
Seite 16
Wählen Sie anschließend die Menü-Sprache mit der - oder -Taste aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Auf dem Bildschirm wird noch mal nachgefragt, ob alle Einstellungen geladen werden sollen. Bestätigen Sie dies mit der OK-Taste AVANIT S1X...
RAPS, dessen Nutzung wir empfehlen, damit Sie immer die aktuellsten Programme empfangen. Über die wichtigen Satellitensysteme Astra 19,2° und Eutelsat Hot Bird 13° Ost und Turksat 42° sind bereits heute mehr als 1.200 Fernseh- und Radioprogramme empfangbar. AVANIT S1X...
RAPS-Liste zu suchen oder nachträgliche Konfigurationsänderungen Ihres RAPS-Systems vorzunehmen. Die RAPS-Liste wird nur übertragen, wenn Sie Astra 19,2° empfangen. Wenn Sie RAPS benutzen, wird nur Ihre Programmliste aktualisiert. Ihnen erstellte Favoritenlisten bleiben dagegen vollständig erhalten. AVANIT S1X...
Seite 19
Wenn Sie RAPS nutzen möchten, wählen Sie mit der - oder -Taste die Option Ja. Drücken Sie die OK-Taste. Der Receiver sucht jetzt nach einer aktuellen RAPS-Liste. Abbildung 7: Automatische Programmierung In der Anzeige können Sie den Fortschritt der Aktualisierung an einem Laufbalken erkennen. AVANIT S1X...
Seite 20
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Im Feld hinter dem gewählten Satelliten wird jetzt ein Häkchen angezeigt. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte für alle gewünschten Satelliten. Abschließend drücken Sie die -Taste, um zum nächsten Schritt zu gelangen. AVANIT S1X...
Seite 21
RAPS Die eingeblendete Auswahl zeigt Ihnen jetzt die verfügbaren RAPS-Listen an. Abbildung 9: Auswahl der RAPS-Liste Um die für Sie optimale Liste auszuwählen, drücken Sie die - oder -Taste. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK-Taste. AVANIT S1X...
Je nach Art des benutzen Receivers und der Eingabe auf den Folgeseiten kann es sein, dass einige der nachfolgend beschriebenen Menüpunkte nicht angezeigt werden. Führen Sie in jedem Fall alle Einstellungen zu Ende aus. Nur dann ist RAPS vollständig konfiguriert. AVANIT S1X...
RAPS Erotikprogramme erlauben Als nächstes erscheint eine Abfrage, ob Sie Programme mit Erotikinhalten sehen wollen. Wählen Sie mit der - oder -Taste die gewünschte Option Ja oder Nein. Abbildung 11: Jugendschutz Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. AVANIT S1X...
Menüpunkte müssen Sie eine PIN eingeben. Im Lieferzustand ist die PIN 0000 voreingestellt. Sie können die PIN jederzeit ändern (siehe Kapitel Kindersicherung auf Seite 42). Um in das Hauptmenü zu gelangen, drücken sie die MENU-Taste Abbildung 12: Hauptmenü AVANIT S1X...
Wählen Sie hier die LNB-Versorgungsspannung aus LNB Frequenz Wählen Sie hier die LNB-Frequenz aus 22kHz Einstellung auf "Auto" belassen 0/12V Einstellung auf "Aus" belassen DiSEq1.0 DiSEq1.0 aktivieren/deaktivieren DiSEq1.1 DiSEq1.1 aktivieren/deaktivieren Motor Wählen Sie hier aus, wie Sie den Motor ansteuern möchten AVANIT S1X...
Installation Manueller Suchlauf Abbildung 16: Manueller Suchlauf Wählen Sie mit den -Tasten sowie mit den -Tasten die verschiedenen Einstellungen aus. Starten Sie die Suche durch drücken der OK-Taste. AVANIT S1X...
• Sie benötigen die aktuelle Software von der Internetseite www.wela- electronic.de • PC und Receiver müssen mittel RS232-Kabel verbunden sein Datenübertragung Box-to-Box • Sie benötigen einen zweiten Receiver AVANIT S1X mit aktueller Software. • Receiver und Receiver müssen mittel RS232-Kabel verbunden sein. Abbildung 17: Datenübertragung Firmware übertragen Die aktuelle Firmware wird übertragen.
Installation Werkseinstellung Abbildung 18: Werkseinstellung Folgende Resetmodi stehen zur Verfügung: • Alles löschen • Kanalliste zurücksetzen • Nur Radioliste • Nur kodierte Kanäle AVANIT S1X...
Installation Satellitenupdate Abbildung 20: Satellitenupdate Aktuell empfangenen Satelliten auswählen Transponder auswählen. Mit der OK-Taste bestätigen. Es wird geprüft ob eine aktuellere version der Software vorliegt. Ggf. wird diese dann direkt vom Satelliten empfangen AVANIT S1X...
Programme bearbeiten Favoriten bearbeiten Abbildung 22: Favoriten bearbeiten Wählen Sie mit den -Tasten das entsprechende Programm aus Wählen Sie mit den -Tasten die entsprechende Favoritenliste aus. Aktivieren bzw. deaktivierten Sie das Programm durch drücken der OK- Taste. AVANIT S1X...
Programme bearbeiten Kanäle bearbeiten Abbildung 23: Kanäle bearbeiten Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung: • Kanal sperren (bzw. entsperren) • Kanal löschen • Kanal bewegen • Kanal umbenennen AVANIT S1X...
Programme bearbeiten Satellit entfernen Abbildung 24: Satellit entfernen In diesem Menü können Sie einzelne Satelliten aus der Empfangsliste entfernen. AVANIT S1X...
Empfängereinstellungen Empfängereinstellungen In diesem Menü können Sie folgende Einstellungen vornehmen: Abbildung 27: Empfängereinstellungen AVANIT S1X...
Empfängereinstellungen TV-Einstellungen Abbildung 28: TV-Einstellungen Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung: • TV-Type (PAL ist der TV-Standard in Europa) • TV-Format • Scart-Ausgang AVANIT S1X...
Empfängereinstellungen Andere Einstellungen Abbildung 32: Andere Einstellungen Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung: • TXT Transparenz • OSD-Zeit • Menu Farbe AVANIT S1X...
Empfängereinstellungen Zeiteinstellungen Abbildung 33: Zeiteinstellungen Zeiteinstellung • Zeitmodus • Zeitzone • Sommerzeit Timer Einstellung Hier werden gespeicherte Ereignisse angezeigt und können geändert werden. AVANIT S1X...
STB Information STB Information In diesem Menü werden Ihnen folgende Daten angezeigt: • Software-Version • Loader-Version • Receiver-Modell Abbildung 34: STB Information AVANIT S1X...
Drücken Sie die - oder die -Taste, um Programme in auf- oder absteigender Reihenfolge aus dem Programmspeicher aufzurufen. Videotext Abbildung 36: Videotext (Teletext) Der Videotext bietet Ihnen Nachrichten und Programminformationen. Um den Videotext aufzurufen/zu beenden, drücken Sie die TXT-Taste. AVANIT S1X...
Um die elektronische Programmzeitschrift zu beenden, drücken Sie die EPG-Taste. Favoriten-Liste Drücken Sie die FAV-Taste, um eine Liste mit Ihren Lieblingssendern (TV oder Radio) aufrufen. Haben Sie keine Lieblingssender eingegeben, wird keine Favoritenliste angezeigt. Es erscheint stattdessen die Meldung "No FAV Channels". AVANIT S1X...
Bedienung über die Fernbedienung Programme finden Damit Sie nicht den gesamten Programmspeicher nach einem bestimmten Programm durchsuchen müssen, bietet Ihnen der AVANIT S1X folgende Mäglichkeit. Abbildung 38: Sender finden Drücken Sie die rote FIND-Taste, um das Menü für die Sendersuche aufzurufen.
Abbildung 39: Übersicht über die programmierten Satelliten Drücken Sie die SAT-Taste, um eine Übersicht der programmierten Satelliten aufzurufen. Sleep-Timer Drücken Sie die SLEEP-Taste, um den Schlaf-Timer aufzurufen. Drücken Sie die -Taste so oft, bis die gewünschte Zeitdauer erscheint. Bestätigen Sie mit OK. AVANIT S1X...
Ein- und Ausschalten des Receivers über den Netzschalter Um den Receiver vollständig vom Stromnetz zu trennen, schalten Sie den Receiver am Netzschalter auf der Geräterückseite aus (Stellung 0). Dies empfiehlt sich vor allem, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen. AVANIT S1X...
Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung. Verpacken Sie den Receiver, die Kabel und die Fernbedienung in der Originalverpackung. Lagern Sie den Receiver und alle Zubehörteile an einem trockenen und staubfreien Ort. Schützen Sie den Receiver vor Frost. AVANIT S1X...
Die Fernbedienung ist Richten Sie die Fernbedienung falsch ausgerichtet. auf die Vorderseite des Receivers und stellen Sie sicher, dass nichts zwischen Fernbedienung und Receiver steht. Sollte sich eine Fehlfunktion trotzdem nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. AVANIT S1X...
Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle (Recycling-Hof). Durch Ihren Beitrag zur Entsorgung dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Helfen Sie mit, die Umwelt zu erhalten, in der wir leben! AVANIT S1X...
720 x 576 (PAL), 720 x 480 (NTSC) Bildschirmformat 4:3, 16:9 Modulator (optional) RF-Anschlüsse 75Ω IEC 169-2, Male / Female RF-Frequenz 470 MHz – 860 MHz Ausgangskanal Kanal 21 – 69 Vorprogrammierter Ausgangskanal Kanal 38 Fernbedienung Reichweite bis 7 m Batterien 2x Typ AAA AVANIT S1X...
Seite 57
RGB, CVBS, Audio Digitaler Audio-Ausgang (AC3) 1 x RCA Cinch koaxial Temperatur Betriebstemperatur 0° C bis +40° C Lagerungstemperatur -40° C bis +65° C Abmessungen und Gewicht Breite 280 mm Höhe 55 mm Tiefe 235 mm Gewicht ca. 2 kg AVANIT S1X...
E-Mail: info@wela-electronic.de Internet: www.wela-electronic.de Garantie Die Gewährleistung für den digitalen Satelliten-Receiver AVANIT S1X der WELA electronic GmbH entspricht den gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs. Konformitätserklärung Die WELA electronic GmbH, Industriestraße 29, 78112 St. Georgen, Deutschland erklärt hiermit für dieses Produkt die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien und Normen: •...