"Problem"
A. Keine Transmission
läuft nicht)
B. Keine Zündung (Funke)
C. Kein Signalton
D. Ein durchgehender Signalton, der 5
sekunden lang zu hören ist.
(Möglicherweise sind vor dem 5
sekunden-Signalton noch 7 kurze
Pieptöne zu hören))
E. Keine Zündflamme
8 StörunGEn
"Mögliche ursache
1. Der (neue) Kommunications-code
zwischen dem Empfänger und der
Fern
bedienung muss noch bestätigt
werden.
2. Leere Batterien.
3. Empfänger beschädigt.
4. Fernbedienung beschädigt.
5. Motorkabel am Ventil / Empfänger
geris-
sen.
6. Krumme Stifte an der achadrige
Dose.
7. Wenn der Empfänger von Metall
umge
ben ist, kann das den sendebe-
reich
einschränken.
1. Knopf A in Stellung MAN.
2. Das Zündkabel liegt auf / an
Metallteilen
3. Der Zündstift ist korrodiert.
4. Die Wartezeit von 60 Sekunden
vor dem
Neustart ist noch nicht abgelaufen.
1. Empfänger beschädigt.
2. Die Wartezeit von 60 Sekunden
vor dem
Neustart ist noch nicht abgelaufen.
1. Lose Drähte zwischen dem Emp-
fänger
und dem Gasregelblock.
2. Empfänger beschädigt.
3. Krumme Stifte an der achtadrige
Dose.
4. Beschädigtes Magnetventil.
1. Luft in der Zündflammenleitung.
2. Die Drähte des Thermoelements
sind
verwechselt.
3. Kein Funke am Zündbrenner.
4. Die Düse ist verstopft.
4. Injector is blocked up.
15
"Behebung"
1. Die Rückstelltaste des Empfängers
drücken und festhalten, bis Sie zwei
Signaltöne hören. Nach dem längeren
Signalton die Rückstelltaste loslassen
und innerhalb von 20 Sekunden den
(kleine Flamme)-Knopf auf der Fern-
bedienung betätigen, bis Sie einen
Signalton zur Bestätigung für den
neuen Code hören.
2. Die Batterien auswechseln.
!Achtung Kurzschlüsse zwischen
den Batterien und Metallteilen des
Geräts sind zu vermeiden.
3. Den Empfänger auswechseln und
den Code bestätigen (Lösung 1).
4. Die Fernbedienung auswechseln
und den Code bestätigen (Lösung 1).
5. Das Motorkabel auswechseln.
6. Sicherstellen, dass die Stifte der
achtadrigen Dose gerade sind..
7. Die Antennenstellung veränderen.
1. Den Knopf A auf dem Gasregel-
block auf ON stellen (siehe Seite 16)
2
Das Zündkabel nicht auf / an Ma-
tallteilen entlang verlegen. Das swächt
den Funken. Bei Bedarf das Zündka-
bel auswechseln.
3. Den Zündstift auswechseln.
4. Die erforderliche Wartezeit ein-
halten.
1. Den Empfänger auswechseln und
den Code bestätigen (Lösung 1 unter
A)
2. Die erforderliche Wartezeit ein-
halten.
1. Die Drähte gut anschliessen.
2. Den Empfänger auswechseln und
den Code bestätigen(Lösung 1 unter
A)
3. Sicherstellen, dass die Stifte der
acht-adrigen Dose gerade sind.
4. Den Gasregelblock auswechseln.
1. Die Leitung durchspülen oder den
Zündvorgang mehrmals starten..
2. Die Polarität der drähte am Ther-
moelement überprüfen.
Die Drähte des Thermoelements je
nach Bedarf gut anschliessen. (Siehe
Abb. XX)
1. Bei bedarf das Zündkabel oder
Zündstift auswechseln.
1. Die Düse reinigen oder auswech-
seln.