Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Schmierung; Einfetten Von Lagern, Büchsen Und Getriebe - Toro 30722 Bedienungsanleitung

72 schnittwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30722:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIG: Soll Ihre Zugmaschine mit einem Schnittwerk be-
nutzt werden, das Schnittgut nach hinten auswirft, und die Zug-
maschine ist noch nicht mit einem Donaldson Luftfilter ausge-
rüstet, sollte zuerst der Luftfilterbausatz 27-7090 montiert
werden.
VORSICHT: Dieses Produkt kann Geräuschpegel über 85 dB(A)
am Bedienerohr erzeugen. Bei längerem Einsatz ist deshalb Tragen
von Ohrenschutz zu empfehlen, um permanenten Gehörschäden
vorzubeugen.

Wartung

Schmierung

EINFETTEN VON LAGERN, BÜCHSEN UND GETRIEBE
Das Schnittwerk muß regelmäßig geschmiert werden. Bei Einsatz
der Maschine unter normalen Umständen sind die Lager und
Büchsen der Laufräder alle 8 Betriebsstunden oder einmal täglich,
je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst eintritt, mit Nr. 2 Allzweck-
schmierfett auf Lithium- oder Molybdänbasis einzufetten. Alle
weiteren Lager, Büchsen und das Getriebe sind alle 50 Betriebs-
stunden einzufetten/abzuschmieren.
1.
Die Schmierstellen des Schnittwerks sind: Laufradspindel-
büchsen (Bild 4), Laufradlager (Bild 4 und 5), Schnittmesser-
spindellager (Bild 6) sowie rechte und linke Schubarmkugel-
gelenke (Bild 6).
2.
Das Schnittwerk so absenken, daß die Laufräder auf einer
ebenen Fläche stehen. Die Prüfschraube (Bild 6) aus der
Getriebeseite entfernen und den Ölstand kontrollieren. Bei
niedrigem Ölstand ist die Ölfüllschraube auf der Oberseite
des Getriebes zu entfernen und soviel SAE 80-90 Getriebeöl
nachzufüllen, daß der Ölstand die Unterseite des seitlichen
Prüflochs erreicht.
12
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
1.
Füllschraube
2.
Prüfschraube
3.
Ablaßschraube

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30722te3071030710te

Inhaltsverzeichnis