2.
Die Prüfschraube aus der Seite des Getriebes entfernen und
sicherstellen, daß der Ölstand die Unterseite des Lochs erreicht
(Bild 1). Bei niedrigem Ölstand die Füllschraube aus der Ober-
seite des Getriebes entfernen und genug Öl nachfüllen, bis der
Ölstand die Unterseite des seitlichen Lochs erreicht.
Betriebsanleitungen
SCHNITTHÖHENEINSTELLUNG
Die Schnitthöhe ist einstellbar in 13 mm Stufen zwischen 25 und
102 mm, indem eine gleiche Anzahl von Abstandsstücken auf/von
den vorderen und rückseitigen Laufradgabeln hinzugefügt/ abge-
nommen wird. Die Schnitthöhentabelle unten zeigt die für jede
Schnitthöheneinstellung erforderliche Kombination von Abstands-
stücken.
Anmerkung: 6 mm Abstandsstücke sind von Ihrem TORO
Vertragshändler unter Bestellnummer 27-1040 (Menge: 8 St.)
erhältlich.
Schnitthöheneinstellung
25 mm
38 mm
51 mm
64 mm
76 mm
89 mm
102 mm
Anmerkung: Auf den niedrigeren Schnitthöheneinstellungen läßt
sich optimales Rasenerscheinungsbild durch Neigen des Schnitt-
werks nach hinten realisieren. Das läßt sich durch Umstecken der
Laufradachsen in den hinteren Laufrädern in die oberen Löcher der
Laufradgabel realisieren (Bild 3). Die Achsen wieder in die unteren
Laufradgabellöcher einstecken, um höhere Schnitthöhenein-
stellungen in Umständen zu realisieren, wo ein optimales
Erscheinungsbild nicht so kritisch ist.
10
Abstandsstücke unter dem
Laufradarm
Vorne
Hinten
0
0
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
Bild 1
1.
Füllschraube
Bild 2
1.
Klappstecker
2.
Großes Laufrad vorne
Bild 3
1.
Klappstecker
2.
Kleines Laufrad hinten
3.
Abstandsstücke
4.
U-Scheibe
5.
Nur für 25 mm Schnitthöhe
2. Prüfschraube
3. Abstandsstücke
4. U-Scheibe