G
LOSSAR
Netzwerk-Hub oder -Switch für die Verbindung mit anderen Hubs oder
Switches ohne Kreuzkabel. Der MDI-Port überkreuzt die Sende- und
Empfangsleitungen nicht; dies geschieht durch die normalen (MDI-X-)
-Ports, die mit den Endstationen verbunden sind. Der MDI-Port ist mit
dem MDI-X-Port auf dem anderen Gerät verbunden. Normalerweise
befinden sich auf jedem Gerät ein oder zwei Ports, die zwischen
MDI-Modus (ohne Kreuzung) und MDI-XModus (mit Kreuzung)
wechseln können.
Medium Dependent Interface – X (mit Kreuzung)
Ein Port auf einem Netzwerk-Hub oder -Switch, der die eingehenden
Übertragungsleitungen auf die abgehenden Empfangsleitungen umlegt
(kreuzt).
MTU-Pfad (PMTU)
Jede Netzwerkverbindung hat eine maximale Paketgröße, auch genannt die
MTU (Maximum Transmission Unit) der Verbindung. Der volle Pfad von
einem Computer zum anderen kann über zahlreiche Verbindungen mit
verschiedenen MTUs laufen. Die kleinste MTU für alle Verbindungen in
einem Pfad ist die Pfad-MTU.
NAT (Network Address Translation)
Dieses Verfahren gestattet allen Computern in Ihrem Netzwerk eine
einzige IP-Adresse zu verwenden. Setzt man die NAT-Fähigkeit Ihres
BARRICADE ein, können alle Computer Ihres Netzwerks auf das
Internet zugreifen, ohne dass Sie zusätzliche IP-Adressen von Ihrem ISP
kaufen müssen.
PBCC (Packet Binary Convulational Code(tm))
Ein von Texas Instruments Inc. (TI) entwickeltes Modulationsverfahren
mit Übertragungsraten von bis zu 22 Mbit/s, das vollständig mit
bestehenden drahtlosen 802.11b-Netzwerken kompatibel ist.
PCI (Peripheral Component Interconnect)
Glossar-6