Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winkhaus blueMatic EAV4 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 56

Automatik-verriegelung mit motorischer öffnungsfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueMatic EAV4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage-, Bedienungs-
und Wartungsanleitung
DE
Rahmenteil 1
• Durchgangsbohrung Ø 8 mm für Kabel durch den Blendrahmen
• Kabel durch den Blendrahmen führen (inkl. Kabelreserve im Rahmen!)
• Rahmenteil 1
3
Rahmenteil 2
• Durchgangsbohrung Ø 13 mm für Kabel / Stecker durch den Blendrahmen
• Kabel mit Stecker für Rahmennetzteil durch den Blendrahmen führen (inkl.
Kabelreserve im Rahmen!) und T-Abdeckung KÜ-T1 RT R8 einsetzen
• Rahmenteil 2
Flügelteil
• Langloch max. 95 mm fräsen, ca. 50 mm tief
Flügelteil
• Bohrung 2 x Ø 13 mm bzw. Langloch durch die Beschlagnut (ca. 245 mm
vertikal unter der Ø 8 mm Rahmenteilbohrung, abhängig vom Profil / Band-
Drehpunkt) und für Schraube
Abbildung 3.3.1-2: Detail Rahmenteil 2
Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG ∙ Berkeser Straße 6 ∙ 98617 Meiningen
T +49  369  3950 - 0 ∙ www.winkhaus.com ∙ Technische Änderungen vorbehalten
blueMatic EAV4 / EAV4+
(Abbildung 3.3.1-1):
mit Schraube
(Abbildung 3.3.1-2):
mit Schraube
bei Verwendung mit Abdeckblech
bei Verwendung ohne Abdeckblech (Abbildung 3.3.1-3):
Vorsicht! Die Bohrungen müssen beidseitig gratfrei sein.
Die Feder muss auch bei geschlossener Tür eine leichte
Vorspannung (ca. 10 mm) haben.
• Notwendige Durchführungsbohrungen
• Kabel mit Stecker für Motorkasten durch den
• Das Ende der Feder im Flügelteil
Ø 3 x 20 mm befestigen
Ø 3 x 20 mm befestigen
(Abbildung 3.3.1-1):
vorbohren (Ø 2,5 mm)
(Ø 13 mm) im Flügel anbringen (z.B. in dem
Glasfalz)
Türflügel führen
Bohrung / Ausfräsung im Türflügel / 
Abdeckblech stecken.
56
5107364
in die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bluematic eav4+

Inhaltsverzeichnis