Seite 1
BLANCO Multi Frame II mit BLANCO drink.soda EVOL-S Pro...
Seite 2
Sicherheitsrelevante Informationen 3 - 9 Kurzübersicht Montage 10 - 11 Montage 12 - 28 Zusätzlich zu dieser Montageanleitung finden sie ein Montagevideo mit einer Schritt für Schritt-Anleitung des gesamten Installationsprozesses unter folgendem Link: www.blanco.com/smart/how-to...
Seite 3
Verwenden sie kein Osmosewasser oder hochgefiltertes Wasser in dem System. Dies kann zu Problemen in der Füllstandsregelung führen. Sauberkeit beim Montagevorgang Das System BLANCO drink.soda EVOL-S Pro transportiert, dosiert, kühlt und verfeinert eines unserer wertvollsten Lebensmittel: Trinkwasser. Beim Montagevorgang sollte deshalb beson- ders auf Sauberkeit und Hygiene geachtet wer- den.
Seite 4
Im Gerät dürfen nur die Original-BLANCO-CO Zylinder mit einer Standardfüllmenge von 425 g verwendet werden. Achten Sie beim Einschrauben des CO Zylinders, dass dieser dicht eingeschraubt wird. Wenn Sie einen neuen CO -Zylinder eingeschraubt haben, drehen Sie diesen zur Sicherheit nochmals eine viertel Umdrehung bis zum Anschlag nach.
Seite 5
Aufstellungsort Das System nur in dauerhaft frostfreien, geschlossenen Räumen installieren (Raumtemperatur 16 - 43 °C). Das System ist nicht für eine Installation im Außenbereich geeignet. Eine direkte Sonneneinstrahlung ist zu verhindern. Die Größe des Raums, in dem das System installiert ist, muss mindestens 5 m² betragen. Sollte der Raum eine geringere Deckenhöhe als 2 m besitzen, muss der Raum größer als 5 m²...
Seite 6
(230 V ~ / 16 A) im Unterschrank muss gewährleistet sein. Multi Frame II 60 P 715 mm - Die Lage der Wasseranschlüsse und des Multi Frame II 60 XL P 845 mm Abwasseranschlusses entsprechen der Abbildung (keine Installationen hinter der Unterschrank-Einheit BLANCO CHOICE.All).
Seite 7
Sammlung und Entsorgung erhalten Sie über Ihre Kommune oder Ihren Fachhandwerker / Fachhändler. Bereits bei der Entwicklung neuer Geräte achtet BLANCO auf eine hohe Recyclingfähigkeit der Materialien. Über das Rücknahmesystem werden hohe Recyclingquoten der Materialien erreicht, um Deponien und die Umwelt zu entlasten.
Seite 8
Weitere Informationen und Ersatzteile erhalten Sie im BLANCO-Webshop: www.blanco.com/sos www.blanco.com/sos 19 mm TX20 Benötigtes Werkzeug: - Zange - Schraubenschlüssel Schlüsselweite 19 mm - TX20 Schraubendreher - Maßband - Holzbohrer Ø 8 mm - Bohrmaschine Ø 8 mm...
Seite 9
Lieferumfang: Im Zubehör-Karton: Im Armaturen-Karton: 6x4 mm, blau, 130 cm...
Seite 10
Eckventile öffnen, Armatur spülen, lokale Wasserhärte ermitteln. f) Filterkartusche eindrehen. g) Stecker der Kühleinheit einstecken, -Zylinder einbauen. h) Einstellungen vornehmen, Entlüften/Spülen, Dichtheitsprüfung, Funktionsprüfung. i) Multi Frame in den Unterschrank einsetzen. j) Stromversorgung BLANCO Automove herstellen. k) BLANCO Orga Shelf montieren. l) Frontplatte montieren.
Seite 12
Montage Vor der Montage der Kühleinheit sollte immer die Spüle mit Ablaufgarnitur in der Arbeitsplatte montiert sein und die Arbeitsplatte auf dem Unterschrank aufliegen. Damit ist der zur Verfügung stehende Bauraum (Störkanten der Becken) abgegrenzt. Siphon montieren Wie viele Ablaufanschlüsse (z.B. für die Geschirrspülmaschine) werden benötigt? 0: offenen Anschluss mit Deckel verschließen 2 / 3 / 4...
Seite 13
Siphon mit der Ablaufgarnitur verbinden. Option Hierzu das beiliegende Anschlussteil und falls nötig die Verlängerung nutzen. Eventuell müssen Teile gekürzt werden - in diesem Fall den O-Ring auf das verbleibende Option Teil versetzen. Installationsrahmen montieren Beide Seitenteile im Unterschrank hinten seit- lich montieren - hierzu die Rahmen nach oben schieben und beim Anlegen die Nasen an den Installationsrahmen nutzen.
Seite 14
Mit den beiligenden Clips können im weiteren Montageprozess Kabel und Leitungen an den Rahmenteilen fixiert werden. Armatur montieren Armatur in Hahnloch einsetzen (Ø 35 mm). 35 mm Ø Armatur mit Montageset befestigen. Beide Eckventile spülen.
Seite 15
Hygienehinweis: Wasserführende Teile nicht verschmutzen! Den roten Flexschlauch der Armatur auf das 19 mm Warmwasser-Eckventil (links) montieren. Stellen Sie sicher, dass eine Siebdichtung im Schlauchanschluss eingesetzt ist. Den Flexschlauch beim Anziehen gegen Verdrehen sichern. Hygienehinweis: blau Wasserführende Teile nicht verschmutzen! Das T-Stück auf das Kaltwasser-Eckventil (rechts) montieren.
Seite 16
Hygienehinweis: Wasserführende Teile nicht verschmutzen! Blauen Verbindungsschlauch komplett bis zum Anschlag eindrücken..und mit dem roten Sicherungsclip sichern. An der Armatur befindet sich unten ein blauer Schlauch mit Verbindungskupplung. Am obe- blau ren Ende der Kupplung einen Sicherungsclip eindrücken. Hygienehinweis: Wasserführende Teile nicht verschmutzen! Dann unten in die Kupplung den blauen Ver-...
Seite 17
Kaltgerätestecker an der Kühleinheit einstecken. Das andere Ende des Stromkabels noch nicht in die Steckdose einstecken! Schutzfolie vorsichtig und langsam vom Dis- play entfernen und recyceln. Durch statische Aufladung können auf dem Display Anzeige- fehler auftreten. Diese verschwinden nach einiger Zeit wieder von selbst. 19 mm Hygienehinweis: Wasserführende Teile nicht verschmutzen!
Seite 18
Beide Eckventile vollständig öffnen. Am Brausekopf den Strahlreglereinsatz aus- bauen (Schlüssel liegt der Armatur bei). Achtung: Für den folgenden Schritt müssen Ablaufgarnitur und Siphon der Spüle kom- plett montiert sein! Armatur und Leitungen gut durchspülen (warmes und kaltes Wasser; mindestens 20 Sekunden).
Seite 19
Lokale Wasserhärte °dTH (Gesamthärte °dH) dTH° ermitteln. Beachten Sie, dass sich durch Verwendung einer zentralen Wasserenthärtung ihr Wert im Haushalt verändert und nicht mehr dem Wert ihres Wasserwerkes entspricht. Filterkapazität: Kapazität der Filterkartusche entspre- chend der lokalen Wasserhärte aus den Unterlagen ermitteln.
Seite 20
Umdrehungen). Hinweis: Der Filter, der dem Gerät beiliegt, ist ein Universalfilter mit Entkalkung. Diesen oder weitere Filter können bequem im Webshop unter www.blanco.com/soda bezogen werden. Kontrollieren, ob die Filterkartusche komplett eingedreht ist. An der Aufnahme darf kein Spalt vorhanden sein! Stromkabel der Kühleinheit an einer Steckdose...
Seite 21
Schutzkappe vom CO -Zylinder abdrehen und recyceln. Zylinder in die Kühleinheit fest einschrauben. Beim Einschrauben kann es zu einem leichten Zischen und zur Entweichung von geringen Mengen CO kommen, was völlig normal ist. Nochmals kräftig bis zum Anschlag etwa eine viertel Umdrehung nachdrehen! + °C An der Vorderseite der Kühleinheit am Display...
Seite 22
+ Liter Kapazität der Filterkartusche einstellen und mit OK bestätigen. - Liter Im Display wird die Kapazität des Filters (99%) und des CO -Zylinders (99%) angezeigt. Filterwasser spülen: Hierzu den Drehregler auf „Stilles Wasser“ ) und die Menge auf 1000 ml einstellen und 4 Mal nacheinander zapfen.
Seite 23
Verbindun- gen. Klappe der Kühleinheit wieder anbringen. Multi Frame montieren Zuerst das Stromkabel des BLANCO Automove oben auf den Multi Frame legen. Dann vorsichtig den Multi Frame vollständig bis an die Vorderkante des Unterschranks einschieben. Dabei sorgfältig darauf achten, dass keine Kabel und Leitungen gequetscht oder beschädigt werden.
Seite 24
Das Abfallsystem BLANCO SELECT II Combi ganz nach vorne herausziehen und den/die Eimer entnehmen. Rahmen „mit einem kräftigen Ruck“ nach oben abnehmen. Den Multi Frame mit zwei Schrauben am Boden des Unterschranks anschrauben. 2 x TX20 Stecker des BLANCO Automove einstecken.
Seite 25
Langlöchern verschrauben. Die Abbildungen 58-61 und 63 können Sie in diesem Fall über- springen. Nur für die XL-Variante: Halten Sie das BLANCO Orga Shelf auf die gewünschte Höhe und markieren Sie am Unterschrank die Höhe der Kerbe am unteren Rand (links und rechts).
Seite 26
Nur für die XL-Variante: Legen Sie die Papierschablone B an die Seitenwand des Unterschrank und richten Sie sie an der Markierung aus. Die Schablone gibt die Positionen der Schrauben C vor. Setzen Sie die Löcher mit einem Hammer L + R und einem Körner (links und rechts).
Seite 27
Nur für die XL-Variante: Setzen Sie das BLANCO Orga Shelf mit den hinteren Aufnahmen in die Zylinderkopfschrau- ben C ein und schwenken Sie das BLANCO Orga Shelf nach vorne. III. Das BLANCO Orga Shelf mit den Senkkopf- schrauben D im Unterschrank fixieren.
Seite 28
Distanzpuffer wie abgebildet in die Löcher einschieben. Frontplatte montieren Höhe der Bodenplatte des Unterschranks auf die Innenseite der Front übertragen (in der Regel 16 oder 19 mm). Markieren Sie auf der Innenseite der Front außerdem eine vertikale Mittellinie. Montageplatte auf die Innenseite der Front positionieren: - Die Unterkante der Montageplatte auf die horizontale Linie aus Abb.
Seite 29
Schienen aufsetzen und in den Unterschrank einschieben. Dabei sollten die Schienen im Rahmen einrasten. Funktion des automatischen Türöffners BLANCO SELECT AutoMove testen. Hierzu z.B. mit dem Knie kurz sanft gegen die geschlossene Fronttür tippen. Der Türöffner schiebt das Abfallsystem ein kleines Stück...
Seite 30
Einstell-Möglichkeiten zur Korrektur der Unterschrank-Front PZ 2 III. PZ 2 III. ziehen | pull loslassen | release...
Seite 31
Funktion testen: Test Verschiedene Mengen sprudelnd ( ), Medium ) und Stilles Wasser ( ) zapfen. Sollte das System nicht ordnungsgemäß funk- tionieren, schauen sie zur Fehlerbehebung in der Bedienungsanleitung nach. Sollten die abgegebenen Mengen nicht mit den an der Armatur ausgewählten Mengen übereinstimmen, können sie diese neu kalib- rieren.
Seite 32
BLANCO GmbH + Co KG · Service · Tel.: +49 7045 44-81 419 service@blanco.com · www.blanco.com 129 195 03/2024...