Montage- und Betriebsvorschrift
DE
- Montage: Halten Sie das Ventilatorteil gerade über das Ventilatorgehäuse, so dass sich der
Kabelausgang genau über einer Aussparung befindet (s. Abb.6). Setzen Sie das Ventilatorteil
möglichst gerade in das Gehäuse ein und drücken Sie es an, bis es einrastet Achten Sie darauf,
dass die Teile unter dem Deckel ordentlich montiert sind und nicht über den Rand hinaus ragen.
Halten Sie den Deckel so, dass die Aussparung des Deckels den Kabeln gegenüber liegt. Drücken
Sie nun den Deckel auf die Klickverbindung. Kontrollieren Sie, ob der Deckel ordentlich fest sitzt.
3.7 Störungsursachen
Ü
STÖRUNG
– Auslösung des thermischen Überlastungsschutzes deutet auf Verschmutzung, Schwergängigkeit
– Anormale Geräusche können die Folge von ausgelaufenen Lagern sein.
– Vibrationen und Schwingungen können ihre Ur sache in einem unwuchtigen u. U. mit Schmutz
– Stark geminderte Leistung kann auftreten, wenn der Ventilator über dem Umschlagspunkt arbei-
Zentralentlüftungs-Box ZEB EC
Abb.6
des Laufrades und/oder der Lager hin. Eine zu hohe Wicklungstemperatur durch zu geringe
Motor küh lung oder zu hohe Fördermitteltemperatur kann ebenfalls Ursache sein.
be auf schlagten Laufrad oder in der Einbausituation haben.
tet (ver bun den mit höherem Geräusch). Dies beruht u. U. auf mangelnder Zuluftnachströmung
bzw. zu hohem Anlagewiderstand.
9