5 Installation
Beispiel
83306801 1/2020-08 Ber
Montage- und Betriebsanleitung
Außengerät WWP LS 16-B R
5.3 Kältemittelmenge notieren
Der Hydraulikeinheit liegen zwei Aufkleber bei.
Wenn zusätzliches Kältemittel eingefüllt wurde:
Kältemittelmenge 1 vom Typenschild ablesen und in beide Aufkleber eintragen.
Zusätzlich eingefüllte Kältemittelmenge 2 eintragen.
Mengen 1 und 2 addieren und Gesamtmenge eintragen.
CO
-Äquivalent berechnen und in beide Aufkleber eintragen:
2
(Kältemittelmenge x GWP-Wert) : 1000 = CO
-Äquivalent, Wert 1 und 2 addieren.
CO
2
Kreiszahl
Kältemittelmenge berechnen
1 =
3,5 kg
2 =
0,12 kg
1 + 2 =
3,62 kg
(1
zusätzlich eingefülltes Kältemittel
GWP = 2088
1
kg
2
kg
kg
1
2
2
1
1
2
1 2
1
2
Beiliegende Schutzfolie auf beide Aufkleber anbringen.
Aufkleber an beiden Geräten anbringen:
am Außengerät, oberhalb vom Typenschild,
an der Hydraulikeinheit, in der Klappe der Bedieneinheit.
34-60
-Äquivalent in Tonnen
2
3,5 x 2088 : 1000 7,31 t
(1
0,12 x 2088 : 1000 0,25 t
t
t
t
CO2-Äquivalent
7,56 t