•
Befestigen Sie die Fock am Fockbaum. Knoten Sie die Schnur am Hals [f1] in der Öse am vorderen
Fockbaumlager fest. Schrauben Sie das Schothorn [e1] im Klemmwinkel fest.
•
Hängen Sie die beiden Schlaufen vom Vorstag in der kleinen Öse von der Takelöse an Mastlager ein.
Verschieben Sie den Wanntenspanner soweit, bis sich der Fuß [c1] und Unterliek [c2] der beiden Segel
sich ungefähr auf einer Linie befinden. Umwickeln Sie dann mit dem Vorstag die Achse mit dem Gewicht,
verknoten diese und sichern die Schnur mit einem Tropfen Sekundenkleber. Hängen Sie dann die Schlaufe
von der Dirk [F] ebenfalls in die kleine Öse.
•
Führen Sie die Schlaufe vom Fockstag [H] in die
kleine Öse ein, stecken die Schnur durch die
gegenüberliegende Öse und dann in eine der
Bohrungen in dem Klemmring. Stecken Sie dann die
Schnur ringförmig in die gegenüberliegende Bohrung
und knoten die Schnur dann leicht zusammen.
Platzieren Sie den Wantenspanner mittig zwischen
den beiden Ösen und ziehen den Knoten dann fest.
Sichern
Sie
Sekundenkleber.
•
Spannen Sie dann das komplette Rigg so an, dass
der Mast eine leichte Biegung zum Heck erhält.
Stellen Sie über die beiden Klemmwinkel die Segel
so ein, dass sie bei Winddruck eine leichte Wölbung
erreichen können. Der Niederdrücker am Großbaum
wird so eingestellt, dass das Segel ganz faltenfrei steht. Sichern Sie diesen dann mit der Kontermutter.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten!
diesen
mit
einem
Tropfen
7
09/2011