Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MINI OUTIL ÉLECTRIQUE MULTIFONCTION
POUR MODÉLISME ET GRAVURE PMGS 12 C3
MINI OUTIL ÉLECTRIQUE
MULTIFONCTION POUR
MODÉLISME ET GRAVURE
Instructions d'utilisation et consignes de sécurité
Traduction des instructions d'origine
MODELLING & ENGRAVING SET
operation and safety Notes
Translation of the original instructions
IAN 113362
MODELLBAU- UND GRAVIERSET
Bedienungs- und sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PMGS 12 C3

  • Seite 1 MINI OUTIL ÉLECTRIQUE MULTIFONCTION POUR MODÉLISME ET GRAVURE PMGS 12 C3 MINI OUTIL ÉLECTRIQUE MODELLBAU- UND GRAVIERSET MULTIFONCTION POUR Bedienungs- und sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung MODÉLISME ET GRAVURE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Traduction des instructions d‘origine MODELLING & ENGRAVING SET...
  • Seite 2 avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Klappen sie vor dem Lesen die seite mit den abbildungen aus und machen sie sich anschließend mit allen Funktionen des gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
  • Seite 21 Zusätzliche Sicherheitshinweise zum Schleifen und Trennschleifen ..........Seite 28 Zusätzliche Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit Drahtbürsten ............Seite 29 Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen .....................Seite 29 Sicherheitshinweise für LED-Leuchten ....................Seite 29 Gerätespezifische Sicherheitshinweise für Kleinbohrmaschine PMGS 12 C3 und Netzteil-PMGS 12 C3-1 ........................Seite 29 Inbetriebnahme Batteriewechsel vornehmen ........................Seite 30 Werkzeug / Spannzange einsetzen / wechseln ................Seite 30...
  • Seite 22: Modellbau- Und Gravierset

    Veränderung des Gerätes gilt als nicht Technische Daten bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallge- fahren. Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der hersteller keine Modellbau- und Gravierset PMGS 12 C3: haftung. Nicht für gewerblichen Einsatz bestimmt. Nennspannung: 12 V Nennaufnahme -...
  • Seite 23: Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Belastung läuft). Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät ver- netzteil PMGS 12 C3-1: lieren. EInGAnG / Input: Nennspannung: 230 V∼ 50 hz 2. Elektrische Sicherheit...
  • Seite 24: Sicherheit Von Personen

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von re- dass das Elektrowerkzeug ausgeschal- gen oder nässe fern. Das Eindringen von tet ist, bevor Sie es an die Stromversor- gung und / oder den Akku anschließen, Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko es aufnehmen oder tragen.
  • Seite 25: Verwendung Und Behandlung Des Akkuwerkzeugs

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steck- b) Verwenden Sie nur die dafür vorgese- dose und / oder entfernen Sie den Akku, henen Akkus in den Elektrowerkzeugen. bevor Sie Geräteeinstellungen vor- Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu nehmen, Zubehörteile wechseln oder Verletzungen und Brandgefahr führen.
  • Seite 26 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge bürsten auf lose oder gebrochene Drähte. rischem Schlag, Feuer und / oder schweren Wenn das Elektrowerkzeug oder das Verletzungen kommen. b) Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Einsatzwerkzeug herunterfällt, über- Hersteller nicht speziell für dieses prüfen Sie, ob es beschädigt ist, oder Elektrowerkzeug vorgesehen und verwenden Sie ein unbeschädigtes empfohlen wird.
  • Seite 27: Verwenden Sie Das Elektrowerkzeug Nicht In Der Nähe Brennbarer Materi

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge r) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug ment des Motors dazu führen, dass sich das nicht in der nähe brennbarer Materi- Elektrowerkzeug verdreht. Wenn möglich, verwenden Sie Zwingen, alien. Funken können diese Materialien ent- um das Werkstück zu fixieren. Halten zünden.
  • Seite 28: Zusätzliche Sicherheitshinweise Zum Schleifen Und Trennschleifen

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge zeuge vom Werkstück zurückprallen b) Verwenden Sie für konische und gera- und verklemmen. Das rotierende Einsatz- de Schleifstifte mit Gewinde nur unbe- schädigte Dorne der richtigen Größe werkzeug neigt bei Ecken, scharfen Kanten oder und Länge, ohne Hinterschneidung an wenn es abprallt dazu, sich zu verklemmen.
  • Seite 29: Zusätzliche Sicherheitshinweise Zum Arbeiten Mit Drahtbürsten

    Sie selbst niemals direkt in den Lichtstrahl der LED-Leuchten. Zusätzliche Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit Drahtbürsten Gerätespezifische Sicherheits- hinweise für Kleinbohrmaschine PMGS 12 C3 und netzteil- Besondere Sicherheitshinweise zum PMGS 12 C3-1 Arbeiten mit Drahtbürsten: a) Beachten Sie, dass die Drahtbürste auch während des üblichen Gebrauchs Verwenden Sie beim Betrieb Drahtstücke verliert.
  • Seite 30: Inbetriebnahme

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Inbetriebnahme GIFTIGE DäMPFE! als in der Bedienungsanleitung empfohlener Sorgen Sie bei der Bearbeitung von Kunststoffen, Teile oder anderen Zubehörs kann eine Verlet- Farben, Lacken, etc. für ausreichende Belüftung. zungsgefahr für Sie bedeuten. Tränken Sie Materialien oder zu bear- beitende Flächen nicht mit lösungsmit- Batteriewechsel vornehmen telhaltigen Flüssigkeiten.
  • Seite 31: Ein- Und Ausschalten / Drehzahlbereich Einstellen

    Inbetriebnahme Griffring mit LED-Licht Drehen Sie die Spannmutter bis die verwenden Arretierung einrastet. Lösen Sie die Spannmutter mit dem Kombi- schlüssel vom Gewinde. halten Sie die Spindelarretierung gedrückt Entnehmen Sie ggf. ein eingesetztes Werkzeug. und schrauben Sie die Spannmutter gegen Schieben Sie zuerst das vorgesehene Werkzeug den Uhrzeigersinn vom Gewinde ab.
  • Seite 32 Inbetriebnahme Geeignete Drehzahl einstellen: Ziffer an der zu bearbeitendes Drehzahlregu- Material lierung 5000 Kunststoff und Werkstoffe mit niedrigem Schmelzpunkt 9000 Gestein, Keramik 13000 Weichholz, Metall 17000 hartholz Stahl 20000 Anwendungsbeispiele / geeignetes Werkzeug auswählen: Funktion Zubehör Verwendung Überstand (min–max) mm Bohren hSS-Bohrer holz bearbeiten...
  • Seite 33: Tipps Und Tricks

    Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Service / Garantie Hinweis: Die max. zulässige Länge eines Hinweis: Nicht aufgeführte Ersatzteile (wie z.B. Spanndorns beträgt 33 mm. Kohlebürsten, Schalter) können Sie über unsere Zubehör in der Original-Box lagern oder die Callcenter bestellen. Zubehörteile anderweitig gegen Beschädigung schützen.
  • Seite 34: Entsorgung

    EN 61558-2-6:2009 nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Typ / Gerätebezeichnung: Wiederverwertung zugeführt werden. Modellbau- und Gravierset PMGS 12 C3 Herstellungsjahr: 07–2015 Über Entsorgungsmöglichkeiten für ausgediente Seriennummer: IAn 113362 Elektrowerkzeuge informieren Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

Inhaltsverzeichnis