Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Electrolux IEL9255 Benutzerinformation
Electrolux IEL9255 Benutzerinformation

Electrolux IEL9255 Benutzerinformation

Elektro-einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IEL9255
Benutzerinformation
Elektro
Einbaubackofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux IEL9255

  • Seite 1 IEL9255 Benutzerinformation Elektro Einbaubackofen...
  • Seite 2 Verehrter Kunde! Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte entschieden ha ben. Dieses Gerät bietet Ihnen eine perfekte Synthese aus funktionellem Design und wegweisender Spitzentechnologie. Überzeugen Sie sich selbst von dem Entwicklungsvorsprung unserer Produkte, die bei Leistungsfähigkeit und Bedienung eine absolute Spitzenposition einneh men.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Sicherheitshinweise Gerätebeschreibung Gesamtansicht Die elektronische Backofen Steuerung Anzeigen Symbole Touch Control Sensorfelder Ausstattung Backofen Zubehör Backofen Vor dem ersten Gebrauch Sprache einstellen Kontrast und Helligkeit einstellen Uhr einstellen Erstes Reinigen Bedienen des Backofens Die Menüs im Überblick Bedienen der Menüs Heiz Anzeige Rost, Backblech und Fettpfanne einsetzen Fettfilter einsetzen/herausnehmen...
  • Seite 4 Inhalt Zusatz Funktionen Tastensperre Kindersicherung des Backofens Sicherheitsabschaltung des Backofens Fleischsonde Mechanische Türverriegelung Reinigung und Pflege Gerät von außen Backofeninnenraum Zubehör Fettfilter Antihaft Zubehör Pyrolyse Reinigungsassistent Erinnerungsfunktion Backauszug Backauszug reinigen Backofenbeleuchtung Backofen Tür Backofen Türglas Was tun, wenn … Montageanweisung Sicherheitshinweise für den Installateur Entsorgung Garantie/Kundendienst...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Dieses Gerät entspricht den folgenden EG Richtlinien: – 73/23/EWG vom 19.02.1973 Niederspannungs Richtlinie – 89/336/EWG vom 03.05.1989 EMV Richtlinie einschließlich Änderungs Richt linie 92/31/EWG – 93/68/EWG vom 22.07.1993 CE Kennzeichnungs Richtlinie Elektrische Sicherheit • Das Gerät darf nur durch einen konzessionierten Fachmann angeschlossen werden.
  • Seite 6: So Vermeiden Sie Schäden Am Gerät

    Sicherheitshinweise So vermeiden Sie Schäden am Gerät • Legen Sie den Backofen nicht mit Alufolie aus und stellen Sie kein Backblech, keinen Topf etc. auf den Boden, da sonst das Backofenemail durch den entste henden Hitzestau beschädigt wird. • Obstsäfte, die vom Backblech tropfen, hinterlassen Flecken, die sich nicht mehr entfernen lassen.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Gesamtansicht Backofen Anzeigen und Touch Control Sensorfelder Türgriff Backofentür...
  • Seite 8: Die Elektronische Backofen Steuerung

    Gerätebeschreibung Die elektronische Backofen Steuerung Anzeigen Symbol Menüpunkt Heiz Anzeige Tageszeit (mit Einsatzebenen) Zeitfunktionen Temperatur Gewicht Fleischkerntemperatur Symbole In den Anzeigen werden je nach eingestellter Funktion bestimmte Symbole an gezeigt. Anzeige Symbol Funktion (Beispiele) Kurzzeit Wecker 4:30 Der Kurzzeit Wecker ist aktiv. Tageszeit 10:00 Zeigt die eingestellte Tageszeit an.
  • Seite 9: Touch Control Sensorfelder

    Gerätebeschreibung Touch Control Sensorfelder Das Gerät wird mit Touch Control Sensorfeldern bedient. Funktionen werden durch Berühren der Sensorfeldern gesteuert. Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Bedienen nur ein Sensorfeld berühren. Wird der Finger zu flach aufgelegt, wird evtl. ein angrenzendes Sensorfeld mit ange sprochen.
  • Seite 10: Ausstattung Backofen

    Gerätebeschreibung Ausstattung Backofen Oberhitze und Grillheizkörper Geruchsfilter Backofenbeleuchtung Einsatzebenen Fleischsondebuchse Fettfilter Backofenbeleuchtung Rückwandheizkörper Ventilator Unterhitze Einschubgitter, herausnehmbar...
  • Seite 11: Zubehör Backofen

    Gerätebeschreibung Zubehör Backofen Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten und Grillstücke. Rost Antihaft Für Geschirr, Kuchenformen, Braten und Grillstücke. Backblech Antihaft Für Kuchen und Plätzchen. Fettpfanne Antihaft Zum Backen und Braten bzw. als Auffang blech für Fett. Fleischsonde Für genaue Bestimmung des Garzustandes von Fleischstücken.
  • Seite 12: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Gebrauch Möchten Sie eine dieser Grundeinstellungen zu einem späteren Zeitpunkt ver ändern, sehen Sie bitte im Kapitel Einstellungen nach. Sprache einstellen 1. Nach dem elektrischen Anschluss wird im Display folgendes angezeigt: – das Firmenlogo –...
  • Seite 13: Erstes Reinigen

    Vor dem ersten Gebrauch Erstes Reinigen Bevor Sie den Backofen das erste Mal benutzen, sollten Sie ihn reinigen. Achtung: Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel! Die Oberfläche könnte beschädigt werden. Verwenden Sie bei Metallfronten handelsübliche Pflegemittel. 1. Backofentür öffnen. Die Beleuchtung im Backofen ist eingeschaltet. 2.
  • Seite 14: Bedienen Des Backofens

    Bedienen des Backofens Bedienen des Backofens Die Menüs im Überblick Hauptmenü Untermenü Koch Assistent Schwein/Kalb Rind/Wild/Lamm Geflügel Fisch Kuchen Pizza/Quiche/Brot Auflauf/Gratin Convenience Sonderfunktionen Ofenfunktionen Heißluft mit Ringheizkörper Ober /Unterhitze Pizzastufe Heißluftgrillen Grill Großflächengrill Unterhitze Niedertemperaturgaren Reinigung Pyrolyse Reinigungsassistent Erinnerungsfunktion Meine Programme 1 Mein Programm 2 Mein Programm Programm umbenennen...
  • Seite 15: Bedienen Der Menüs

    Bedienen des Backofens Hauptmenü Untermenü Einstellungen Tageszeit einstellen Zeitanzeige Set+Go Heat+Hold Zeitverlängerung Kontrast Helligkeit Sprache einstellen Lautstärke Tastentöne Alarmsignale Geruchsfilter Service Werkseinstellungen Bedienen der Menüs Beispiel 1. Schalten Sie das Gerät mit ein. Sie befinden sich im Hauptmenü. 2. Wählen Sie mit bzw.
  • Seite 16: Heiz Anzeige

    Bedienen des Backofens Kühlgebläse Das Gebläse schaltet sich automatisch ein, um die Geräteoberflächen kühl zu halten. Nachdem der Backofen ausgeschaltet wurde, läuft das Gebläse noch weiter, um das Gerät abzukühlen und schaltet sich dann selbständig ab. Heiz Anzeige Anzeige Aufheizen Nach dem Einschalten einer Backo fen Funktion zeigt der immer länger werdende Balken an, wie weit der...
  • Seite 17: Rost, Backblech Und Fettpfanne Einsetzen

    Bedienen des Backofens Rost, Backblech und Fettpfanne einsetzen Backblech bzw. Fettpfanne einsetzen: Backblech bzw. Fettpfanne so auf die Teleskopschiene der gewählten Einsatz ebene legen, dass die beiden Bohrungen in die vorderen Haltebolzen der Teleskop schienen greifen. Rost einsetzen: Rost so einsetzen, dass die Füßchen nach unten zeigen.
  • Seite 18: Fettfilter Einsetzen/Herausnehmen

    Bedienen des Backofens Fettfilter einsetzen/herausnehmen Den Fettfilter nur beim Braten einset zen, um den Rückwandheizkörper vor Fett spritzern zu schützen. Fettfilter einsetzen Fettfilter am Griff fassen und die beiden Halterungen von oben nach unten in die Öffnung an der Backo fenrückwand (Ventilatoröffnung) einsetzen.
  • Seite 19: Das Menü Koch Assistent

    Bedienen des Backofens Das Menü Koch Assistent Der Koch Assistent im Überblick Die Gerichte des Koch Assistenten (außer Sonderfunktionen) werden mit Hilfe von Automatiken zubereitet. Die Automatiken bieten für das jeweilige Gericht die optimalen Einstellungen (Ofenfunktionen, Temperatur, Dauer) an. Kategorie Gericht Schwein/Kalb Schweinebraten...
  • Seite 20 Bedienen des Backofens Kategorie Gericht Kuchen Zitronenkuchen Gugelhupf Schwedischer Kuchen Savarin Kuchen Bisquitboden Brownies Käsekuchen Muffins Früchtekuchen Apfelwähe Streuselkuchen Rüblitorte Butterzopf Mandelkuchen Hefezopf Obst Tarte Pizza/Quiche/Brot Blechpizza Börek Zwiebelkuchen Weißbrot Quiche Lorraine Bauernbrot Ziegenkäse Tarte Piroggen Kuchen Käsewähe Auflauf/Gratin Lasagne Nudel Auflauf Cannelloni Überbackener Chicoree...
  • Seite 21: Bedienen Des Koch Assistenten

    Bedienen des Backofens Kategorie Gericht Sonderfunktionen Auftauen Einkochen Dörren Teller wärmen Warmhalten Praktische Hinweise zu den verschiedenen Automatiken, Rezepten und Ofen funktionen finden Sie in der beiliegenden Broschüre. Bedienen des Koch Assistenten Koch Assistent mit Gewichtsautomatik Die Bratzeit wird automatisch durch die Eingabe des Gewichtes festgelegt. Beispiel 1.
  • Seite 22 Bedienen des Backofens Koch Assistent mit Fleischsondenautomatik Der Backofen schaltet sich aus, wenn die vorgegebene Kerntemperatur erreicht ist. Achtung: Es darf nur die mitgelieferte Fleischsonde verwendet werden. Im Er satzfall nur das Original Ersatzteil verwenden! Beispiel 1. Gerät mit einschalten. 2.
  • Seite 23 Bedienen des Backofens Koch Assistent mit Rezeptautomatik Alle Einstellungen sind fix und können nicht verändert werden. Beispiel 1. Mit bzw. den Menüpunkt Koch Assistent, die gewünschte Kategorie und das Gericht wählen. 2. Jeweils mit bestätigen. 3. Mit bzw. Rezeptautomatik wäh len.
  • Seite 24: Das Menü Ofenfunktionen

    Bedienen des Backofens Das Menü Ofenfunktionen Die Ofenfunktionen im Überblick Mit den Ofenfunktionen können Sie Back und Bratvorgänge individuell einstellen. Heizelement/ Ofenfunktion Anwendung Ventilator Heißluft mit Ring Zum Backen auf bis zu drei Ebenen Oberhitze, Unterhitze, heizkörper gleichzeitig. Rückwandheizkörper, Die Backofentemperaturen 20 40 °C Ventilator niedriger einstellen als bei Ober /Un terhitze.
  • Seite 25: Bedienen Der Ofenfunktionen

    Bedienen des Backofens Bedienen der Ofenfunktionen Beispiel 1. Gerät mit einschalten. 2. Mit bzw. den Menüpunkt Ofenfunktion auswählen. 3. Mit bestätigen. 4. Mit bzw. Ofenfunktion Heißluft mit Ringheizkörper wählen. 5. Mit bestätigen. 6. Mit bzw. die gewünschte Tempe ratur einstellen. 7.
  • Seite 26: Das Menü Meine Programme

    Bedienen des Backofens Das Menü Meine Programme Meine Programme im Überblick Untermenü Beschreibung 1 Mein Programm Optimale Einstellungen für eigene Rezepte speichern. 2 Mein Programm Programm umbenennen Gespeicherte Programme umbenennen. Sie können 20 Programme speichern.
  • Seite 27: Bedienen Von Meine Programme

    Bedienen des Backofens Bedienen von Meine Programme Programm speichern 1. Ofenfunktion bzw. Koch Assistent mit den gewünschten Einstellungen wählen. 2. Während oder nach der Ofenfunktion bzw. des Koch Assistenten Taste so oft drücken, bis das Fenster „Spei chern“ erscheint. 3. Mit der Taste bestätigen.
  • Seite 28: Das Menü Reinigung

    Bedienen des Backofens Das Menü Reinigung Die Reinigung im Überblick Untermenü Beschreibung Pyrolyse Backofen mittels Pyrolyse reinigen. Reinigungsassistent Erinnert vor der Pyrolyse daran, was bei der Pyrolyse zu be achten ist. Der Reinigungsassistent kann ein bzw. ausschaltet werden. Erinnerungsfunktion Erkennt, wann eine Pyrolyse nötig ist und weist darauf hin. Die Erinnerungsfunktion kann ein bzw.
  • Seite 29: Das Menü Einstellungen

    Bedienen des Backofens Das Menü Einstellungen Die Einstellungen im Überblick Unabhängig von der jeweiligen Anwendung im Backofen können Sie verschiedene Grundeinstellungen verändern. Die Einstellungen können nur verändert werden, wenn keine Ofenfunktion an gewählt ist. Einstellung Anzeige Beschreibung Tageszeit einstellen 12:15 Aktuelle Tageszeit einstellen.
  • Seite 30: Bedienen Der Einstellungen

    Bedienen des Backofens Bedienen der Einstellungen Beispiel 1. Mit bzw. den Menüpunkt Einstellungen auswählen. 2. Mit bestätigen. 3. Mit bzw. zu der Einstellung gehen, die Sie anpassen wollen. 4. Mit bestätigen. In der Anzeige erscheint der aktuell eingestellte Wert. 5. Mit bzw.
  • Seite 31: Benutzen Der Einstellungen Im Alltag

    Bedienen des Backofens Benutzen der Einstellungen im Alltag Set+Go Die Funktion Set+Go ermöglicht es Ihnen alle Einstellungen an einer Backofen Funktion vorzunehmen und diese später zu starten. Anwendungsbeispiel: Sie bereiten morgens ein Gericht zu und nehmen alle nötigen Einstellungen am Backofen vor.
  • Seite 32: Heat+Hold

    Bedienen des Backofens Heat+Hold Die Funktion Heat+Hold hält Ihr zubereitetes Gericht für 30 Minuten warm, nachdem der Back bzw. Bratvorgang beendet ist. Dies ist zum Beispiel hilfreich, wenn sich ihre Gäste verspäten. Voraussetzung für Heat+Hold: • Gesetzte Temperatur ist über 80°C •...
  • Seite 33: Geruchsfilter

    Bedienen des Backofens Geruchsfilter Durch die katalytische Wirkung des Filters werden Gerüche weitest gehend ver hindert. Der Geruchsfilter schaltet sich auto matisch ein, wenn ein Back bzw. Bratvorgang (außer Sonderfunktio nen) gestartet wird. Ist der Back bzw. Bratvorgang been det, schaltet er sich aus. Der Geruchsfilter ist im Auslieferungszustand deaktiviert.
  • Seite 34: Zusatz Funktionen

    Bedienen des Backofens Zusatz Funktionen Ihr Backofen ist mit folgenden Zusatz Funktionen ausgestattet: • Kurzzeit Wecker • Dauer • Ende • Tastensperre • Kindersicherung • Sicherheitsabschaltung • Fleischsonde Kurzzeit Wecker Zum Einstellen einer Kurzzeit. Nach Ablauf ertönt ein Signal. Diese Funktion ist ohne Auswirkung auf den Backofenbetrieb. 1.
  • Seite 35 Bedienen des Backofens Dauer bzw. Ende Dauer Zum Einstellen, wie lange der Backofen in Betrieb sein soll. Ende Zum Einstellen, wann sich der Backofen wieder ausschalten soll. 1. Backofen Funktion wählen. 2. Taste so oft drücken, bis das Fenster „Dauer/Ende“ erscheint. 3.
  • Seite 36: Dauer Und Ende Kombiniert

    Bedienen des Backofens Dauer und Ende kombiniert Dauer und Ende können gleichzeitig verwendet werden, wenn der Back ofen zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein und ausgeschaltet werden soll. 1. Backofen Funktion wählen. 2. Taste so oft drücken, bis das Fenster „Dauer/Ende“ erscheint. 3.
  • Seite 37: Tastensperre

    Bedienen des Backofens Tastensperre Die Tastensperre sichert alle eingestellten Funktionen vor versehentlichem Ver stellen. Tastensperre einschalten 1. Backofen Funktion wählen. 2. Taste so oft drücken, bis das Fenster „Tastensperre“ erscheint. 3. Mit bestätigen. Die Tastensperre ist jetzt aktiviert. Tastensperre ausschalten 1.
  • Seite 38: Fleischsonde

    Bedienen des Backofens Fleischsonde Der Backofen schaltet sich aus, wenn die von Ihnen eingestellte Kerntemperatur erreicht ist. Achtung: Es darf nur die mitgelieferte Fleischsonde verwendet werden! Im Er satzfall nur das Original Ersatzteil verwenden! Fleischsonde Kerntemperatur einstellen 1. Gerät mit einschalten.
  • Seite 39 Bedienen des Backofens Fleischsonde entnehmen Warnung: Die Fleischsonde ist heiß! Beim Herausziehen des Steckers und der Spitze besteht Verbrennungsgefahr! 1. Stecker der Fleischsonde aus der Buchse herausziehen und Gargut aus dem Backo fen nehmen. 2. Gerät ausschalten.
  • Seite 40: Mechanische Türverriegelung

    Bedienen des Backofens Mechanische Türverriegelung Bei Auslieferung des Gerätes ist die Türverriegelung deaktiviert. Türverriegelung aktivieren Schieber nach vorne ziehen, bis dieser ein rastet. Backofentür öffnen 1. Tür zudrücken. 2. Schieber drücken und gedrückt halten. 3. Tür öffnen. Backofen schließen Tür schließen, ohne den Schieber zu drücken. Türverriegelung deaktivieren Den Schieber bis an die Blende hineindrücken.
  • Seite 41: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege Warnung: Zur Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein. Warnung: Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl oder Hochdruck reiniger ist aus Sicherheitsgründen verboten! Achtung: Verwenden Sie keine Scheuermittel, scharfen Reinigungsmittel oder scheuernden Gegenstände. Gerät von außen •...
  • Seite 42: Fettfilter

    Reinigung und Pflege Fettfilter 1. Den Fettfilter in heißer Spülmittellauge oder in der Geschirrspülmaschine reini gen. 2. Bei stark eingebrannter Verschmutzung in etwas Wasser und 2 3 Esslöffel Reiniger für Geschirrspülmaschinen auskochen. Antihaft Zubehör Zubehörteile mit weichem Schwamm oder Tuch in heißem Wasser mit Spülmit tel reinigen.
  • Seite 43: Pyrolyse

    Reinigung und Pflege Pyrolyse Warnung: Der Backofen wird während dieses Vorgangs sehr heiß. Kleinkinder ungedingt fernhalten. Achtung! Vor Durchführung der Pyrolyse müssen alle entnehmbaren Teile aus dem Backofen einschließlich der Einschubgitter einfernt werden. Die Backauszüge müssen vor Beginn der Pyrolyse entfernt werden. Bei noch ein gesteckten Backauszügen erscheint im Display eine Meldung.
  • Seite 44: Reinigungsassistent

    Reinigung und Pflege Reinigungsassistent Vor der Pyrolyse erinnert Sie der Reinigungsassistent daran, was bei der Pyrolyse zu beachten ist. Reinigungsassistent ein und ausschalten 1. Mit bzw. den Menüpunkt Reinigung auswählen. 2. Mit bestätigen. 3. Mit bzw. den Menüpunkt Reini gungsassistent auswählen. 4.
  • Seite 45: Backauszug

    Reinigung und Pflege Backauszug Zur Reinigung der Seitenwände lassen sich die Einschubgitter auf der linken und rechten Seite im Backofen abnehmen. Einschubgitter abnehmen Gitter zuerst vorne von der Backofenwand wegziehen und dann hinten aushängen. Einschubgitter einsetzen Achten Sie beim Einbau der Gitter darauf, dass die Haltebolzen der Teleskopschienen nach vorne weisen! Zum Einbau Gitter zuerst hinten wieder...
  • Seite 46: Backauszug Reinigen

    Reinigung und Pflege Backauszug reinigen Backauszüge mit heißer Spülmittellauge reinigen. Achtung: Der Backauszug ist nicht zur Reinigung in der Spülmaschine ge eignet. Achtung: Verwenden Sie keine aggressiven und scheuernden Reinigungs mittel, Backofensprays, Stahlwatte oder harten Gegenstände wie Messer oder Klingenschaber. Diese zerstören die Beschichtung. Achtung: Teleskopschienen auf keinen Fall einfetten.
  • Seite 47: Backofenbeleuchtung

    Reinigung und Pflege Backofenbeleuchtung Warnung: Stromschlaggefahr! Vor dem Austausch der Backofenlampe: – Backofen ausschalten! – Sicherungen am Sicherungskasten herausdrehen bzw. ausschalten. Zum Schutz der Backofenlampe und der Glasabdeckung ein Tuch auf den Boden des Backofens legen. Backofenlampe austauschen/Glas abdeckung reinigen 1.
  • Seite 48: Backofen Tür

    Reinigung und Pflege Backofen Tür Zum leichteren Reinigen des Backofeninnenraums lässt sich die Backofen Tür Ihres Gerätes aushängen. Backofen Tür aushängen 1. Backofen Tür vollständig öffnen. 2. Klemmhebel(A) an beiden Türscharnieren ganz aufklappen. 3. Backofen Tür bis zur ersten Raststellung schließen (ca.
  • Seite 49 Reinigung und Pflege Backofen Tür einhängen 1. Backofen Tür von der Griffseite her mit beiden Händen seitlich anfassen und unter einem Winkel von ca. 45° halten. Die Aussparungen an der Unterseite der Backofen Tür auf die Scharniere am Back ofen setzen. Die Tür bis zum Anschlag nach unten glei ten lassen.
  • Seite 50: Backofen Türglas

    Reinigung und Pflege Backofen Türglas Die Backofen Tür ist mit vier hintereinander angebrachten Glasscheiben ausge stattet. Die inneren Scheiben sind zur Reinigung abnehmbar. Achtung! Bei Gewalteinwirkung, vor allem auf die Kanten der Frontscheibe, kann das Glas brechen. Türgläser ausbauen 1. Backofen Tür vollständig öffnen. 2.
  • Seite 51 Reinigung und Pflege Türgläser reinigen Die Türgläser gründlich mit Spülmittellauge reinigen. Danach sorgfältig abtrocknen. Türgläser einsetzen 1. Türgläser nacheinander schräg von oben in das Türprofil an der Türunterkante einfüh ren und absenken. Die beiden kleineren Scheiben zuerst, die größte Scheibe zuletzt. 2.
  • Seite 52 Reinigung und Pflege 3. Backofen Tür vollständig öffnen. 4. Klemmhebel(A) an beiden Türscharnieren in die ursprüngliche Position zurückklappen. 5. Backofen Tür schließen.
  • Seite 53: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn … Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht Der Backofen ist nicht ein Backofen einschalten geschaltet Die erforderlichen Einstellungen Einstellungen nachprüfen sind nicht erfolgt Die Sicherung in der Hausinstal Sicherung überprüfen Sollten lation (Sicherungskasten) hat die Sicherungen mehrfach aus ausgelöst...
  • Seite 54: Montageanweisung

    Montageanweisung Montageanweisung Achtung: Montage und Anschluss des neuen Gerätes dürfen nur durch einen konzessionierten Fachmann vorgenommen werden. Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst bei auftretenden Schäden der Ga rantieanspruch entfällt. Sicherheitshinweise für den Installateur • In der elektrischen Installation ist eine Einrichtung vorzusehen, die es ermög licht, das Gerät mit einer Kontaktöffnungsweite von mind.
  • Seite 55 Montageanweisung...
  • Seite 56 Montageanweisung...
  • Seite 57 Montageanweisung...
  • Seite 58: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackungsmaterial Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B. >PE<, >PS< etc. Entsorgen Sie die Ver packungsmaterialien entsprechend ihrer Kennzeichnung bei den kommunalen Entsorgungsstellen in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern. Altgerät Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Ge räten abgegeben werden muss.
  • Seite 59: Garantie/Kundendienst

    Für dieses Gerät besteht in den am Ende dieser Benutzerinformation aufgeführten Ländern eine Garantie von Electrolux für den Zeitraum, der in der Gerätegarantie oder andernfalls gesetzlich festgelegt ist. Wenn Sie aus einem dieser Länder in ein anderes der aufgeführten Länder ziehen, wird die Gerätegarantie unter folgenden Voraussetzungen mit übertragen:...
  • Seite 60 Industriestrasse 10, CH 5506 Mägenwil Svizzera Electrolux Ljubljana d.o.o. Slovenija +38 61 24 25 731 Gerbiceva 98, 1000 Ljubljana Electrolux Slovakia s.r.o., Electrolux Domáce spotre Slovensko +421 2 43 33 43 22 bièe SK, Seberíniho 1, 821 03 Bratislava Suomi www.electrolux.fi...
  • Seite 61 Garantie/Kundendienst Electrolux Service, S:t Göransgatan 143, Sverige +46 (0)771 76 76 76 S 105 45 Stockholm Tarlabaþý caddesi no : 35 Taksim Türkiye +90 21 22 93 10 25 Istanbul 129090 Ìîñêâà, Îëèìïèéñêèé ïðîñïåêò, 16, Ðîññèÿ +7 095 937 7837...
  • Seite 62: Stichwortverzeichnis

    62 electrolux stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Reinigung Antihaft-Zubehör 18, 42 Überblick Anzeigen Aufheizen Ofenfunktionen 24, 25 Backblech Pyrolyse Backofen Bedienen Reinigung Lampe Backofeninnenraum Zubehör Backofenlampe Fettfilter Dauer Vorreinigen Display Ein/Aus Zubehör Reinigungsassistent Einstellungen Reparaturen Ende Restwärme Erinnerungsfunktion Rezeptautomatik Rezepte 19, 21 Rost...
  • Seite 63: Service

    Service Service Bei technischen Störungen prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie mit Hilfe der Ge brauchsanweisung (Kapitel „Was tun, wenn...“) das Problem selbst beheben kön nen. Wenn Sie das Problem nicht beheben konnten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst oder einen unserer Service Partner. Um Ihnen schnell helfen zu können, benöti gen wir folgende Angaben: –...
  • Seite 64 www.voss-electrolux.dk...

Inhaltsverzeichnis