Seite 2
Lors de sa fabrication, cet appareil a été construit selon des normes, direc- tives et/ou décrets pour une utilisation sur le territoire français. Pour la sécurité des biens et des personnes ainsi que pour le respect de l'environnement, vous devez d'abord lire impérativement les préco- nisations suivantes avant toute utilisation de votre appareil.
Pendant et après le fonctionnement de l’appareil : – Les côtés et la façade de l’appareil sont chauds, – les récipients et leur contenu peuvent basculer, – lorsque la porte du four est ouverte, les parois internes des porte et d’enceinte sont chaudes.
Seite 4
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Benutzerinformation sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie diese Benutzerinformation an eventuelle Nachbesitzer des Gerä- tes weiter. Folgende Symbole werden im Text verwendet: Sicherheitshinweise Warnung! Hinweise, die Ihrer persönlichen Sicherheit dienen. Achtung! Hinweise, die zur Vermeidung von Schäden am Gerät dienen.
Gebrauchsanweisung Sécurité Cet appareil est conforme aux directives CE suivantes : – directive 73/23/CEE du 19.02.1973 basse tension – directive 89/336/CEE du 03.05.1989 relative à la compatibilité électroma- gnétique (CEM) y compris la directive de révision 92/31/CEE – directive 93/68/CEE du 22.07.1993 relative à la certification CE Sécurité...
• Les jus de fruits qui s’égouttent des plaques à pâtisserie laissent des ta- ches qui sont ensuite indélébiles. Pour faire cuire des gâteaux très juteux, utilisez une plaque à fond creux. • Ne posez pas de poids sur la porte du four. •...
Ausstattung Backofen Alle Backofen-Innenwände, mit Ausnahme des Backofen-Bodens, sind mit einem speziellen Email überzogen (Katalyse-Beschichtung). Oberhitze und Grillheizkörper Backofenbeleuchtung Einsatzebenen Drehspießantrieb Ventilator Unterhitze...
Zubehör Backofen Kombi-Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten und Grillstücke. Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Als Auffangblech für Fett und Bratensaft beim Grillen auf dem Rost oder mit dem Drehspieß. Drehspieß mit Tragrahmen...
Vor dem ersten Gebrauch Tageszeit einstellen und ändern Der Backofen funktioniert nur mit eingestellter Zeit. Nach dem elektrischen Anschluss oder einem Stromausfall blinkt der Pfeil für „mise à l’heure automatisch. 1. Zum Ändern einer bereits eingestellten Tageszeit zuerst Taste MARCHE/ ARRET drücken.
Sprache einstellen 1. Gerät mit der Taste MARCHE/ARRET einschalten. 2. Taste MARCHE/ARRET und Taste TEMPS POIDS gleichzeitig drücken. 3. Mit dem Schalter eine der vorge- schlagenen Sprachen auswählen. 4. Taste MARCHE/ARRET und Taste TEMPS POIDS gleichzeitig drücken, um die gewählte Sprache zu speichern.
Erstes Reinigen Bevor Sie den Backofen das erste Mal benutzen, sollten Sie ihn reinigen. Achtung: Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel! Die Oberfläche könnte beschädigt werden. Verwenden Sie bei Metallfronten handelsübliche Pflegemittel. 1. Backofentür öffnen. Die Beleuchtung im Backofen ist eingeschaltet. 2.
Die elektronische Backofen-Steuerung Zeit-Anzeigen Temperaturwahl Backofen-Funktionen Zeiteinstellung Kochzeit-Anzeige Ende-Anzeige Tageszeit/Kurzzeit ººººººººººº Anzeige Temperatur-Anzeige Rezepte Temperatur-Abfrage Backofen- + Gewichts-Anzeige Funktionen Ein/Aus Uhr-Funktionen Allgemeine Hinweise • Gerät immer zuerst mit der Taste MARCHE/ARRET einschalten. • Wenn die gewählte Funktion leuchtet, beginnt der Backofen zu heizen bzw.
Backofen ein- und ausschalten Backofen-Funktion einschalten 1. Gerät mit der Taste MARCHE/ARRET einschalten. 2. Schalter Backofen-Funktionen drehen, bis die gewünschte Backofen-Funkti- on erscheint. – In der Temperatur-Anzeige erscheint ein Temperaturvorschlag. – Wird die vorgeschlagene Temperatur nicht innerhalb von ca. 5 Sekunden geändert, beginnt der Backofen zu heizen.
Backofen-Funktion ändern Schalter Backofen-Funktionen drehen, bis die gewünschte Backofen-Funktion erscheint. Backofen-Funktion ausschalten Zum Ausschalten des Backofens Schal- ter Backofen-Funktionen drehen, bis kei- ne Backofen-Funktion mehr angezeigt wird. Backofen ausschalten Gerät mit der Taste MARCHE/ARRET ausschalten. Kühlgebläse Das Gebläse schaltet sich automatisch ein, um die Geräteoberflächen kühl zu halten.
Backofen-Funktionen Für den Backofen stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: Die Funktionen VIANDES BLANCHES und VIANDES ROUGES ent- halten eine automatische Schnellaufheizung. Diese stellt sicher, dass die gewählte Temperatur schnellstmöglich erreicht wird. Heizelement/ Backofen-Funktion Anwendung Ventilator POISSONS Zum Backen und Braten auf einer Oberhitze, Unterhitze TARTES Ebene.
Rost und Blech einsetzen Blech einsetzen: Das Blech ist mit einer kleinen Auswöl- bung rechts und links versehen. Diese Auswölbung dient als Kippsicherung und muss immer nach hinten weisen. Blech in die gewünschte Einsatz-ebene einsetzen. Rost einsetzen: Rost in die gewünschte Einsatzebene einsetzen.
Drehspieß Grillgut befestigen 1. Gabel auf den Drehspieß stecken. 2. Grillgut und zweite Gabel aufstecken. Das Grillgut mittig ausrichten. 3. Die Gabeln festschrauben. Drehspieß einsetzen 1. Das Blech in die 1. Einsatzebene von unten einsetzen. 2. Den Drehspieß auf den Tragrahmen le- gen und alles zusammen in den Backofen in die 3.
Rezepte Rezept auswählen 1. Taste RECETTES drücken. In der Anzeige erscheint RECETTES. 2. Mit dem Schalter Backofen-Funktionen das gewünschte Rezept auswählen. – In der Funktions-Anzeige erscheint das Symbol für die zugehörige Back- ofen-Funktion. – Durch drücken der Taste TEMPS PO- IDS wird die Gardauer und das Gar- zeitende angezeigt.
Seite 22
Blinkt das voreingestellte Gewicht nicht mehr auf, die Taste TEMPS POIDS drükken. Mit dem Schalter das gewünschten Gewicht einstellen. Nach Ablauf von 5 Sec. leuchtet das gewählte Gewicht dauerhaft in der Anzeige. Start verschieben Die Gardauer kann zeitverzögert gestartet werden (siehe Uhrfunktion fin de cuisson).
Uhr-Funktionen minuteur Zum Einstellen einer Kurzzeit. Nach Ablauf ertönt ein Signal. Diese Funktion ist ohne Auswirkung auf den Backofenbetrieb. temps de cuisson Zum Einstellen, wie lange der Backofen in Betrieb sein soll. fin de cuisson Zum Einstellen, wann sich der Backofen wieder ausschalten soll. mise à...
Seite 24
minuteur 1. Taste TEMPS POIDS so oft drücken, bis der Pfeil für minuteur blinkt. 2. Mit dem Schalter die gewünschte Kurzzeit einstellen (max. 99 Minuten). Nach ca. 5 Sekunden zeigt die Anzeige die verbleibende Zeit. Der Pfeil für minuteur leuchtet. Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt für 1 Minuten ein Signal.
Seite 25
temps de cuisson 1. Backofen-Funktion und Temperatur wählen. 2. Taste TEMPS POIDS so oft drücken, bis der Pfeil für temps de cuisson blinkt. 3. Mit dem Schalter die gewünschte Gardauer einstellen. Der Pfeil für temps de cuisson leuchtet. Im Display erscheint die Backofen-Funk- tion.
Seite 26
fin de cuisson 1. Backofen-Funktion und Temperatur wählen. 2. Taste TEMPS POIDS so oft drücken, bis der Pfeil für fin de cuisson blinkt. 3. Mit dem Schalter die gewünschte Abschaltzeit einstellen. Der Pfeil für fin de cuisson leuchtet. Im Display erscheint die Backofen-Funk- tion.
Seite 27
temps de cuisson und fin de cuisson kombiniert temps de cuisson und fin de cuisson können gleichzeitig verwendet wer- den, wenn der Backofen zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein- und ausgeschaltet werden soll. 1. Backofen-Funktion und Temperatur wählen. 2. Mit der Funktion temps de cuisson Zeit einstellen, die das Gericht zum Garen benötigt.
Autres fonctions Désactiver l’affichage de l’heure Désactiver l’affichage de l’heure permet d’économiser de l’énergie. 1. Le cas échéant, arrêtez l’appareil à l’aide de la touche principale MARCHE/ARRET. 2. Maintenez la touche TEMPS POIDS enfoncée et tournez simultanément le bouton vers la droite , jusqu’à...
Tastenverriegelung Zum Sichern aller eingestellten Backofen-Funktionen vor versehentlichem Verstellen. Tastenverrieglung einschalten 1. Gerät gegebenenfalls mit der MARCHE/ARRET einschalten. 2. Backofen-Funktion wählen. 3. Taste TEMPS POIDS gedrückt halten und Schalter gleichzeitig nach links drehen , bis in der Anzeige LOCK erscheint Die Tastenverriegelung ist jetzt in Betrieb.
Anwendungen, Tabellen und Tipps Gebrauchsempfehlungen Das Vorheizen erfolgt auf der für das Garen gewählten Position: Ein Signal- ton weist darauf hin, dass die gewählte Temperatur erreicht wurde. Praktische Hinweise Legen Sie den Backofenboden niemals mit Alufolie aus, da sonst das Back- ofenemail beschädigt wird.
Seite 31
• Um zu starke Verunreinigungen durch Spritzer zu vermeiden, sind für das Garen von Braten und Geflügel Bleche mit hochgezogenen Rändern oder Schmortöpfe aus hitzebeständigem Glas mit eigenem Deckel zu verwen- den, wobei die jeweilige Größe auf das Volumen der Speise abzustimmen ist.
Back- und Brattabelle Kochbuchtabelle Frankreich: Kennzeichen Thermostat / Temperatur 1 50/60 °C 3 140 °C 5 180 °C 7 220 °C 9 260 °C 2 90/110 °C 4 160 °C 6 200 °C 8 240 °C 10 270/280 °C Positionen des Kombi-Rosts: Wölbung nach unten Wölbung nach oben Tempe-...
Seite 33
Tempe- Einsatz- Dauer in Gericht Backofenfunktion Rost ratur Zubehör ebene in ºC Pâte à POISSONS 35 - 40 Backblech choux TARTES Pâte à CUISSONS 2 + 4 35 - 40 Backblech choux 2 NIVEAUX Quatre- POISSONS 35 - 40 Manqué-Form quarts TARTES auf Rost...
Seite 34
Tempe- Einsatz- Dauer in Gericht Backofenfunktion Rost ratur Zubehör ebene in ºC Quiche CUISSONS 1 + 3 45 - 50 Pastetenform 1+2) lorraine 2 NIVEAUX auf Rost Fisch Poisson POISSONS 45 - 50 Feuerfeste entier TARTES Glasform auf Rost Poissons POISSONS 25 - 30 Feuerfeste...
Seite 35
Tempe- Einsatz- Dauer in Gericht Backofenfunktion Rost ratur Zubehör ebene in ºC 6 côtes de GRILLA- 15 - 10 Rost und porc Backblech auf MINCES Einsatzebene 7-12 GRILLA- 12 - 10 Rost und saucisses- par face Backblech auf merguez MINCES Einsatzebene 5 - 6 GRILLA-...
Seite 36
Tempe- Einsatz- Dauer Gericht Funktion Rost ratur Zubehör ebene in min in ºC Programmierte Rezepte Rôti de bœuf, ROTI DE 240°C Feuerfeste 1 kg BOEF (1KG) Keramikform auf Rost Rôti de porc ROTI PORC/ 210°C Feuerfeste rôti de veau VEAU (1KG) Keramikform auf Rost Gigot...
Reinigung und Pflege Warnung: Zur Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein. Warnung: Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hoch- druckreiniger ist aus Sicherheitsgründen verboten! Achtung: Verwenden Sie keine Scheuermittel, scharfen Reinigungsmit- tel oder scheuernden Gegenstände. Gerät von außen •...
Zubehör Alle Einschubteile (Rost, Backblech, Einschubgitter usw.) nach jedem Ge- brauch spülen und gut abtrocknen. Zur leichteren Reinigung kurz einwei- chen. Backofenbeleuchtung Warnung: Stromschlaggefahr! Vor dem Austausch der Backofenlampe: – Backofen ausschalten! – Sicherungen am Sicherungskasten herausdrehen bzw. ausschalten. Zum Schutz der Backofenlampe und der Glasabdeckung ein Tuch auf den Boden des Backofens legen.
Backofen-Tür Zum leichteren Reinigen des Backofeninnenraums lässt sich die Backofen- Tür Ihres Gerätes aushängen. Backofen-Tür aushängen 1. Backofen-Tür vollständig öffnen. 2. Klemmhebel(A) an beiden Türschar- nieren ganz aufklappen. 3. Backofen-Tür bis zur ersten Raststel- lung schließen (ca. 45°). 4. Backofen-Tür mit beiden Händen seit- lich anfassen und vom Backofen schräg nach oben wegziehen (Vor- sicht: Schwer!).
Seite 40
Backofen-Tür einhängen 1. Backofen-Tür von der Griffseite her mit beiden Händen seitlich anfassen und unter einem Winkel von ca. 45° halten. Die Aussparungen an der Unterseite der Backofen-Tür auf die Scharniere am Backofen setzen. Die Tür bis zum Anschlag nach unten gleiten lassen.
Backofen-Türglas Die Backofen-Tür ist mit zwei hintereinander angebrachten Glasscheiben ausgestattet. Die innere Scheibe ist zur Reinigung abnehmbar. Achtung! Bei Gewalteinwirkung, vor allem auf die Kanten der Frontscheibe, kann das Glas brechen. Türglas ausbauen 1. Backofen-Tür vollständig öffnen. 2. Klemmhebel(A) an beiden Türschar- nieren ganz aufklappen.
Seite 42
5. Türglas am oberen Rand anfassen und aus der Führung nach oben wegziehen. Türglas reinigen Das Türglas gründlich mit Spülmittellauge reinigen. Danach sorgfältig ab- trocknen. Türglas einsetzen 1. Türglas schräg von oben in das Türpro- fil an der Türunterkante einführen und absenken.
Seite 43
An der offenen Seite der Türabdeckung(B) befindet sich eine Führungsschiene(C). Diese muss zwi- schen der äußeren Türscheibe und dem Führungswinkel(D) eingeschoben wer- den. Der Klippverschluss(E) muss eingerastet sein. 3. Backofen-Tür vollständig öffnen. 4. Klemmhebel(A) an beiden Türscharnie- ren in die ursprüngliche Position zurück- klappen.
Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht Der Backofen ist nicht ein- Backofen einschalten. auf. geschaltet. Die Tageszeit ist nicht ein- Tageszeit einstellen. gestellt. Die erforderlichen Einstellun- Einstellungen nachprüfen. gen sind nicht erfolgt. Die Sicherheitsabschaltung des Siehe Backofens hat ausgelöst.
Installationsanweisung Einbau des Gerätes Die schematisch dargestellten Abbildungen zeigen die Maße eines Ihrem Backofen entsprechenden Einbauschranks. Beim Einbau ist Folgendes zu beachten: Der Einbau des Gerätes muss so vorge- nommen werden, dass die Betriebssi- cherheit den geltenden elektrotechnischen Normen entspricht. Beim Einbau und während der Wartung des Gerätes muss darauf geachtet wer- den, dass das Gerät vom Stromnetz ge-...
Seite 46
Bei Einbau des Backofens in einen Ein- bauschrank unterhalb der durchgehen- den Arbeitsplatte (siehe Abbildung B) kann die Rückseite des Schranks offen oder geschlossen sein, eine Belüftungs- möglichkeit über dem Backofen ist je- doch vorgeschrieben (Belüftungsschnitt von 5 mm über dem Rahmen, hinter der Rückwand und oberhalb des Backofens auf der gesamten Breite).
Seite 47
Der Anschluss des Kabels hat gemäß den geltenden Vorschriften zu erfol- gen. Die Befestigungsschrauben müssen fest angezogen werden. Achten Sie darauf, dass der Schutzleiter (Erdleitung) länger ausgeführt ist als die elektrischen Zuleitungsdrähte. Das Netzanschlusskabel muss richtig befes- tigt werden, um Wärmedehnungen zu vermeiden. Das Gerät muss unabhängig von der Anschlussart gemäß...
Garantie GARANTIE Conformément à la Législation en vigueur, votre Vendeur est tenu, lors de l'acte d'achat de votre appareil, de vous communiquer par écrit les conditi- ons de garantie et sa mise en œuvre appliquées sur celui-ci. Sous son entière initiative et responsabilité, votre Vendeur répondra à toutes vos questions concernant l'achat de votre appareil et les garanties qui y sont attachées.
Service après-vente En cas d’anomalie de fonctionnemet vérifiez d’abord si vous ne pouvez pas remédier vous-même au dysfonctionnement à l’aide de la notice d’utilisati- on (chapitre “Que faire, si...“). Si vous ne parvenez pas à remédier au dysfonctionnement, veuillez contac- ter votre vendeur ou à...
Seite 52
Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von gas- und strombetriebenen Geräten für die Küche, zum Reinigen und für Forst und Garten. Jedes Jahr verkauft die Electrolux-Gruppe in über 150 Ländern der Erde über 55 Millionen Produkte (Kühlschränke, Herde, Waschmaschinen, Staubsauger,...