Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf streichfett Handbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Octaves-Schalter
Dieser Schalter setzt die Oktavlage für den Strings-Breich:
va
: Eine Oktave über der Grund-Oktave.
8
Both: Eine Mischung aus der Grund-Oktave und
einer Oktave darüber.
Base: Die Grund-Oktave.
Crescendo
Regelt die Einschwingzeit der Strings-Hüllkurve.
Release
Regelt die Nachklangzeit („Release-Rate") der Strings-
Hüllkurve. Sustain ist immer bei 100 % - daher wird keine
Decay-Einstellung benötigt.
Ensemble-Taster
Schaltet den Ensemble-Effekt für  d en Strings-Breich an
bzw. aus. Ensemble addiert Breite und Tiefe zum Klang.
Unsere Empfehlung: Dieser Taster sollte bei String- und
Chor-Sounds permanent leuchten!
Der Ensembel-Effekt ist ein erweiterter Chorus-Effekt, der
aus drei Delay-Lines mit unterschiedlichen Modulationen
und Phasenänderung aufgebaut ist.
Ensemble-Schalter
Die drei Modi des Ensemble-Effekts:
String (linke Position): der klassische String-
Machine-Ensemble-Effekt.
String + Chorus (Mittelstellung): Eine Kombination
aus String und Chorus für maximale Klangdichte.
Chorus (rechte Position): Der klassische Chorus-
Effekt.
Balance
Regelt das Mischungs-Verhältnis zwischen dem Strings-
und dem Solo-Bereich. In der linken Stellung ertönen nur
die Strings, in der rechten nur die Solo-Instrumente. In der
Mittelstellung erklingen beide Bereiche in voller Lautstär-
ke.
15
Die Streichfett-Bedienelemente
Streichfett Referenz-Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis