Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transpor T, Inbetriebnahme; Sicherheitsvorschriften; Bedienung; Inbetriebnahme - GREISING Clean Marker 1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG

4 TRANSPOR T, INBETRIEBNAHME

4.1 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

4.1.1
Zwischenlagerung
Lagern sie das Gerät immer in der Umverpackung und in trockenen Innen-
räumen.
4.1.2
Aufstellung
Entfernen sie die Umverpackung vorsichtig und sachgemäß ohne die Ver-
wendung von spitzen Gegenständen.
Bewahren sie die Orginal - Verpackung auf.
Verwenden sie diese immer zum Lagern und zum Transport.
4.1.3

Inbetriebnahme

• prüfen sie, ob die Netzspannung des Stromnetzes der Angabe auf dem
Typenschild entspricht und mit der Einstellung (11) übereinstimmt
• schließen sie das Gerät mit dem Netzkabel an die Netzspannung an
das rote Kabel in die rote Anschlussbuchse (4) stecken
• befestigen sie die Masseklemme am roten Kabel, dann am Werkstück
• stecken sie das schwarze Kabel in die schwarze Anschlussbuchse (6)
• befestigen sie am anderen Kabelende den Stempel zum Beschriften bzw.
Reinigen
• schalten sie das Gerät mit dem Hauptschalter (13) ein, die gelbe Leuchte
(5) muss leuchten, das Gerät ist betriebsbereit,
• nehmen sie die gewünschte Einstellung vor

5 BEDIENUNG

5.1 INBETRIEBNAHME
Führen sie vor jeder Inbetriebnahme eine Wartung und Inspektion durch.
Nehmen sie das Gerät in Betrieb wie oben beschrieben.
Der Umgang mit Chemikalien kann zu Gefährdungen führen. Tragen sie
immer eine Atemschutzmaske, Säureschürze, Schutzbrille und Schutz-
handschuhe. Bei Einsatz der Elektrolyte Greinox 1000 / 2000 / Polish / Rapid
beachten sie bitte die Sicherheitsdatenblätter (aktuell unter www.greising.
com / Clean Marker / Service). Vermeiden sie das Einatmen der entste-
henden Dämpfe. Bei Kontakt mit der Haut die betroffenen Stellen mit viel
Wassser spülen.
-
-
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clean marker t1

Inhaltsverzeichnis