Beim Elektropolieren wird von der Oberfl äche des Werkstückes unter Ein-
wirkung eines werkstoffspezifi schen Elektrolyten und einer äußeren Gleich-
stromquelle Werkstoff abgetragen.
Der Werkstoff wird durch das Elektrolyt aufgelöst, wobei der Abtrag voll-
ständig belastungsfrei und unter einebnenden Bedingungen erfolgt. Die
Einebnung durch Elektropolieren beginnt im Gegensatz zu mechanischen
Abtragungsverfahren im Mikrobereich und erfasst mit zunehmender Bear-
beitungsdauer auch größere Strukturen, die verrundet und an ihren Ober-
fl ächen geglättet werden. Während des Elektropolierens wirken gleichzeitig
zwei unterschiedliche Mechanismen, die einerseits zu einer Glättung der
Oberfl äche im Mikro- und andererseits zu einer Feinentgratung im Makro-
bereich führen.
3.5.2
Rückseite
(11)
Netzspannungswähler
(12)
Sicherungen 6,3 Amp
(13)
Hauptschalter
(14)
Anschlussbuchse für Netzkabel
Abb. 3
(11)
Abb. 4,5
Abb. 6,
7,8
(12)
(12)
(13)
(11)
(14)
(11)
-
-
11