Herunterladen Diese Seite drucken
Sony CCB-WD1 Hilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCB-WD1:

Werbung

Hilfe
Camera Control Box
CCB-WD1
Diese „Hilfe" erläutert, wie Sie das Produkt oder eine mit dem Produkt verbundene Kamera über einen Web-Browser auf
Ihrem Computer bedienen.
Wenn das Produkt mit einer Kamera verbunden ist, können Sie die Kamera durch Bedienungsvorgänge im Web-
Browser ein- und ausschalten oder Bilder mit der Kamera aufnehmen. Wenn Sie mehrere Kameras mit mehreren
Camera Control Boxen verbinden, können Sie Bilder mit mehreren Kameras gleichzeitig aufnehmen oder Kamera-
Einstellungen auf mehrere Kameras gleichzeitig anwenden.
Schlagen Sie in der Gebrauchsanleitung nach, um zu erfahren, wie das Produkt mit einer Kamera oder einem Computer
zu verbinden ist.
Wenn Sie mehrere Camera Control Boxen CCB-WD1 gleichzeitig bedienen wollen, aktualisieren Sie zuerst die
Systemsoftware (Firmware) aller Camera Control Boxen CCB-WD1 auf die neueste Version.
Aktualisieren Sie die Systemsoftware (Firmware) der mit dem Produkt zu verbindenden Kameras auf die neueste
Version.
Die verfügbaren Funktionen sind je nach dem mit dem Produkt verbundenen Kameramodell unterschiedlich.
Bedienen der Kamera vom Computer aus
Bildschirm-Layout
Kamera-Informationsfeld
Steuerfeld
Meldungen
4-735-434-33(1) Copyright 2018 Sony Corporation
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sony CCB-WD1

  • Seite 1 Schlagen Sie in der Gebrauchsanleitung nach, um zu erfahren, wie das Produkt mit einer Kamera oder einem Computer zu verbinden ist. Wenn Sie mehrere Camera Control Boxen CCB-WD1 gleichzeitig bedienen wollen, aktualisieren Sie zuerst die Systemsoftware (Firmware) aller Camera Control Boxen CCB-WD1 auf die neueste Version.
  • Seite 2: Bedienen Der Kamera Vom Computer Aus

    Der Bildschirm zum Bedienen der Kamera erscheint im Web-Browser. Schalten Sie die Kamera ein. Vergewissern Sie sich, dass der Akku in der Kamera ausreichend geladen ist. Sie können die Kamera auch über den Web-Browser einschalten. 4-735-434-33(1) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 3 Hilfe Camera Control Box CCB-WD1 Bildschirm-Layout Dieser Abschnitt erläutert das Bildschirm-Layout des Web-Browsers bei der Bedienung des Produkts oder der Kamera. Erläuterung des Bildschirms (A): Kamera-Informationsfeld Hier werden die Live-Views und Aufnahme-Informationen für jede verbundene Kamera angezeigt. Wählen Sie die Zielkameras in diesem Feld aus, bevor Sie sie vom Steuerfeld aus steuern.
  • Seite 4 Führen Sie keine Bedienungsvorgänge mit mehreren Web-Browsern durch. Anderenfalls funktionieren die Produkte u. U. nicht richtig. Verwandtes Thema Kamera-Informationsfeld Steuerfeld 4-735-434-33(1) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 5: Kamera-Informationen

    Hilfe Camera Control Box CCB-WD1 Kamera-Informationsfeld Hier werden die Live-Views und Aufnahme-Informationen für jede verbundene Kamera angezeigt. Die angezeigten Informationen sind je nach dem mit dem Produkt verbundenen Kameramodell unterschiedlich. Kamera-Informationen...
  • Seite 6 (A): Camera Control Box-Informationen Eine vorläufig zugewiesene Nummer, welche die Position des Produkts in der Serie angibt, ein Kontrollkästchen zum Auswählen der Kamera, das Kamera-Etikett für die verbundene Kamera und die Software-Version des Produkts werden angezeigt. Kontrollkästchen Sie können den Auswahlstatus durch Anklicken des Kontrollkästchens wechseln. Verbundene Kameras sind anfänglich nicht ausgewählt.
  • Seite 7 Wenn Sie die Kombination einer Camera Control Box und einer Kamera ändern, wird ein bereits bearbeitetes Kamera-Etikett gelöscht. Die Modellbezeichnung und die Kamera-ID der verbundenen Kamera werden als Kamera-Etikett angezeigt. Wird die Bildfrequenz des Live-Views für mehrere Kameras auf „Standard“ eingestellt, kann der Computer verlangsamt werden. Verwandtes Thema Steuerfeld 4-735-434-33(1) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 8 Hilfe Camera Control Box CCB-WD1 Steuerfeld Sie können die Kamera und das Produkt bedienen und konfigurieren. Die verfügbaren Funktionen sind je nach dem mit dem Produkt verbundenen Kameramodell unterschiedlich. Registerkarte „Camera“ Mithilfe der Registerkarte „Camera“ können Sie Aufnahmevorgänge durchführen und die Einstellungen für die...
  • Seite 9 Aufnahmetasten AF/AE ON Führt automatische Fokussierung durch und speichert die Belichtung. Während der Ausführung von „AF/AE ON“ erscheint die Meldung „Executing AF/AE...“ im Aufnahme-Informationsfeld (Kamera-Informationsfeld). Solange diese Meldung angezeigt wird, können Sie die Einstellungen für die Kamera nicht ändern. AF/AE OFF Hebt automatische Fokussierung und Belichtungsspeicherung auf.
  • Seite 10 Nimmt ein Standbild auf. Diese Taste funktioniert nur, wenn die Kamera auf den Standbild-Aufnahmemodus eingestellt ist. Serienaufnahme kann nicht durchgeführt werden, selbst wenn Sie diese Taste gedrückt halten. Benutzen Sie die Tasten „Cont. Shooting“, um Serienaufnahme durchzuführen. Startet Filmaufnahme. Diese Taste funktioniert nur, wenn die Kamera auf den Filmaufnahmemodus eingestellt ist. Stoppt Filmaufnahme.
  • Seite 11 Diese Tasten funktionieren nur, wenn die Kamera auf den HFR-Modus eingestellt ist. Standby Schaltet die Kamera auf den Aufnahme-Bereitschaftsbildschirm um. Setting Schaltet die Kamera auf den Aufnahme-Einstellungsbildschirm um. Startet HFR-Aufnahme. Wird der Aufnahmezeitpunkt in den HFR-Aufnahme-Einstellungen der Kamera auf den Start-Trigger-Modus eingestellt, beginnt die Erfassung (Aufnahme).
  • Seite 12 Klicken Sie auf „Latest“. Der Bildschirm für Dateiübertragungen erscheint. Legen Sie einen Dateinamen für die importierten Dateien fest, und klicken Sie dann auf „OK“. Die neuesten Dateien von den ausgewählten Kameras werden zu dem Produkt importiert und dann zu dem Computer übertragen.
  • Seite 13 Hinzufügen des Kamera-Etiketts Add the Camera Label (prefix): Importiert Dateien, wobei das Kamera-Etikett dem ursprünglichen Dateinamen der ausgewählten Bilder vorangestellt ist. Do not add the Camera Label: Importiert Dateien ohne das Kamera-Etikett. Hinzufügen von Datum/Uhrzeit der Aufnahme Do not add the Shooting Date/Time: Importiert Dateien ohne Datum/Uhrzeit der Aufnahme.
  • Seite 14: Aufnahmeeinstellungen

    Copy Kopiert die Aufnahme-Einstellungen der ausgewählten Kamera und zeigt sie im Steuerfeld an. Nur eine Kamera kann ausgewählt werden. Reflect Wendet die gegenwärtig im Steuerfeld angezeigten Aufnahme-Einstellungen auf die ausgewählten Kameras an. Mehrere Kameras können ausgewählt werden. Exit Beendet die Funktion zum Kopieren von Aufnahme-Einstellungen. Aufnahme-Einstellungen Sie können die Aufnahme-Einstellungen für die Kameras ändern.
  • Seite 15 „Video Sync“ erscheint im Aufnahme-Informationsfeld (Kamera-Informationsfeld) während der Belichtungssynchronisierung. „TC Sync“ erscheint im Aufnahme-Informationsfeld (Kamera-Informationsfeld) während der Timecode- Synchronisierung. Wählen Sie MENU → (Einstellung) → [TC/UB-Einstlg.] → [TC Run] → [Free Run] an jeder Kamera aus, wenn Sie Timecode-Synchronisierung durchführen. Wenn Sie eine Camera Control Box nach der Änderung des Datums dem Netzwerk hinzufügen, wird der Timecode für die hinzugefügte Camera Control Box desynchronisiert, selbst wenn Sie bereits Timecode-Synchronisierung durchgeführt haben.
  • Seite 16 4-735-434-33(1) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 17 Update failed. Restarts all Camera Control Box. Retry firmware update after restarting. Update fehlgeschlagen. Alle Camera Control Boxen werden neu gestartet. Firmware-Update nach Neustart wiederholen. Initializes all Camera Control Box. Execute? Alle Camera Control Boxen werden initialisiert. Ausführen? Memory error. Initialization failed. Speicherfehler. Initialisierung fehlgeschlagen. 4-735-434-33(1) Copyright 2018 Sony Corporation...