Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüsystem Des Cd6; Playlist; Playlist (Titelprogrammierung) - AVM inspiration cd6 mk2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Menüsystem des cd6
Der cd6 besitzt über die Grundfunktionen hinaus sehr viele Möglichkeiten der individuellen Anpassung an
Ihre persönlichen Anforderungen. Diese weitergehenden Funktionen sind über ein Menü zugänglich, das
über die Taster und den Drehsteller auf der Frontplatte bedienbar ist.
Zum grundsätzlichen Verständnis hier zunächst ein paar Regeln für die Menüführung:
Das Menü ist hierarchisch gegliedert und umfasst mehrere Ebenen, die ihrerseits ggf. Unterebenen
enthalten können. Die Struktur kann man sich ähnlich vorstellen wie bei einem Roman, der in verschiedene
Bände gegliedert ist, wobei jeder Band wiederum verschiedene Kapitel enthält.
Die einzelnen Menüpunkte werden im Klartext auf dem Display angezeigt. Links oben steht die Bezeichnung
der jeweils aktuellen Menüebene, darunter die auswählbaren Unterpunkte. Zusätzlich wird im rechten
oberen Displaybereich noch die Nummer des betreffenden Unterpunktes angezeigt.
Das Menü ist zugänglich, wenn im Normalbetrieb oder im Vorverstärkerbetrieb die Taste menu (8) gedrückt
wird. Die einzelnen Menüpunkte innerhalb derselben Ebene können mit den Tasten + bzw. , (5/6)
ausgewählt werden. Ein Druck auf die ok-Taste (7) ruft den gewählten Menüpunkt auf. Innerhalb des
aufgerufenen Untermenüs können Sie wiederum mit den Tasten + bzw. , (5/6) ggf. weitere Unterpunkte
auswählen und mit ok (7) aufrufen. Das Vorhandensein eventueller Untermenüs wird durch zwei oder drei
Punkte (playlist...), die der Bezeichnung folgen signalisiert. Sind Sie bei einem Menüpunkt angelangt, bei
dem eine Einstellung möglich ist (z.B.: 2 select filter), dann können Sie diese mit dem Drehsteller (9)
vornehmen. Die Einstellung wird sofort ausgeführt und bleibt gespeichert, sobald Sie den Menüpunkt durch
Wahl eines anderen Menüpunktes derselben Ebene (Tasten + bzw. , (5/6)) oder durch Sprung in die
übergeordnete Ebene (Taste menu (8)) verlassen.
Wenn Sie sich im Menü befinden, führt ein Druck auf die Taste menu (8) wieder in die nächsthöhere Ebene.
Sind Sie bereits auf der obersten Menüebene angelangt, so führt Sie der Druck auf die Taste menu (8) in
den Normalbetrieb zurück.

4.1 playlist

In diesem Menü kann die Anzahl und Reihenfolge der abzuspielenden Stücke programmiert werden.

4.1.1 playlist (Titelprogrammierung)

Drücken Sie die Menü-Taste (8) und wählen Sie durch Drücken der ok-Taste (7) den Menüpunkt 1 playlist...
aus. Es erscheinen die verfügbaren Untermenüs. Wählen Sie mit den Tasten + bzw. , (5/6) den Punkt 1.1
playlist. Wenn eine CD eingelegt ist, zeigt nun die untere Displayzeile links die Nummer des momentan zu
programmierenden Stücks (zuerst "001") und daneben die Gesamtzahl der schon programmierten Stücke
(zuerst "000"). Rechts unten erscheint zusätzlich die Gesamtspielzeit der bereits programmierten Stücke
plus die Spielzeit des gerade zu programmierendes Stücks. Wählen Sie mit dem Drehsteller (9) die
Stücknummer und bestätigen Sie die Programmierung mit ok (7). Diesen Vorgang wiederholen Sie, bis die
gewünschte Reihenfolge und Titelanzahl programmiert ist. Wenn Sie die Programmierung beenden wollen,
drücken Sie die Taste menü (8) zur Rückkehr in den CD-player- bzw. Vorverstärkermodus.
Die von Ihnen programmierte Stückfolge bleibt erhalten, wenn Sie den Abspielvorgang durch einmaliges
Drücken der stop-Taste (5) unterbrechen. Ein nochmaliger Druck auf diese Taste löscht die
Programmierung. Bei dreimaligem Drücken wird die Schublade geöffnet.
HINWEIS: Wenn eine von Ihnen programmierte Stückfolge abgespielt wird, erscheint beim Abspielen in der
unteren Displayzeile ein "p" vor der Anzeige der aktuellen Titelnummer.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis