Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony Handycam HDR-TD20E Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Handycam HDR-TD20E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Des informations complémentaires sur ce produit
et des réponses à des questions fréquemment
posées sont disponibles sur notre site Web
d'assistance client.
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt
und Antworten zu häufig gestellten Fragen
können Sie auf unserer Kunden-Support-Website
finden.
Extra informatie over dit product en antwoorden
op veelgestelde vragen vindt u op onze website
voor klantenondersteuning.
Ulteriori informazioni su questo prodotto e
risposte alle domande più comuni sono reperibili
sul nostro sito Web di Assistenza Clienti.
http://www.sony.net/
Imprimé sur papier recyclé à 70 % ou plus avec
de l' e ncre à base d'huile végétale sans COV
(composés organiques volatils).
Gedruckt auf Papier mit 70% oder mehr
Recyclinganteil mit Druckfarbe auf Pflanzenölbasis
ohne VOC (flüchtige organische Bestandteile).
Gedrukt op 70% of hoger kringlooppapier met
VOC (vluchtige organische verbinding)-vrije
inkt op basis van plantaardige olie.
Stampato su carta riciclata al 70% o più con
inchiostro a base di olio vegetale senza COV
(composto organico volatile).
2012 Sony Corporation
Printed in Japan
3D Digital HD Video
Camera Recorder
Consultez également :
Siehe auch unter:
Zie ook:
Fare riferimento anche a:
http://www.sony.net/SonyInfo/Support/
HDR-TD20E/TD20VE
4-419-002-21(1)
Mode d'emploi du
FR
caméscope
Bedienungsanleitung
DE
Bedieningshandleiding
NL
Manuale delle istruzioni
IT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Handycam HDR-TD20E

  • Seite 1 Gedrukt op 70% of hoger kringlooppapier met VOC (vluchtige organische verbinding)-vrije inkt op basis van plantaardige olie. Stampato su carta riciclata al 70% o più con inchiostro a base di olio vegetale senza COV (composto organico volatile). 2012 Sony Corporation Printed in Japan  HDR-TD20E/TD20VE...
  • Seite 98 Zünden Sie den Akku nicht an und werfen Sie  ihn nicht ins Feuer. Berühren Sie beschädigte oder auslaufende  Lithium-Ionen-Akkus nicht. Laden Sie den Akku unbedingt mit einem  Originalladegerät von Sony oder einem Gerät mit Ladefunktion. Halten Sie den Akku von kleinen Kindern fern. ...
  • Seite 99 Geräten (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Hiermit erklärt Sony Corporation, dass Sammelsystem für diese Geräte) sich das Gerät digitaler 3D-HD-Camcorder HDR-TD20VE in Übereinstimmung mit Das Symbol auf dem Produkt oder seiner...
  • Seite 100 Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieser Batterien/Akkus schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Bei Produkten, die auf Grund ihrer Sicherheit, der Funktionalität oder als Sicherung vor Datenverlust eine ständige Verbindung zur eingebauten Batterie benötigen, sollte die Batterie nur durch...
  • Seite 101: Informationen Zur Spracheinstellung

    3D-Videobildern unwohl fühlen (wie zum Bilddaten verloren gehen. Beispiel Augenbelastung, Ermüdung oder Beachten Sie bei der Nutzung des Camcorders  Übelkeit). Sony empfiehlt allen Zuschauern, geltende regionale Vorschriften. beim Ansehen von 3D-Videobildern regelmäßig Pausen einzulegen. Die Länge und Häufigkeit der erforderlichen Pausen LCD-Bildschirmträger...
  • Seite 102: Informationen Zu Diesem Handbuch, Den Abbildungen Und Bildschirmmenüs

    Handbuch, den Abbildungen und Bildschirmmenüs In diesem Handbuch werden mit den Symbolen  Rufen Sie die Support-Seite von die 3D- bzw. 2D-Seite des 2D/3D-Schalters bezeichnet. Sony auf. Die im vorliegenden Handbuch  http://www.sony.net/SonyInfo/ zur Veranschaulichung enthaltenen Beispielabbildungen wurden mit einer Support/ digitalen Standbildkamera aufgenommen und Wählen Sie Ihr Land oder Ihre...
  • Seite 103 Inhalt stehen jeweils für die 3D- bzw. 2D-Position des 2D/3D-Schalters (S. 27). Die einstellbaren Optionen hängen von der Schalterposition ab. Bitte lesen................... . 2 Weiterführende Informationen über den Camcorder („Handycam“...
  • Seite 104 Automatische Aufnahme eines Lächelns (Auslös. bei Lächeln)....40 Aufnehmen von Filmen in verschiedenen Situationen........41 Automatische Auswahl der für die Aufnahmesituation geeigneten Einstellung (Intelligente Automatik)..
  • Seite 105 Starten der Software „PlayMemories Home“..........63 Herunterladen der zum Camcorder zugehörigen Software.
  • Seite 106: Teile Und Bedienelemente

    Teile und Bedienelemente Auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten finden Sie weitere Informationen.  Active Interface Shoe   Blitz/Videoleuchte LCD-Bildschirm/Berührungsbildschirm (21, 23)  Objektiv (G-Objektiv) Wenn Sie den LCD-Bildschirmträger um  Eingebautes Mikrofon 180 Grad drehen, können Sie den LCD- ...
  • Seite 107: Stativhalterung

     Taste (Bilder-Ansicht)  Motorzoom-Hebel (31)  Taste POWER  Taste PHOTO (28)  Taste LIGHT (Videoleuchte) (42)  Taste MODE (27, 28)  Taste 2D/3D DISP (Anzeige) (28)  Anzeigen (Film)/ (Foto) (27, 28)  2D/3D-Schalter (27)  Ladeanzeige CHG (17) ...
  • Seite 108: Drahtlose Fernbedienung

    Befestigung des Griffbandes  Tasten / (Vorheriges/Nächstes) (36)  Taste PLAY  Taste STOP  Taste DISPLAY (29)  Sender  Taste START/STOP (27)  Motorzoomtasten  Taste PAUSE  Taste VISUAL INDEX (33) Zeigt während der Wiedergabe einen Indexbildschirm an. ...
  • Seite 110: Aufnehmen In 3D

    Aufnehmen in 3D! Halten.Sie.den.Camcorder.wie. folgt: ruhig  horizontal  fest  Aufnehmen (S. 27) Sie.können.Ihre.eigenen.3D-Filme.aufnehmen. Bei.der.Aufnahme.von.Filmen,.die.dreidimensional.und.realistisch.wirken,. ist.es.wichtig,.die.Vergrößerung.abhängig.von.der.Entfernung.zum.Motiv.zu. verändern. Finden.Sie.die.optimale.Balance.zwischen.Entfernung.und.Vergrößerung.. (S..32).
  • Seite 111: Wiedergabe Auf Einem Fernsehgerät

    Wiedergabe auf einem Fernsehgerät (S. 53) Sie.können.Ihre.Filme.zuhause.auf.dem. großen.Bildschirm.Ihres.Fernsehgeräts. genießen. Sofortige Wiedergabe (S. 33) Sie.können.Ihren.3D-Film.in.3D.auf.dem.LCD-Bildschirm.des.Camcorders. ansehen,.ohne.eine.3D-Brille.zu.tragen.. Blicken.Sie.aus.einem.Abstand.von.ca..30.cm.gerade.auf.den.LCD-Bildschirm,.um.  3D-Filme.mit.einem.optimalen.Tiefeneindruck.anzusehen. Speichern von 3D-Filmen (S. 69) Sie.können.3D-Filme.auf.einer.externen.Medieneinheit.speichern.
  • Seite 112: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Mitgelieferte Teile Die Zahlen in Klammern ( ) geben die USB-Verbindungskabel (1) Anzahl des mitgelieferten Teils an. Camcorder (1) Netzteil (1) Das USB-Verbindungskabel ist ausschließlich  für die Verwendung mit diesem Camcorder bestimmt. Verwenden Sie dieses Kabel, wenn das eingebaute USB-Kabel des Camcorders (S.
  • Seite 113: Laden Des Akkus

    Laden des Akkus Klappen Sie den LCD-Bildschirm zu und setzen Sie den Akku ein. Akku Schließen Sie das Netzteil () und das Netzkabel () an den Camcorder und an eine Netzsteckdose an. Die Ladeanzeige CHG leuchtet auf. CHG-  Ladeanzeige Die Ladeanzeige CHG erlischt, sobald der ...
  • Seite 114: Laden Des Akkus Über Einen Computer

    Netzteil des Typs AC-UD10 (gesondert erhältlich) mit einer Netzsteckdose verbinden. Der Camcorder kann nicht mit einer (gesondert erhältlichen) tragbaren Stromversorgungseinheit des Typs CP-AH2R, CP-AL oder AC-UP100 von Sony geladen werden. Ladedauer Ungefähre Dauer (Minuten) beim vollständigen Laden eines vollständig entladenen Akkus.
  • Seite 115: So Nehmen Sie Den Akku Heraus

    So nehmen Sie den Akku heraus Klappen Sie den LCD-Bildschirm zu. Verschieben Sie den Akkulösehebel BATT () und nehmen Sie den Akku dann heraus (). Verwenden einer Netzsteckdose als Stromquelle Stellen Sie die gleichen Verbindungen her, wie sie für das Laden des Akkus verwendet werden. In diesem Fall wird der Akku nicht entladen, wenn er am Camcorder angebracht ist.
  • Seite 116: Laden Des Akkus Im Ausland

     Aufnahmedauer, Wiedergabedauer (81)  Akkurestladungsanzeige (29)  Laden des Akkus im Ausland (20)  Laden des Akkus im Ausland Mithilfe des mit dem Camcorder gelieferten Netzteils können Sie den Akku in allen Ländern/ Regionen laden, die eine Stromversorgung mit 100 V - 240 V Wechselstrom und 50 Hz/60 Hz anbieten.
  • Seite 117: Einschalten Des Geräts Und Einstellen Von Datum Und Uhrzeit

    Einschalten des Geräts und Einstellen von Datum und Uhrzeit Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein und das Objektiv mit [Auto. 3D-Obj.einst.], um 3-dimensionale Filme optimal aufzuzeichnen. Klappen Sie den LCD-Bildschirm des Camcorders auf und schalten Sie ihn ein. Sie können den Camcorder auch ...
  • Seite 118 Bestätigen Sie den Hinweis zu längerer Verwendung des Camcorders. Wählen Sie [Ausführen] aus und zeigen Sie ein Motiv auf dem LCD- Bildschirm an. Wenn Sie [Spät. ausf.] auswählen, wird  der Bildschirm [Auto. 3D-Obj.einst.] beim nächsten Einschalten des Camcorders angezeigt. Wenn der Wert in der Anzeige die Markierung ...
  • Seite 119: Wechseln Der Sprache

    Motive, die einen niedrigeren Wert ergeben und zu Fehlern bei der Einstellung führen: Dunkle Motive, wie zum Beispiel Nachtaufnahmen  Motive mit einem Abstand von weniger als 1,5 m zum Camcorder  Schlichte Motive ohne viele Farben  Motive mit wiederholten Mustern, wie Fensterreihen an Gebäuden ...
  • Seite 120 Ausschalten des Pieptons  [Installation]  [ Allgemeine Einstlg.]  [ ]  [Aus] aus. Wählen Sie Piepton Hinweise Aufnahmedatum, Uhrzeit, Aufnahmeeinstellungen und Koordinaten (HDR-TD20VE) werden  automatisch auf dem Aufnahmemedium aufgezeichnet. Sie werden während der Aufnahme nicht angezeigt. Sie können sie bei der Wiedergabe jedoch über [Datencode] anzeigen lassen. Um sie ...
  • Seite 121: Vorbereitung Des Aufnahmemediums

    Vorbereitung des Aufnahmemediums Auf dem Bildschirm des Camcorders wird das verwendbare Aufnahmemedium in Form folgender Symbole angezeigt. Standardaufnahmemedium Alternatives Aufnahmemedium Interner Speicher Speicherkarte Hinweise Es können keine unterschiedlichen Aufnahmemedien für Filme und Fotos ausgewählt werden.  Auswählen eines Aufnahmemediums  [Installation]  Wählen Sie Medien-Einstlg.] ...
  • Seite 122: Auswerfen Der Speicherkarte

    Auswerfen der Speicherkarte Öffnen Sie die Abdeckung und drücken Sie einmal leicht auf die Speicherkarte. Hinweise Damit die Speicherkarte auf jeden Fall ordnungsgemäß funktioniert, wird empfohlen, sie vor der ersten  Verwendung mit dem Camcorder zu formatieren (S. 76). Durch die Formatierung der Speicherkarte werden alle darauf gespeicherten Daten gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
  • Seite 123: Aufnahme/Wiedergabe

    Aufnahme/Wiedergabe Aufnahme Standardmäßig werden Filme und Fotos auf dem internen Aufnahmemedium aufgezeichnet. Filme werden in 3D in High Definition-Bildqualität (HD) aufgezeichnet. Aufnehmen von Filmen Klappen Sie den LCD-Bildschirm auf und drücken Sie auf MODE, so dass die Anzeige (Film) aufleuchtet. Stellen Sie den 2D/3D-Schalter auf 3D.
  • Seite 124: Aufnehmen Von Fotos

    Wenn Sie sich bei 3D-Filmen unwohl fühlen Wenn Sie sich beim längeren Ansehen von 3D-Filmen auf dem LCD-Bildschirm unwohl fühlen, drücken Sie 2D/3D DISP, um die Wiedergabe von 3D auf 2D umzuschalten. Das Bild wird in 2D wiedergegeben, aber der Camcorder zeichnet weiterhin in 3D auf.
  • Seite 125 Anzeigen von Elementen auf dem LCD-Bildschirm Elemente verschwinden vom LCD-Bildschirm, wenn der Camcorder nach seiner Einschaltung ein paar Sekunden lang nicht bedient wurde oder wenn Sie zwischen den Film- bzw. Fotoaufnahmemodi umschalten. Berühren Sie den LCD-Bildschirm an einer beliebigen Stelle außer den Tasten, um Informationen zu Symbolen anzuzeigen, die für die Aufnahme nützliche Funktionen haben.
  • Seite 126: Aufnehmen Im Spiegelmodus

     Ungefähre Anzahl der aufnehmbaren Fotos, Bildformat (16:9 oder 4:3), Fotoformat (L/M/S)  Geschätzte Restaufnahmedauer, Bildqualität der Aufnahme (HD/STD), Bildrate (50p/50i/25p) und Aufnahmemodus (PS/FX/FH/HQ/LP) (43)  Bildanzeigetaste (33)  Meine Taste (Sie können Ihre Lieblingsfunktionen Symbolen zuweisen, die in diesem Bereich angezeigt werden) (75) Aufnehmen im Spiegelmodus Klappen Sie den LCD-Bildschirmträger um...
  • Seite 127: Zoomen

    Die Zugriffsanzeige (S. 25) leuchtet oder blinkt  Das Mediensymbol oben rechts im LCD-Bildschirm blinkt  Wenn [ Bildfrequenz] auf [25p] gesetzt ist, können Sie keine Fotos aufnehmen, solange sich der  Camcorder im Filmaufnahmemodus befindet. Auf dem LCD-Bildschirm des Camcorders können Aufnahmen bildschirmfüllend angezeigt werden ...
  • Seite 128: Optimaler Abstand Vom Motiv Bei Der Aufnahme Von 3D-Filmen

    Optimaler Abstand vom Motiv bei der Aufnahme von 3D-Filmen Der Abstand, bei dem Sie gute 3D-Filme erhalten, ist abhängig vom Vergrößerungsfaktor. Nehmen Sie 3D-Filme innerhalb dieser Bereiche auf. Die Zoomanzeige auf dem LCD-Bildschirm Abstand vom Motiv 10 m 15 m 20 m Ca.
  • Seite 129: Wiedergabe

    Wiedergabe Sie können aufgezeichnete Bilder nach Datum und Uhrzeit (Ereignis-Ansicht) bzw. Position (Kartenansicht) (HDR-TD20VE) suchen. Stellen Sie den 2D/3D-Schalter auf 3D. Um 2D-Filme und Fotos wiederzugeben,  stellen Sie den 2D/3D-Schalter auf 2D. Klappen Sie den LCD-Bildschirm auf und drücken Sie auf die Taste am Camcorder, um in den Wiedergabemodus zu gelangen.
  • Seite 130 Bildschirmanzeige in der Ereignis-Ansicht Akkurestladung Zur Kartenansicht (HDR- Zum Bildschirm MENU TD20VE) Ereignisname Ereignisse Zum nächsten Ereignis Zum vorherigen Ereignis Zeitachsenleiste Wechsel in den Film-/ Taste für Änderung der Fotoaufnahmemodus Ereignisskala Wiedergabe von kurzen Filmen (S. 50) Ereignisname Aufzeichnungszeit/Anzahl der Fotos Rückkehr zum Bildschirm Taste für Wechsel des der Ereignis-Ansicht...
  • Seite 131: Wiedergeben Von Filmen Und Fotos Von Einer Karte (Hdr-Td20Ve)

    Wiedergeben von Filmen und Fotos von einer Karte (HDR-TD20VE) Schalten Sie in die Kartenansicht,  [Karte-Ansicht] indem Sie berühren. Wählen Sie die Aufnahmeposition aus. Berühren Sie die Richtung auf der  Landkarte, in die geblättert werden soll. Die Karte wird so lange geblättert, bis Sie diese Stelle nicht mehr berühren.
  • Seite 132: Bedientasten Während Der Wiedergabe

    Bildschirmanzeigen in der Kartenansicht Zum Bildschirm MENU Zur Ereignis-Ansicht Zur Filmaufnahmeanzeige Wiedergabe von kurzen Filmen (S. 50) Zur Kartenansicht Taste für Wechsel des Bildtyps (nur 2D) Vorheriges/Nächstes Zur Film-/ Fotoaufnahmeanzeige Bedientasten während der Wiedergabe Elemente verschwinden vom LCD-Bildschirm, wenn der Camcorder ein paar Sekunden lang nicht bedient wird.
  • Seite 133: Während Der Fotowiedergabe

    Während der Fotowiedergabe Die Bedientasten bei der Anzeige von Fotos wechseln je nach Einstellung der Taste zum Wechsel des Bildtyps (S. 34, 36). (Film/Foto) Löschen Weiter Wiedergeben/Anhalten Zurück von Filmen und Fotos in der Reihenfolge der Aufzeichnung (Foto) Löschen Kontext Weiter Zurück Starten/Stoppen der Dia-...
  • Seite 134: Erweiterte Funktionen

    Erweiterte Funktionen Einstellen der Tiefe von 3D-Filmen Passen Sie die Tiefe an, indem Sie das Bild mit in den Standardmäßig erkennt der Camcorder bei der Aufnahme die relative Position Vordergrund verschieben zwischen dem Motiv und seinem und mit weiter in den Hintergrund und stellt den Parallaxeneffekt Hintergrund.
  • Seite 135: Aufnehmen Von Personen Mit Richtiger Schärfe

    Aufnehmen von Personen mit richtiger Schärfe Wählen Sie aus, um die horizontale Richtung Aufnehmen des einzustellen  ausgewählten Motivs Der Bildschirm zum Einstellen der  mit der richtigen Schärfe horizontalen Richtung wird in 3D (Gesichtspriorität) angezeigt. Ihr Camcorder kann ein von Ihnen ausgewähltes Gesicht verfolgen und automatisch den Fokus, die Belichtung und den Hautton des Gesichts einstellen.
  • Seite 136: Aufnehmen Mit Klareren Stimmen (Klarere Stimme)

    Aufnehmen anderer Motive außer Wählen Sie das gewünschte Personen (Fokusnachführung) Element aus. Berühren Sie das Motiv, welches Sie aufnehmen möchten. Der Camcorder stellt den Fokus automatisch ein. Hinweise Die Rahmen über den Gesichtern werden bei  der 3D-Aufnahme nicht angezeigt. Wenn Sie [Aus] auswählen, erscheint ...
  • Seite 137: Aufnehmen Von Filmen In Verschiedenen Situationen

    Aufnehmen von Filmen in verschiedenen Hinweise Wenn die Bildrate und der Aufnahmemodus Situationen  auf [50i]/[Höchste Quali. ] oder [50p]/[50p- Qualität ] gesetzt sind, können Sie die Funktion „Auslösung bei Lächeln“ bei der Automatische Filmaufnahme nicht verwenden. Außerdem Auswahl der für die kann die Funktion „Auslösung bei Lächeln“...
  • Seite 138: Reduzierung Von Bildverwacklungen

    Bildverwacklungserkennung: Aufnahmemodus aus. Der Camcorder erkennt eine eventuelle Bildverwacklung und gleicht diese bestmöglich aus. (Beim Gehen), (Stativ) Tonerkennung: Der Camcorder erkennt und unterdrückt Windgeräusche, so dass die Stimme einer Person oder Umgebungsgeräusche klar Aufnehmen von Filmen aufgenommen werden können. bei schwachem Licht (Automat.
  • Seite 139: Aufnehmen Von Bildern Mit Der Ausgewählten Bildqualität

    Aufnehmen von Bildern mit der ausgewählten Aufnahmemodus und Bildqualität Medieneinheiten, auf die Bilder kopiert werden können Auswählen der Aufnahmemodus Bildqualität von Filmen Medientypen (Aufnahmemodus) Bei der Aufnahme von Filmen in High Auf diesem Definition-Bildqualität (HD) können Camcorder Sie den Aufnahmemodus wechseln und Internes die gewünschte Filmqualität auswählen.
  • Seite 140: Ändern Der Bildqualität Von Fotos

    Verwendung der Funktionen zur manuellen ]: 1440  1080/50i Qualität, [Langzeit  Einstellung AVC HD 5M (LP) Filme in Standard Definition-Bildqualität  (STD) [Standard ]: Standardqualität, STD 9M Aufnehmen von  (HQ) * Bildern mit dem Die Standardbildqualität (STD) ist fest auf Blendenprioritätsmodus diesen Wert eingestellt.
  • Seite 141: Aufnehmen Von Bildern Mit Dem Modus Der Verschlusszeitpriorität

    Hinweise Hinweise Selbst wenn Sie die BLENDE bei der Einstellung Bei Aufnahmen im Licht einer Leuchtstoffröhre,   des Zoomhebels in Richtung W (Weitwinkel) Natriumlampe oder Quecksilberlampe weiter öffnen als F3,4 (niedrigerer F-Wert), können horizontale Streifen oder ein Flackern wird die BLENDE auf F3,4 zurückgesetzt, wenn auftreten und die Farbe kann sich ändern.
  • Seite 142 Optionen, die mit dem MANUAL- Drücken Sie MANUAL. Regler eingestellt werden können Die auf dem LCD-Bildschirm angezeigten  3D-Aufnahme Kameradaten variieren je nach Aufnahmeeinstellungen des Camcorders. [3D-Tiefeneinstellung] (S. 38)  Die Einstellungen werden mit den [Fokus] (S. 74)  folgenden Symbolen angezeigt. [Belichtung] (S.
  • Seite 143: Aufzeichnung Von Informationen Zu Ihrer Position (Gps) (Hdr-Td20Ve)

    Aufzeichnung von Informationen zu Ihrer Position (GPS) GPS Triangulationsstatus (HDR-TD20VE) Suche nach Satelliten Wenn Sie die GPS-Funktion (Global Positioning System) nutzen, stehen die nachfolgenden Funktionen zur Verfügung.  Aufzeichnung von Positionsdaten Anzahl der Punkte auf Filmen oder Fotos ([Ein] ist die ändert sich Standardeinstellung.) Keine Triangulation...
  • Seite 144: Abruf Einer Landkarte Mit Der Umgebung Ihrer Aktuellen Position

    Wenn die zuvor abgerufenen Positionsdaten Hinweise  Es kann eine Weile dauern, bis der Camcorder ungültig sind, wird die Markierung nicht angezeigt.  mit der Triangulation beginnt. Um den Bildschirm mit der aktuellen Position  zu schließen, wählen Sie aus. Verwenden Sie die GPS-Funktion im Freien ...
  • Seite 145: Informationen Zur Satellitenkarte Und Zur Triangulationsanzeige

    Informationen zur Satellitenkarte Wenn Ihre aktuelle Position nicht und zur Triangulationsanzeige abgerufen werden kann Es erscheint eine Anzeige, die Ihnen die Die Mitte der Satellitenkarte zeigt erneute Triangulation Ihrer Position Ihre aktuelle Position an. Mit den ermöglicht. Befolgen Sie in diesem Fall die Satellitensymbolen (), die auf der Anweisungen, die auf dem LCD-Bildschirm Satellitenkarte erscheinen, können Sie...
  • Seite 146: Abspielen Eines Auszugs Ihrer Filme (Highlights-Wiedergabe)

    Abspielen eines Auszugs Ihrer Filme (Highlights-Wiedergabe) Hinweise In folgenden Situationen entspricht Ihre  tatsächliche Position möglicherweise nicht der Sie können sich an einem Auszug von aktuellen Position des Camcorders, die auf Filmen und Fotos in High Definition- der Landkarte angezeigt wird. Die ermittelte Bildqualität (HD), vergleichbar mit einem Position kann bis zu einige hundert Meter von Kurzfilm, erfreuen.
  • Seite 147: Ändern Der Einstellungen Für Die Highlights-Wiedergabe

    [Dauer]  Wählen Sie nach Abschluss Sie können die Länge des Highlights- der Highlights-Wiedergabe die Wiedergabesegments festlegen. gewünschte Funktion aus. [Highlights-Stelle]  Sie können die Stellen in einem Film oder Fotos festlegen, die in einer Highlights-Wiedergabe verwendet werden. Spielen Sie den gewünschten ...
  • Seite 148: Speichern Der Highlights-Wiedergabe In Hd-Bildqualität

    Wenn Sie den Camcorder an ein externes Gerät Wiedergabe eines gespeicherten  wie beispielsweise ein Fernsehgerät anschließen Szenarios und die Highlights-Wiedergabe oder ein  [Wiederg.- Highlight-Szenario abspielen, werden die Bilder Wählen Sie nicht im LCD-Bildschirm des Camcorders Funktion]  [ Szenario], danach angezeigt.
  • Seite 149: Bildwiedergabe Auf Einem Fernsehgerät

    Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät Wiedergabe eines Highlights-Filmes Das Anschlussverfahren und die Bildqualität bei der Anzeige auf dem Stellen Sie den 2D/3D-Schalter Fernsehschirm hängen vom Typ des auf 2D. angeschlossenen Fernsehgeräts und den verwendeten Anschlüssen ab.  [Wiederg.- Wählen Sie Funktion]  [Highlights- Anschließen an ein 3D-Fernsehgerät Film] und anschließend den Highlights-Film aus.
  • Seite 150: Wiedergabe Von 5,1-Kanal-Raumklang

    Filme, die in Standard Definition-Bildqualität Anschließen an ein 16:9- (Breitbild)  (STD) aufgenommen wurden, werden auch oder 4:3-Fernsehgerät, das nicht High auf einem HD-Fernsehgerät in Standard Definition entspricht Definition-Bildqualität (STD) wiedergegeben. Wenn Sie Filme in Standard Definition-  Filme, die in High Definition-Bildqualität Bildqualität (STD) auf einem 4:3-Fernsehgerät (HD) aufgenommen wurden, werden in abspielen, das nicht mit dem 16:9-Signal...
  • Seite 151: Informationen Zu Hdmi-Kabeln

    Wenn Sie den Camcorder über das mitgelieferte Beim Anschluss an das Fernsehgerät  HDMI-Kabel anschließen, wird der Ton von mit über einen Videorecorder High Definition-Bildqualität (HD) und 5,1-Kanal-Ton aufgenommenen Filmen Schließen Sie den Camcorder über das A/V- automatisch mit 5,1-Kanal-Ton ausgegeben. Der Verbindungskabel an den LINE IN-Eingang Ton von Filmen in Standard Definition-Bildqualität am Videorecorder an.
  • Seite 152 „Photo TV HD“ kompatibel. „Photo TV HD“ ermöglicht eine detailgenaue, fotoähnliche Darstellung feiner Strukturen und Farben. Durch den Anschluss von Photo TV HD- kompatiblen Geräten von Sony über ein HDMI-Kabel * , eröffnet sich Ihnen eine neue Welt mit Fotos in atemberaubender HD- Qualität.
  • Seite 153: Bearbeiten

    Bearbeiten Bearbeiten am Camcorder Löschen aller Filme bzw. Fotos eines ausgewählten Datums auf einmal Hinweise 1 Wählen Sie im Schritt 2 [Alle im Ereignis] Einige grundlegende Funktionen können direkt  aus. am Camcorder durchgeführt werden. Wenn Sie erweiterte Bearbeitungsfunktionen durchführen 2 Wählen Sie das Datum der Bilder, die Sie möchten, installieren Sie „Erweiterte Funktion“...
  • Seite 154: Aufzeichnen Von Fotos Aus Einem Film

    Wählen Sie mit die Stelle Wählen Sie mit aus, an der Sie den Film in Szenen Stelle aus, an der Sie ein Bild teilen möchten, und betätigen aufzeichnen möchten, und Sie anschließend betätigen Sie anschließend A: Wechseln zum Anfang des ausgewählten A: Wechseln zum Anfang des ausgewählten Films.
  • Seite 155: Speichern Von Filmen Und Fotos Mit Einem Computer

    Unter Mac Die integrierte Software „PlayMemories Home“ wird von Mac-Computern nicht unterstützt. Nutzen Sie für den Import von Bildern vom Camcorder auf einen Mac und deren Wiedergabe die geeignete Software auf dem Mac. Einzelheiten finden Sie unter der folgenden URL: http://www.sony.co.jp/imsoft/Mac/...
  • Seite 156: Vorbereitung Des Computers (Windows)

    Vorbereitung des Computers (Windows) Sonstiges Schritt 1 Überprüfung des USB-Port (muss als Standard bereitgestellt Computersystems werden, Hi-Speed USB (USB 2.0- kompatibel)), Blu-ray -Disc/DVD-Brenner Als Festplattendateisystem wird NTFS oder Betriebssystem exFAT empfohlen. Microsoft Windows XP SP3 /Windows Vista /Windows 7 SP1 Standardinstallation erforderlich.
  • Seite 157: Befolgen Sie Die Anweisungen

    Auswahl von („PlayMemories wird angezeigt. Home“-Hilfetext) in der Software abrufen Unter Windows 7: Wählen Sie bzw. finden Sie auf der Support-Seite für PlayMemories Home (http://www.sony. [PlayMemories Home] im Fenster co.jp/pmh-se/). Device Stage aus. Unter Windows XP/Windows Vista: Wählen Sie Hinweise...
  • Seite 158: Trennen Der Verbindung Zwischen Camcorder Und Computer

    Rufen Sie zur Installation der Software die Definition-Material auf DVD-Medien kopiert folgende URL auf: werden. DVD-Medien mit AVCHD-Material dürfen jedoch nicht in DVD-Playern oder http://support.d-imaging.sony.co.jp/ -Recordern verwendet werden, da ein DVD- BDUW/ Player/-Recorder das Speichermedium unter Umständen nicht mehr auswirft oder seinen...
  • Seite 159: Starten Der Software „Playmemories Home

    Starten der Software „PlayMemories Home“ Der Computer muss die Erstellung von Blu-ray-  Discs unterstützen. Für die Erstellung von Blu-ray-Discs können  Doppelklicken Sie auf das BD-R-Medien (nicht wiederbeschreibbar) Symbol „PlayMemories Home“ und BD-RE-Medien (wiederbeschreibbar) verwendet werden. Bei beiden Disc-Typen auf dem Computerbildschirm.
  • Seite 160: Herunterladen Der Zum Camcorder Zugehörigen Software

    Zur Verwendung der Software müssen Sie die Software unter der folgenden URL herunterladen und auf Ihrem Computer installieren. Bei Windows: http://www.sony.co.jp/imsoft/Win/ Bei Mac: http://www.sony.co.jp/imsoft/Mac/ Einzelheiten dazu finden Sie im Hilfetext von „Music Transfer“. Installieren von Software für einen Einzelheiten zur Software für Mac-Computer finden Sie unter der folgenden URL: http://www.sony.co.jp/imsoft/Mac/...
  • Seite 161: Speichern Von Bildern Mit Einem Externen Gerät

    Speichern von Bildern mit einem externen Gerät Anleitung zum Überspielen Sie können 3D-Filme und Filme in High Definition-Bildqualität (HD) mit einem externen Gerät speichern. Wählen Sie je nach Gerät die geeignete Methode aus. Filme Externe Geräte Anschlusskabel Seite Externe Medieneinheit Speichern von Bildern auf USB-Adapterkabel einer externen Medieneinheit...
  • Seite 162: Geräte, Auf Denen Die Erstellte Disc Abgespielt Werden Kann

    Geräte, auf denen die erstellte Disc abgespielt werden kann DVD mit High Definition-Bildqualität (HD) Abspielgeräte für das AVCHD-Format, beispielsweise ein Sony Blu-ray-Disc-Player oder eine PlayStation  DVD mit Standard Definition-Bildqualität (STD) Handelsübliche DVD-Abspielgeräte wie beispielsweise ein DVD-Player. Hinweise Die AVCHD-Aufnahmedisc kann nur mit Geräten abgespielt werden, die mit dem AVCHD-Format ...
  • Seite 163: Erstellen Einer Disc Mit Einem Dvd-Brenner Bzw. -Recorder

    Verwenden Sie das eingebaute USB-Kabel, Definition-Bildqualität (STD) mit um den Camcorder an einen DVD- einem Recorder oder ähnlichen Brenner von Sony außer dem DVDirect Gerät Express (gesondert erhältlich) usw. anzuschließen, der mit Filmen in High Verbinden Sie den Camcorder mit Definition-Bildqualität (HD) kompatibel...
  • Seite 164 Hinweise Verbinden Sie den Camcorder 3D-Filme werden in 2D-Filme in Standard  mit dem A/V-Verbindungskabel Definition-Bildqualität (STD) umgewandelt. mit dem Aufnahmegerät. Auf einen mit einem HDMI-Kabel  angeschlossenen Recorder können Sie keine Bilder kopieren. Da die Daten beim Kopieren analog ...
  • Seite 165: Speichern Von Bildern Mit Einer Externen Medieneinheit

    Speichern von Bildern mit einer externen Solange [Bilddatenbank-Datei wird  vorbereitet. Bitte warten.] auf dem LCD- Medieneinheit Bildschirm angezeigt wird, darf das USB- Kabel nicht abgezogen werden. Sie können Filme und Fotos auf externen Wenn [Bilddatenb.Dat. Rep.] auf dem  Camcorder-Bildschirm angezeigt wird, Medieneinheiten (USB-Speichergeräten) betätigen Sie...
  • Seite 166: Wiedergeben Von Filmen Mit High Definition-Bildqualität (Hd) Auf Dem Computer

    Wenn Sie Bilder kopieren möchten, die bisher  Garantie übernommen werden. noch nicht kopiert wurden, wählen Sie Auf der jeweiligen Support-Website von Sony   [Bearbeiten/Kopieren]  [Direktkopie] für Ihr Land bzw. Ihre Region finden Sie nähere aus während der Camcorder mit der externen Informationen zu den verfügbaren externen...
  • Seite 167 Im Folgenden finden Sie eine Auflistung  der jeweiligen Anzahl an Szenen, die auf der externen Medieneinheit gespeichert werden können. Selbst wenn die externe Medieneinheit über freie Speicherkapazität verfügt, kann nicht mehr als die folgende Anzahl an Szenen gespeichert werden. Filme mit High Definition-Bildqualität (HD): ...
  • Seite 168: Einstellen Des Camcorders

    Einstellen des Camcorders Verwenden der Menüs Der Camcorder bietet in den 6 Menükategorien zahlreiche Menüoptionen. Aufnahme-Modus (Optionen für die Auswahl eines Aufnahmemodus)  S. 74 Kamera/Mikrofon (Optionen für individuelle Aufnahmen)  S. 74 Bildqualität/Größe (Optionen für die Einrichtung der Bildqualität oder -größe) ...
  • Seite 169: Schnelles Auffinden Einer Menüoption

    Schnelles Auffinden einer Menüoption Die Menüs [Kamera/Mikrofon] und [Installation] verfügen über Unterkategorien. Wählen Sie die Unterkategorie aus, so dass der LCD-Bildschirm die Liste der Menüs in der ausgewählten Unterkategorie anzeigt. Unterkategoriesymbole Wenn eine Menüoption nicht ausgewählt werden kann Abgeblendete Menüoptionen oder Einstellungen stehen nicht zur Verfügung.
  • Seite 170: Menülisten

    Menülisten Aufnahme-Modus Film ..........Nimmt Filme auf. Foto ..........Nimmt Fotos auf. Zlupen-AUFN......Nimmt Zeitlupenfilme auf. Golfszene ........Teilt 2 Sekunden einer schnellen Bewegung in Einzelbilder, die dann als Film und Fotos aufgezeichnet werden. Halten Sie während der Aufnahme das Motiv in dem weißen Rahmen in der Mitte des Bildschirms.
  • Seite 171 SteadyShot ....Legt bei der Filmaufnahme die Funktion SteadyShot fest. Wird diese Einstellung geändert, ändert sich die Einstellung für die Funktion Extended Zoom ebenfalls entsprechend. SteadyShot ....Legt bei der Fotoaufnahme die Funktion SteadyShot fest. Digitalzoom ..... Legt den maximalen Wert für den digitalen Zoom fest. Autom.
  • Seite 172 x.v.Color ......Nimmt einen größeren Farbbereich auf. Stellen Sie diese Option ein, wenn Sie Bilder auf einem Fernsehgerät betrachten, das mit x.v.Color kompatibel ist. Bildgröße ......Legt das Fotoformat fest. Wiederg.-Funktion Ereignis-Ansicht ...... Startet die Wiedergabe von Bildern von der Ereignis-Ansicht aus. Karte-Ansicht* ......
  • Seite 173 USB-Anschluss....Wählen Sie diese Option, wenn beim Anschluss des Camcorders über USB an eine externe Einheit keine Anleitungen auf dem LCD-Bildschirm erscheinen. USB-Anschl.-Einst..Legt den Verbindungsmodus fest, wenn der Camcorder an einen Computer oder ein USB-Gerät angeschlossen wird. USB-LUN-Einstlg.... Richtet den Camcorder für eine verbesserte Kompatibilität einer USB- Verbindung ein, indem einige USB-Funktionen eingeschränkt werden.
  • Seite 174: Sonstiges/Index

     oder nehmen Sie den Akku ab und schließen Sie das Netzteil bzw. den Akku nach etwa  Wenden Sie sich an Ihren Sony- 1 Minute wieder an. Wenn die Funktionen Händler oder den lokalen immer noch nicht ausgeführt werden können, autorisierten Sony-Kundendienst.
  • Seite 175 Der Camcorder schaltet sich abrupt aus. „PlayMemories Home“ funktioniert nicht ordnungsgemäß. Verwenden Sie das Netzteil (S. 19).  Wenn Sie den Camcorder etwa 2 Minuten lang Beenden Sie „PlayMemories Home“ und   nicht bedienen, schaltet er sich standardmäßig starten Sie den Computer erneut. automatisch aus.
  • Seite 176: Anzeige Der Selbstdiagnose/Warnanzeigen

    Wenn sich das Problem auch nach einigen Der Akku ist fast leer.  Versuchen nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder den lokalen autorisierten Sony-Kundendienst. Der Akku hat sich erhitzt. Tauschen Sie den  Akku aus oder bringen Sie ihn an einen Teilen Sie Ihrem Ansprechpartner kühlen Ort.
  • Seite 177: Aufnahmedauer Von Filmen/Anzahl Der Aufnehmbaren Fotos

    Aufnahmedauer von Filmen/Anzahl der aufnehmbaren Fotos  „HD“ steht für High Definition-Bildqualität Die Speicherkarte ist schreibgeschützt.  Der Zugriff auf die Speicherkarte wurde auf und „STD“ für Standard-Bildqualität.  einem anderen Gerät eingeschränkt. Voraussichtliche Aufnahme- und Wiedergabedauer bei den Am Blitz liegt ein Problem vor. ...
  • Seite 178: Voraussichtliche Aufnahmedauer Bei Filmen

    Die angegebenen Werte für die Dauer gelten,  Aufnahmedauer wenn der Camcorder bei 25 C verwendet wird. Aufnahmemodus  HDR-TD20VE HDR-TD20E C bis 30 C wird empfohlen.   5 h 10 min 4 h 55 min Wenn der Camcorder bei niedrigen ...
  • Seite 179: Voraussichtliche Anzahl Aufnehmbarer Fotos

    Die den angegebenen Werten entsprechende  2 GB 4 GB 8 GB 16 GB 32 GB Auflösung der Standbilder wird durch die (5,1- neuartige ClearVid-Pixelmatrix von Sony und (20) (50) (100) (205) (410) Kanalton) das Bildverarbeitungssystem BIONZ von Sony erzielt.
  • Seite 180: Umgang Mit Dem Camcorder

    Umgang mit dem Camcorder Informationen über Bitrate und Aufnahmepixel Betrieb und Pflege Bitrate, Pixel und Bildformat jedes  Der Camcorder ist nicht staub-, spritzwasser-  Aufnahmemodus für Filme (Filme und Audio, oder wassergeschützt. etc.) Halten Sie den Camcorder nicht an den ...
  • Seite 181: Wenn Sie Den Camcorder Lange Zeit Nicht Benutzen

    Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das  Gehäuse gelangen, trennen Sie den Camcorder Camcorder/Akku von der Netzsteckdose und lassen Sie ihn von Ihrem Sony-Händler überprüfen, bevor Sie ihn Wenn der Camcorder oder Akku sehr  wieder benutzen. heiß oder kalt wird, ist die Aufnahme oder Gehen Sie sorgsam mit dem Gerät um, zerlegen...
  • Seite 182 Wir empfehlen die Verwendung von  Situationen benutzen: Originalzubehör von Sony. Sie bringen den Camcorder von einer Skipiste  Das Originalzubehör von Sony ist  in einen beheizten Raum. möglicherweise nicht in allen Ländern/ Sie bringen den Camcorder von einem ...
  • Seite 183: Zubehörschuh

    Fernbedienung Fernbedienung funktioniert nicht mehr richtig. Tauschen Sie die Batterie in diesem Fall gegen Entfernen Sie das Isolierblatt, bevor Sie die eine Lithiumbatterie des Typs CR2025 von Sony  drahtlose Fernbedienung verwenden. aus. Bei Verwendung einer anderen Batterie besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
  • Seite 184: Pflege Des Gehäuses

    Wenn Sie den Camcorder in einer kalten Wenn das Objektiv in salzhaltiger Umgebung,   Umgebung benutzen, kann ein Störbild auf dem wie z. B. am Meer, verwendet wird LCD-Bildschirm zu sehen sein. Dies ist keine Es empfiehlt sich, nach dem Wischen der ...
  • Seite 185: Technische Daten

    Technische Daten Hinweis zum Entsorgen/Weitergeben System des Camcorders Signalformat: PAL-Farbe, CCIR-Normen HDTV 1080/50i-, 1080/50p-Spezifikation Selbst wenn Sie alle Filme und Standbilder Filmaufnahmeformat: löschen oder die Funktion [Formatieren] 3D: MPEG-4 MVC/H.264 AVCHD-Format (S. 76) ausführen, sind die Daten auf Ver.2,0 kompatibel dem internen Aufnahmemedium unter 2D: MPEG-4 AVC/H.264 AVCHD-Format Ver.2,0 kompatibel...
  • Seite 186: Allgemeines

     neuartige Pixelmatrix des ClearVid und des Lagertemperatur: ‒20 C bis +60   Bildverarbeitungssystems (BIONZ) von Sony Abmessungen (Näherungswerte): 48 mm  erzielt. SteadyShot] ist auf [Standard] oder [Aus] 29 mm  81 mm (B/H/T) ohne vorstehende gestellt. Teile SteadyShot] ist auf [Aktiv] gestellt.
  • Seite 187 Produktnamen können Markenzeichen oder „InfoLITHIUM“ ist ein Markenzeichen der  eingetragene Markenzeichen der jeweiligen Sony Corporation. „x.v.Colour“ ist ein Markenzeichen der Sony Eigentümer sein. In diesem Handbuch  Corporation. sind die Markenzeichen und eingetragenen „BIONZ“ ist ein Markenzeichen der Sony ...
  • Seite 188: Videokameraprodukte (Hdr-Td20Ve)

    Lizenz erklären Sie sich an die Bedingungen dieser SOFTWARE nicht entfernen, verändern, verbergen LIZENZ gebunden. Wenn Sie den Bedingungen oder unleserlich machen. dieser LIZENZ nicht zustimmen, ist SONY nicht Datendateien: Die SOFTWARE kann automatisch bereit, Ihnen die SOFTWARE zu lizenzieren. Datendateien für die Verwendung in der SOFTWARE In einem solchen Fall ist die SOFTWARE nicht erstellen.
  • Seite 189 „SONYs Lizenzgeber“ VON STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN genannt). Alle Rechte, die nicht explizit unter dieser NICHT; IN SOLCHEN FÄLLEN GELTEN DIE LIZENZ gewährt werden, sind SONY oder SONYs OBEN GENANNTEN AUSSCHLÜSSE FÜR SIE Lizenzgebern vorbehalten. EVENTUELL NICHT. Sie verstehen ausdrücklich, dass die Daten in der HOCHRISKANTE AKTIVITÄTEN...
  • Seite 190 LÄNDERN, REGIONEN, BEREICHEN ODER mit dem „Verwendungshinweis“ zu kennzeichnen EINRICHTUNGEN ODER DIE AUSFUHR DER bzw. zu versehen, wie er durch SONY und/oder seine PRODUKTE AUS DEM LAND, IN DEM SOLCHE Tochtergesellschaften bestimmt wird, und muss in PRODUKTE ZUM VERKAUF BESTIMMT SIND, Übereinstimmung mit diesem Hinweis behandelt...
  • Seite 191: Großbritannien

    Frankreich Spanien source:  IGN 2009 - BD TOPO Información geográfica propiedad del CNIG  Deutschland Schweden Die Grundlagendaten wurden mit Genehmigung der Based upon electronic data  National Land Survey zustaendigen Behoerden entnommen. Sweden. Großbritannien Schweiz Contains Ordnance Survey data  Crown copyright Topografische Grundlage: ...
  • Seite 192: Bildschirmanzeigen

    Bildschirmanzeigen Die folgenden Anzeigen erscheinen, wenn Ziel (77) Sie die Einstellungen ändern. Beachten Sie Intelligente Automatik  (Gesichtserkennung/ bezüglich der Anzeigen, die während der Szenenerkennung/Bild- Aufnahme oder Wiedergabe erscheinen, verwacklungserkennung/ auch die Seiten 29 und 36. Tonerkennung) (41) 3D-Tiefeneinstellung Mitte Links Rechts Mitte...
  • Seite 193 Unten Anzeige Bedeutung Mikro-Referenzpegel niedrig (75) [Automat. WindGR] auf [Aus] eingestellt (75) [Klarere Stimme] auf [Aus] eingestellt (40) Integr. Zoom-Mikro (75) Tonmodus (75) Low Lux (74) Automat. Belichtung (74) Verschlusszeit (45) BLENDE (44) Punkt-Mess./Fokus (74)/Punkt-Messung (74)/ Belichtung (74) Intelligente Automatik (41) Datendateiname 101-0005...
  • Seite 194: Index

    Index Disc-Recorder ......67 Intelligente Automatik ....41 Numerische Einträge Drahtlose Fernbedienung ..12, 87 2D-Filme ........27 Dual-Aufzeichnung ....27 3D-Filme ........27 Kartenansicht ......35 DVD ..........65 3D-Tiefeneinstellung ....38 Klarere Stimme ......40 DVD-Brenner ......67 5,1-Kanal-Raumklang ....54 Laden des Akkus......17 Eingebautes USB-Kabel .....18 A/V-Verbindungskabel ....54 Laden des Akkus über einen Einschalten ........21 Abspielen von Discs ....66 Computer........18...
  • Seite 195 SD-Karte ........26 Sommerzeit .........21 Speicherkarte .......25 Speichern von Bildern mit einer externen Medieneinheit .....69 Sprache ...........5 Starten von PlayMemories Home ..........63 Stativ ..........11 SteadyShot ........42 Szenario Speich......52 Technische Daten .......89 Teilen ..........57 Triangulation .......47 Überspielen .........65 USB .........18, 60 USB-Adapterkabel ......69 USB-Anschluss ......67 USB-Verbindungskabel .....16...
  • Seite 291  ...

Diese Anleitung auch für:

Handycam hdr-td20ve

Inhaltsverzeichnis