INHALT | BESONDERE HINWEISE BESONDERE HINWEISE BESONDERE HINWEISE BEDIENUNG Allgemeine Hinweise ����������������������������������������3 Sicherheitshinweise ��������������������������������������������� 3 - Das Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren sowie Andere Markierungen in dieser Dokumentation ���������� 3 von Personen mit verringerten physischen, sen- Maßeinheiten ����������������������������������������������������� 3 sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Man- Sicherheit �����������������������������������������������������3 gel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,...
BEDIENUNG Allgemeine Hinweise BEDIENUNG Andere Markierungen in dieser Dokumentation Hinweis Allgemeine Hinweise werden mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet. Allgemeine Hinweise f Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch. Die Kapitel „Besondere Hinweise“ und „Bedienung“ richten sich an den Gerätebenutzer und Fachkräfte. Symbol Bedeutung Das Kapitel „Installation“...
BEDIENUNG Gerätebeschreibung Allgemeine Sicherheitshinweise Gerätebeschreibung Das offene (drucklose) Gerät erwärmt elektrisch Trinkwasser mit WARNUNG Verbrennung der angeschlossenen Heizleistung. Die Temperatur können Sie Die Armatur kann während des Betriebs eine Temperatur mit dem Temperatur-Einstellknopf bestimmen. In Abhängigkeit von über 60 °C annehmen. von der Stromversorgung erfolgt eine automatische Aufheizung Bei Auslauftemperaturen größer 43 °C besteht Verbrü- bis zur gewünschten Temperatur.
BEDIENUNG Einstellungen Einstellungen Reinigung, Pflege und Wartung f Lassen Sie die elektrische Sicherheit am Gerät und die Arma- Sie können die Temperatur stufenlos einstellen. tur regelmäßig von einer Fachkraft prüfen. f Lassen Sie die Schutzanode erstmalig nach 2 Jahren von einer Fachkraft kontrollieren. Die Fachkraft entscheidet da- nach, in welchen Abständen eine erneute Kontrolle durchge- führt werden muss.
INSTALLATION Sicherheit INSTALLATION Vorbereitungen Montageort Das Gerät ist zur festen Wandmontage vorgesehen. Achten Sie Sicherheit darauf, dass die Wand ausreichend trag fä hig ist. Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur Montieren Sie das Gerät immer senkrecht, in einem frostfreien des Gerätes darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
INSTALLATION Montage 10. Montage 10.2 Montage des Gerätes f Montieren Sie das Gerät an der Wandaufhängung. 10.1 Wasseranschluss Sachschaden Führen Sie alle Wasseranschluss- und Installationsarbei- ten nach Vorschrift aus. Sachschaden Das Gerät darf nicht unter Wasserleitungsdruck stehen. f Sperren Sie den Auslauf nicht ab. f Verwenden Sie keine Strahlregler oder Luftsprudler.
INSTALLATION Inbetriebnahme 12. Einstellungen Temperaturwahl-Begrenzung Sie können die Temperaturwahl-Begrenzung unter dem Tempe- ratur-Einstellknopf einstellen. f Stellen Sie den Temperatur-Einstellknopf auf „kalt“ und tren- nen Sie das Gerät vom Stromnetz. f Nehmen Sie den Temperatur-Einstellknopf ab. f Ziehen Sie den Temperatur-Einstellknopf ab. f Drehen Sie die Schrau ben heraus.
INSTALLATION Wartung 15.2 Signalanode kontrollieren / austauschen Rückstelltaste Sicherheitstemperaturbegrenzer Die Rückstelltaste befindet sich hinter dem Temperatur-Ein- Sachschaden stellknopf. Kontrollieren Sie die Signalanode erstmalig nach 2 Jahren f Ziehen Sie den Temperatur-Einstellknopf ab. und tauschen Sie sie ggf. aus. f Um die Verbrauchsanzeige der Signalanode zu kontrollieren, öffnen Sie die Unterkappe.
INSTALLATION Technische Daten Zweikreis-Betrieb Einkreis-Betrieb 1 kW 1/N/PE ~ 230 V Zwei-Zähler-Messung mit EVU-Kontakt 1/N/PE ~ 230 V 2 kW 1/N/PE ~ 230 V 4 kW 1/N/PE ~ 230 V 4 kW 2/N/PE ~ 400 V 2/N/PE ~ 400 V (ohne gestrichelte Linien) 3/N/PE ~ 400 V (mit gestrichelten Linien) 6 kW 3/N/PE ~ 400 V 16.3 Aufheizzeiten Die Aufheizdauer ist abhängig vom Speicherinhalt, von der Kalt-...
INSTALLATION Technische Daten 16.5 Angaben zum Energieverbrauch Die Produktdaten entsprechen den EU-Verordnungen zur Richtlinie für umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Pro- dukte (ErP). SNZ 80 S 073062 Hersteller STIEBEL ELTRON Lastprofil Energieeffizienzklasse Energetischer Wirkungsgrad Jährlicher Stromverbrauch 1381 Temperatureinstellung ab Werk °C Schallleistungspegel dB(A) Möglichkeit des ausschließlichen Betriebs...
Beschädigung eines Gerätes durch Diebstahl, Feuer, höhere oder schreiben Sie uns: Gewalt oder ähnliche Ursachen. Stiebel Eltron GmbH & Co. KG Über die vorstehend zugesagten Garantieleistungen hinausgehend – Kundendienst – kann der Endkunde nach dieser Garantie keine Ansprüche wegen mit- Dr.-Stiebel-Str.
UMWELT UND RECYCLING f Wenn auf dem Gerät eine durchgestrichene Mülltonne abgebildet ist, bringen Sie das Gerät zur Wiederverwendung und Verwer- tung zu den kommunalen Sammelstellen oder Rücknahmestellen des Handels. Dieses Dokument besteht aus recyclebarem Papier. f Entsorgen Sie das Dokument nach dem Le- benszyklus des Gerätes gemäß...
Seite 16
Co m f o r t t h r o u gh Te c h n o l o g y STIEBEL ELTRON International GmbH Dr.-Stiebel-Straße 33 | 37603 Holzminden | Germany info@stiebel-eltron.com | www.stiebel-eltron.com 4 < A M H C M M = f a e f j j >...