Herunterladen Diese Seite drucken
CONSTRUCTA CF1M00050 Gebrauchs- Und Montageanleitung
CONSTRUCTA CF1M00050 Gebrauchs- Und Montageanleitung

CONSTRUCTA CF1M00050 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CF1M00050:

Werbung

Einbaubackofen
CF1M00050
de Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CONSTRUCTA CF1M00050

  • Seite 1 Einbaubackofen CF1M00050 de Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2 de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Reinigen und Pflegen⁠ ⁠ ..........⁠ ⁠ 9 Gestelle⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 1 1 Sicherheit⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 2 Gerätetür⁠ ⁠ .............. ⁠ ⁠ 1 2 Sachschäden vermeiden⁠...
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luftzug. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Backpapier kann die Heizelemente berühren beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie und sich entzünden. können sich klemmen. Nie Backpapier beim Vorheizen und wäh- Nicht in den Bereich der Scharniere greifen. rend des Garens unbefestigt auf das Zube- Das Zusammenstoßen mit der geöffneten Ge- hör legen.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden 1.5 Halogenlampe WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- und ersticken. ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Verbrennungsgefahr. Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spie- Glasabdeckung nicht berühren.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de 3 Umweltschutz und Sparen Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfolgen- Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und den Kuchen. wiederverwertbar. Bei längeren Garzeiten das Gerät 10 Minuten vor Ende Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- der Garzeit ausschalten.
  • Seite 6 de Kennenlernen Heizarten und Funktionen Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwendungs- bereiche. Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise 3D Heißluft Auf einer oder mehreren Ebenen backen oder braten. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmäßig im Garraum.
  • Seite 7 Kennenlernen de Sie können die Gestelle aushängen, z. B. zum Reinigen. Mit der Stellung Backofenlampe am Funktionswähler  "Gestelle", Seite 11 können Sie die Beleuchtung ohne Heizung einschalten.. Gerätetür Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen, läuft der Betrieb weiter. Kühlgebläse Das Kühlgebläse schaltet sich je nach Gerätetemperatur ein und aus.
  • Seite 8 Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Zubehör kombinieren im Internet oder in unseren Prospekten: www.constructa.com Um abtropfende Flüssigkeit aufzufangen, können Sie Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- den Rost mit der Universalpfanne kombinieren.
  • Seite 9 Schnellaufheizung de 7 Schnellaufheizung Schnellaufheizung Um Zeit zu sparen, können Sie mit der Schnellaufhei- Schnellaufheizen  mit dem Funktionswähler einstel- zung die Aufheizdauer verkürzen. len. Verwenden Sie Schnellaufheizen nur bei eingestellten Die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturwäh- Temperaturen über 100 °C. ler einstellen. Nach einigen Sekunden startet das Schnellaufheizen. Nach dem Schnellaufheizen am besten folgende Heiz- Wenn das Schnellaufheizen endet, erlischt die Aufhei- arten verwenden:...
  • Seite 10 de Reinigen und Pflegen Geräteabdeckung Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türscheiben Heiße Spüllauge Keinen Glasschaber und keine Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türscheiben ausbauen.  "Gerätetür", Seite 12 Türabdeckung Aus Edelstahl: Keine Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Edelstahl-Reiniger: Tipp: Zur gründlicheren Reinigung die Abdeckplatte der Abdeckung Aus Kunststoff: abnehmen.
  • Seite 11 Gestelle de 8.3 Bedienelemente reinigen 8.4 Edelstahlflächen reinigen Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beachten. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Mit einem Schwammtuch und heißer Spüllauge in Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver- Schliffrichtung reinigen. ursachen. Mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Die Bedienknebel zur Reinigung nicht abziehen. Edelstahl-Pflegemittel mit einem weichen Tuch hauch- Keine nassen Schwammtücher verwenden.
  • Seite 12 de Gerätetür sichtig nach unten bewegen und in die unteren Lö- Beide Gestelle in die Backofenseitenwände einhän- cher einhängen. gen. Bei richtig montierten Gestellen ist der Abstand zwi- schen den zwei oberen Einschubhöhen größer. 10 Gerätetür Gerätetür Normalerweise genügt es, wenn Sie die Außenseite der Wenn die Sperrhebel zum Aushängen der Backofen- Gerätetür reinigen.
  • Seite 13 Gerätetür de Die Backofentür bis Anschlag schließen. Mit beiden 10.4 Türscheiben einbauen Händen links und rechts anfassen. Noch etwas weiter Die oberste Scheibe an beiden Seiten festhalten und schließen und herausziehen. schräg nach hinten einschieben. Die Scheibe in die beiden Öffnungen an der Untersei- 10.3 Türscheiben ausbauen te einführen.
  • Seite 14 de Störungen beheben Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten ein- Beide Sperrhebel wieder zuklappen. rasten. Gerätetür schließen. 10.6 Zusätzliche Türsicherheit Es gibt zusätzliche Schutzeinrichtungen, die den Kontakt mit den Backofentüren verhindern. Wenn sich Kinder in Backofennähe aufhalten, die Schutzeinrichtungen an- bringen.
  • Seite 15 Transportieren und Entsorgen de 11.2 Backofenlampe wechseln Der Garraum ist abgekühlt. Neue Halogenlampe zum Austausch ist vorhanden. Wenn die Beleuchtung im Garraum ausgefallen ist, Um Schäden zu vermeiden, ein Geschirrtuch in den wechseln Sie die Backofenlampe aus. Garraum legen. Hinweis: Hitzebeständige 230 V Halogenlampen, 40 - Die Glasabdeckung nach links drehen.
  • Seite 16 Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 65/2014, 10 Jahren ab dem Inverkehrbringen Ihres Geräts inner- (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- ter www.constructa.com auf der Produktseite und der halb des Europäischen Wirtschaftsraums. Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsanleitungen Hinweis: Der Einsatz des Kundendiensts ist im Rahmen und zusätzlichen Dokumenten.
  • Seite 17 So gelingt's de Je größer das Geflügel, das Fleisch oder der Fisch Wenden Sie die Grillstücke mit einer Grillzange. Wenn ist, desto niedriger ist die Temperatur und umso län- Sie mit einer Gabel ins Fleisch stechen, verliert es ger die Gardauer. Saft und wird trocken.
  • Seite 18 de So gelingt's 14.5 Joghurt 30 g Joghurt in die Milch einrühren. Die Masse in kleine Gefäße füllen, z. B. in kleine Glä- Mit Ihrem Gerät können Sie Joghurt auch selbst herstel- ser mit Deckel. len. Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- folie.
  • Seite 19 Montageanweisung de Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Minu- höhe in °C Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 30-40 Wasserbiskuit, 2 Ebenen Springform Ø 26 cm 150-160  1 30-45 Grillen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in höhe °C / Grillstufe Min. Toast bräunen Rost 0,2-1,5...
  • Seite 20 de Montageanweisung 15.3 Gerät unter Arbeitsplatte montieren 15.6 Elektroanschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise. Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müs- sen Sie sicherstellen, dass Ihr Hausstromnetz geerdet ist und den geltenden Sicherheitsanforderungen ent- spricht.
  • Seite 21 Montageanweisung de der Netzstecker jederzeit erreichbar ist. Das Gerät festschrauben. der Leitungsquerschnitt ausreicht. Nicht den Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät durch die Netzleitung nicht geknickt, gequetscht, verändert zusätzliche Leisten verschließen. oder durchgeschnitten wird. Keine Wärmeschutzleisten an den Seitenwänden des ein Netzleitungswechsel, wenn nötig, nur durch eine Umbauschrankes anbringen.
  • Seite 24 *9001710093* BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 9001710093 (050522) REG25 81739 München, GERMANY...