Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflex Servitec 30 Mobil Betriebsanleitung Seite 11

Vakuum-sprühentgasung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Servitec 30 Mobil:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ablauf eines Entgasungszyklus in der Vakuumpumpe PU
Kühlwassersystem ≤ 30 °C, Anlagendruck 1,8 bar, Anlagenentgasung „DC" in Betrieb, Nachspeiseentgasung „WC" geschlossen.
1
Vakuum ziehen
2
Einspritzen
Entgasung
Der gesamte Entgasungsprozess wird hydraulisch mit Hilfe des 3 Wege-Motorkugelhahn „CD" und der Steuerung des Gerätes geregelt.
Die Betriebszustände werden überwacht und im Display von der Steuerung des Gerätes angezeigt. In der Steuerung sind 3 verschiedene
Entgasungsprogramme und 2 verschiedene Nachspeisevarianten wähl- und einstellbar.
Entgasungsprogramme
Dauerentgasung:
Intervallentgasung:
Nachspeiseentgasung:
Für eine Dauerentgasung über mehrere Stunden oder Tage mit der Abfolge von Entgasungszyklen ohne
Pausenzeiten. Dieses Programm ist nach der Inbetriebnahme und nach Reparaturen zu empfehlen.
Eine Intervallentgasung besteht aus einer begrenzten Anzahl von Entgasungszyklen. Zwischen den
Intervallen wird eine Pausenzeit eingehalten. Dieses Programm ist für den Dauerbetrieb zu empfehlen.
Die Nachspeiseentgasung wird während der Dauer- oder Intervallentgasung automatisch mit jeder
Nachspeisung von Wasser aktiviert. Der Ablauf ist wie bei der Dauerentgasung. Die Entgasungszeit wird
durch die Nachspeisezeit begrenzt.
Vakuum-Sprühentgasung — 06.07.2016 - Rev. B
3
Ausschieben
4
Ruhezeit
Gerätebeschreibung
Deutsch — 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Servitec 30 gl mobil

Inhaltsverzeichnis