Auflösung der Anzeige
0,1 µm von 0,0-99,9 µm oder 0,01 mil von 0,00-9,99 mil
1
µm von 100-999 µm
0,01 mm von 1,00-5,00 mm
Temperaturbereich
0 °C - 50 °C oder 32 °F - 122 °F
Inbetriebnahme und Batteriewechsel
Der QNix® 1500 (QNix® 1200) wird durch eine 9 Volt Block Alkalibatterie
versorgt. Das Batteriefach befindet sich im hinteren Geräteteil. Ein Aus-
wechseln der Batterie ist angebracht, wenn in der Anzeige blinkend „BAT"
erscheint. Bis zum endgültigen Abschalten des Gerätes können Sie jedoch
noch zahlreiche Messungen durchführen. Bei Batteriewechsel bleiben in
Geräten mit Speicher eventuell gespeicherte Messwerte erhalten.
Leere Batterien sind Sondermüll. Bitte keinesfalls mit dem Hausmüll ent-
sorgen, sondern an entsprechenden Sammelstellen abgeben.
Nulleinstellung und Nutzungshinweise
Bei Inbetriebnahme bzw. Batteriewechsel, bei wechselnden Messaufga-
ben oder von Zeit zu Zeit ist eine Nulleinstellung des Gerätes vorzuneh-
men. Setzen Sie den QNix® 1500 (QNix® 1200) auf einer der im Koffer
befindlichen NulIplatten auf. Für den Fe-Teil nehmen Sie die Eisenplatte,
für den NFe-Teil die Aluminiumplatte (nur bei QNix® 1500), wenn Sie auf
Aluminium messen wollen. Wir empfehlen ein von Ihnen verwendetes, un-
beschichtetes Fe- oder NFe-Metall zu benutzen. Bitte achten Sie darauf,
dass das Gerät waagerecht, also plan, aufliegt!
Setzen Sie das Gerät mit dem Messkopf auf die Messfläche, so dass der
Ring plan aufliegt. Liegt der nun angezeigte Messwert auf der Nullplatte
oder Ihrem Substrat außerhalb der Basistoleranz, so sollten Sie eine
Nulleinstellung wie folgt vornehmen (bei Speichergeräten darf sich das Ge-
rät nicht im Speichermodus befinden):
Betätigen Sie einen der beiden Schiebeschalter während das Gerät, ins-
besondere der die Messsonde umgebende Ring, auf der Nullplatte, also
dem Substrat, aufliegt (ggf. den Auflagering mit der zweiten Hand andrü-
cken). In der Anzeige erscheint eine Kontrollziffer und ein Signalton wird
hörbar. Das Gerät dann zügig mindestens 50 mm abheben. Es erscheint
wieder eine Kontrollziffer und Sie hören einen weiteren Piepston. Die
3
0,1 mil von 10,0-99,9 mil
1 mil
von 100-200 mil