Schritt 1: Überprüfen der SCSI-Verbindung
Überprüfen Sie Ihren SCSI-Anschluss anhand der folgenden Fragen. Die meisten Benutzer
können mit den HP Library & Tape Tools den SCSI-Bustyp überprüfen (siehe Seite 30). Wenn
Sie diese Fragen alle mit „Ja" beantwortet haben, können Sie mit dem Einbau Ihres
Bandlaufwerks beginnen. Wenn Sie mit „Nein" antworten, müssen Sie eventuell weiteres
Zubehör erwerben und einbauen.
Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der Website
1 Verfügt der Server über einen
freien SCSI-Anschluss?
2 Entspricht der SCSI-Bustyp
dem Laufwerkstyp, Ultra 160
oder höher für Ultrium 448?
3 Ist das Laufwerk das einzige
Gerät am Bus? Dies ist die
empfohlene Konfiguration.
(Schließen Sie das Laufwerk
nicht am Kanal eines RAID-
Controllers an. Dieser ist
ausschließlich für
Plattenlaufwerke ausgelegt.)
SCSI-Bustyp
Ultra 160 LVD
Ultra 2 LVD
Ultra 320 LVD
SE Wide
SE Narrow
High Voltage
Differential
(HVD)
Tabelle 2: Unterstützte SCSI-Bustypen
Ja?
Ja?
Bus-Übertragungs-
geschwindigkeit
Bis zu 160 MB/s
Bis zu 80 MB/s
Ja, nur ein Laufwerk pro Bus Ja, für bis zu zwei Laufwerke pro
Bis zu 320 MB/s
Bis zu 40 MB/s
Bis zu 20 MB/s
Bis zu 40 MB/s
Setzen Sie einen der empfohlenen HBAs
in einen freien 64-Bit PCI-
Erweiterungssteckplatz ein. Siehe
Nein?
nachfolgende Tabelle.
Eventuell kommt es zu einer
Beeinträchtigung der Leistung. Ersetzen
Sie Ihre Karte ggf. durch einen der
Nein?
empfohlenen HBAs. Siehe nachfolgende
Tabelle.
Je nach Bandlaufwerksmodell und SCSI-
Bus kann die Leistung beeinträchtigt
sein. Ultrium 960-Laufwerke sollten
immer an einen dedizierten Bus
angeschlossen werden (siehe unten
Nein?
stehende Tabelle).
Ja, für bis zu zwei Laufwerke pro Bus, empfohlene
Ja, empfohlen,
jedoch nicht in einer Gerätekette mit Ultra 320-Geräten.
Nicht empfohlen
Nein, diese Konfiguration führt zu erheblichen
Leistungseinbußen.
Nein. Das Laufwerk funktioniert nicht, und Laufwerk bzw.
Controller können beschädigt werden.
www.hp.com/go/connect .
Unterstützt
Konfiguration
Bus
11